Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

schon klar...wie gesagt mach auch gerade ne Conversion wo mir die original Optik recht Latte is :thumbsdown:....

Hoffe irgendwann dann auch mal Bilder davon hier zu zeigen....muß da nur mal mit weiter machen :crybaby:

Geschrieben

bin da aber fest entschlossen in den nächsten Wochen den Motor drin zu haben....alles passend umzubauen

um dann den ganzen Krempel in den Lack zu kriegen...

Geschrieben

habe mal den kotflügel rauf gelegt,

von der seite schauts ja nicht so schlecht aus,

aber von vorne schaut sicher schei**e aus.

ich werde ihn verbreitern lassen :thumbsdown:

33_vespa_projekt.jpg

34_vespa_projekt.jpg

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

jetzt habe ich mal endlich den hinteren stoßdämpfer richtig angeschraubt wie er gehört,

damit ich weis wieviel ich vorne die gabel kürzen muss bzw wie die unterseite von der seitenbacke zur lüfterrad abdeckung steht.

38_vespa_projekt.jpg

36_vespa_projekt.jpg

Geschrieben

bin bei mir gerade beim Sitzbankbau und Motoranpassen...

gefüllert is auch schon...sobald oben genanntes erledigt wurde, wird die Kiste geschliffen, feingespachtelt und gelackt..

Geschrieben (bearbeitet)

Hi Trenck1.

hab´s zwar gar nicht so mit den radikal Umbauten, aber Dein Projekt gefällt mir echt gut. Die Optik ist wie aus einem Guß. Einfach geil.

Das mit dem Fender ist schwierig. Die großen glatten Flächen der Felge harmonieren nicht mit der breiten Deckfläche des Fenders. Auf der Stoßdämpferseite schaut´s super aus. Hast Du schon mal überlegt den Fender unsymmetrisch zu schneiden? Evtl. auch noch höher und nach hinten setzen wenns geht. Hab´s mit paint mal skizziert.

Gruß linamera

post-13804-013298400 1290417130_thumb.jp

Bearbeitet von linamera
Geschrieben (bearbeitet)

ich würde die gabel und den dämpfer kürzen und aus dem " CHOPPER" einen "dragster" machen.. zudem einen schönen koti ähnlich dem vom motorhuhn seiner sei giorni.... das wäre stimmig, aber auch mit arbeit verbunden...gruss

post-6763-021182100 1290426915_thumb.jpg

Bearbeitet von crus-t
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

habe jetzt mal einen et kotflügel probiert,

nachdem ich einige zur auswahl hatte,

nach dem männer schopping auf itl schrottplätzen.

gefällt mir nicht ganz aber ich habe es mal probiert.

und durch das montieren eines 100/80-10 reifens schaut das auch schon besser aus,

muss nur noch ein wenig tiefer mit einen Stoßdämpfer RMS Stoßdämpfer für PIAGGIO ZIP SP,

dann müsste es fast schon passen.

post-5100-048486300 1291748418_thumb.jpg

post-5100-052401000 1291748438_thumb.jpg

post-5100-029218100 1291748455_thumb.jpg

post-5100-073094100 1291748471_thumb.jpg

post-5100-027002700 1291748487_thumb.jpg

Geschrieben

habe ihn nur mal zur probe raufgetan,

so werde ich ihn eh nicht lassen bzw entweder ein wenig ändern,

oder den zur verbreiterung gegebenen orig. kotflügel rauf machen.

wenn ich ihn wieder bekommen habe.

Geschrieben

danke für die fotos "vespaoldies"

hier der längen unterschied zwischen orig

und

RMS Stoßdämpfer für PIAGGIO ZIP SP

der is nicht ganz 2cm kürzer

weis jemand wie ich diese halterung für den motorbackenverschluss runterbekomme,

is die von hinten angeschweist ?

post-5100-028260200 1292969090_thumb.jpg

post-5100-026839000 1292969113_thumb.jpg

post-5100-007404300 1292969127_thumb.jpg

post-5100-010779300 1292969140_thumb.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo, ich habe vor ca. 15 Jahren auf einer großen Beton-Terasse ohne Überdachung unbehandelte Lärchenbretter verlegt, meine Erfahrung: Hält erstaunlich lange, ich musste bisher nur einige Bretter austauschen. Aber, nach spätestens zwei Jahren wird es wirklich rutschig sobald es nass ist. Wie groß / lang ist die Treppe denn? Man selber weiß es ja nach einiger Zeit, v.a. wenn man sich mal hingelegt hat. Aber man muss quasi jedem Besucher ständig hinterher rufen, da bloß aufzupassen... Bohrloch, Dübel oder die Terassenfläche habe ich überhaupt nicht abgedichtet, ist auch nicht wirklich dicht zu kriegen, erstens bewegen sich die Fugen immer, jede Dichtmasse altert, und "Wasser hat einen kleinen Kopf" = findet doch immer durch. Ich habe keine Schäden. Gefälle von der Wand weg ist vorhanden, aber bewirkt in der Praxis auch wenig bis nichts, weil das Wasser auf den Brettern lieber doch stehen bleibt bzw. von den Brettern aufgenommen wird. Und Schnee ja sowieso. Dass da wirklich was konsequent abfließt, müsste es ein dermaßen starkes Gefälle sein, dass Du die Treppe bei Nässe lieber nicht mehr nutzt.   VG Helmut
    • Warte mal ab, bis es wieder wärmer wird! Beim E-Auto meiner Freundin fehlen an kalten Tagen locker 30% Reichweite, das ist bei deiner Umbau-Vespa sicher nicht anders. Ansonsten muss man die Hersteller-Angaben halt irgendwie auch mit Vorsicht genießen. Die sind jetzt nicht wirklich realistischer, als die Verbrauchsangaben bei Verbrennern.
    • Bei den Bremsbelägen kann ich Dir leider nicht helfen, aber die Klammer gehört in den Bremssattel
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung