Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

dann klinke ich mich hier mal mit ein.

Habe gestern damit angefangen meine V50s freizukribbeln

Aceton hat nichts bewirkt,... jetzt ist Fingerarbeit gefragt...

Am Heck ging es deutlich leichter.... ist fast schon alles runter von der Dispersionsfarbe :wacko:

Grüße Z

Geschrieben

Hallo,

dann klinke ich mich hier mal mit ein.

Habe gestern damit angefangen meine V50s freizukribbeln

Aceton hat nichts bewirkt,... jetzt ist Fingerarbeit gefragt...

Am Heck ging es deutlich leichter.... ist fast schon alles runter von der Dispersionsfarbe :wacko:

Grüße Z

Geschrieben

Servus,

möchte euch heute mal meine 50er mit wahrscheinlich Knallrosa O-Lack vorstellen.

Habe euch mal ein paar Bilder dazu gestellt. Der jetzige Lack wurde ohne demontage irgendwelcher teile aufgetragen, wie man sieht.

Der Rosa Lack wurde auch nicht angeschliffen wodurch der blaue recht gut abgeht, zumindest an den Stellen wo ich geknubbelt habe.

post-10850-0-69647800-1333885358_thumb.j post-10850-0-52897300-1333885415_thumb.j

post-10850-0-72762600-1333885434_thumb.j post-10850-0-71040000-1333885459_thumb.j

post-10850-0-85943600-1333885509_thumb.j post-10850-0-34308700-1333885485_thumb.j

So und gleich hinterher meine VNA, was sagt ihr, müßte auch O-Lack sein, oder?

post-10850-0-16052300-1333885599_thumb.j post-10850-0-47066700-1333885645_thumb.j

Frohe Ostern

Geschrieben (bearbeitet)

Ich will deinen Tatendrang nicht bremsen, aber ich denke, daß das

helle Rosa/fast Flieder auch ein Ü-Lack ist.

Das Schocking-Rosa 801 dürfte etwas rötlicher/dunkler sein.

So hab ich das auf jedenfall in Erinnerung. Ein Freund

hat einen Lenker und Tank in dem Rosa.

Anhand der Fotos und Bildschirmwiedergabe kann ich mich

aber auch täuschen. Wenn es denn das O-Rosa ist....Glückwunsch zu der seltenen Farbe.

Unter dem Rosa sollte eine hellgraue Grundierung sein.

Marianne legt noch ein ausgeliehenes Bild hinterher...

post-7864-0-67203100-1333887791_thumb.jp

Bearbeitet von Kebra
Geschrieben

Normalerweise ist auch nicht soweit in den Vergaserraum und in den

Motorraum reinlackiert...

Aber was ist bei Piaggio schon normal...

Geschrieben

Meiner zum Beispiel, bei meiner Neulackierung wurde wirklich alles lackiert. Innen, außen.

Aber ich stimme mal Kebra zu, original gehts das nicht so weit in den Vergaserraum (meistens).

Geschrieben

Ich hab jetzt mal den Scooter Center Katalog raus geholt, dort ist ne farbtabelle auf der letzten Seite. 1:1 stimmig.

Kennt wer den Katalog und ist das zuverlässig?

Geschrieben

Hab Gesternwieder ein bissl an der 1° weitergemacht.

Diverse kleine Stellen in Kanten und Falze vom dicken

Farbmüll befreit. An der rechten Backe muß ich schleifen,

da geht jetzt leider nix mehr mit knibbeln.

So hab ich dann mal vorne angefangen weiterzumachen.

Ich arbeite mich gerade zum großen Rostfleck hin...

Ist praktisch wenn man zwei Projekte nebeneinander hat.

Man macht da weiter wozu man am meißten Lust hat.

Sorry, ist nicht ganz scharf geworden.

post-7864-0-18914100-1333977347_thumb.jp

post-7864-0-48017400-1333977365_thumb.jp

Geschrieben (bearbeitet)

Tja...

um mal wieder den Kopp frei zu kriegen vom Alltag konnt ich mich nach Ewigkeiten mal wieder aufraffen um in die Bastelbude zu gehen...

Da ich die vom Vorbesitzer drübergejauchte Farbe auf der Vnb noch nie wirklich dolle fand und ne Dose Aceton aufm Regal stand hab ich nu mein aktuelles "Projekt" in Form von O-Lack freilegen...

Die Backe hat ja doch schon gelitten, aber ich denke, beim Rest wirds besser werden...(hoffe ich wenigstens...)

:wacko:

Frohes Schleifen

Blommel :wacko:

post-16860-0-62017400-1333998000_thumb.j

Bearbeitet von blonic76
Geschrieben

so und was macht man im bereich unterboden wo lack teilweise schon runter ist

und im spritzberecih dämpferaufnahme usw?

nach Rücksprach mit den KSD haben die gemeint

zuerst ganz hauchdünn fluid film auftragen und dann nach

ca einen tag perma film auftrag.

die kombi fluid film und permafild ist dann

von der konsistenz her ok

wer hat erfahrungen bzw. andere methoden

stell dann nach dem frühstück ein foto vom unteboden rein

so vor ca 10 tagen Fluid film am unterboden aufgetragen

hat ne leichte haut ist aber noch nicht getrocknet, soll es ja

auch nicht, laug KSD Depot ca 2 Wochen warten bevor

mit Perma Film weitergemacht wird.

wer hat Erfahrung damit?

bzw. wer kennt Dinitrol?

Geschrieben

Also soviel ich weiß, ist Fluid Film doch eher für Ritzen,Tunnel usw. Aber nicht für ganze Flächen!

Ich habe meine beispielsweise meine Seitenbacken zuerst mit Owatrol und dann mit Permfilm versiegelt und das ging wirklich erstklassig.

Das Perma Filam war nach einer Stunde schon soweit gehärtet das ich es angreifen konnte. :wacko:

Nur macht es halt einen leichten braunen Schleier ( bei mir aber egal da die Backen Innen ja eh nur mit braun grundiert sind)

und man sieht halt die Pinselspuren aber sonst find ich es Top.

Geschrieben

Also soviel ich weiß, ist Fluid Film doch eher für Ritzen,Tunnel usw. Aber nicht für ganze Flächen!

Ich habe meine beispielsweise meine Seitenbacken zuerst mit Owatrol und dann mit Permfilm versiegelt und das ging wirklich erstklassig.

Das Perma Filam war nach einer Stunde schon soweit gehärtet das ich es angreifen konnte. :wacko:

Nur macht es halt einen leichten braunen Schleier ( bei mir aber egal da die Backen Innen ja eh nur mit braun grundiert sind)

und man sieht halt die Pinselspuren aber sonst find ich es Top.

das haben mir die vom KSD so gesagt.

habe gesagt alte vespa unterboden usw. teilweise rost

naja hoffe es funkt

Geschrieben

Moin moin,

ist vielleicht nicht ganz richtig hier, aber kennt jemand von euch nen guten Lackierer, der mir eine Backe und Felgen von ner VNB lackieren kann, so dass Sie recht patinös, wie der Rest des Rollers aussieht?

Geschrieben (bearbeitet)

Also soviel ich weiß, ist Fluid Film doch eher für Ritzen,Tunnel usw. Aber nicht für ganze Flächen!

Ich habe meine beispielsweise meine Seitenbacken zuerst mit Owatrol und dann mit Permfilm versiegelt und das ging wirklich erstklassig.

Das Perma Filam war nach einer Stunde schon soweit gehärtet das ich es angreifen konnte. :wacko:

Nur macht es halt einen leichten braunen Schleier ( bei mir aber egal da die Backen Innen ja eh nur mit braun grundiert sind)

und man sieht halt die Pinselspuren aber sonst find ich es Top.

hast fotos bzw. wie war die ausgangsbasis?

muss meine Rally auch noch konservieren

danke

cheesi

Bearbeitet von cheesi77
Geschrieben

So, Gestern

post-7864-0-98152200-1334085792_thumb.jp

und Heute einige Std. an der 1° geknibbelt...

post-7864-0-39082900-1334085774_thumb.jp

Die Nuova muß leider gerade warten. Muß mir erst Oxyblock besorgen.

Da aber Reggio mein Budget aufgezehrt hat dauerts noch.

Geschrieben (bearbeitet)

hast fotos bzw. wie war die ausgangsbasis?

muss meine Rally auch noch konservieren

danke

cheesi

Hab jetzt leider keine bei der Hand aber ich stell diese Woche noch was rein!

Hier hab ich auf die schnelle die Ausgangsbasis!

post-34457-0-45271800-1334092649_thumb.j post-34457-0-03805200-1334092651_thumb.j

Bearbeitet von wiege9020
  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • ❎ Chuck Norris? Never heard of her! Ich hab noch einen alten ThermoBoy und einen Satz PMT Blackfire in Soft. Eine Unnerbuchse braucht man da nur damit die schwitzigen Eier nicht die Kombi einsauen. Die lässt sich so schlecht waschen… Ab -10° geht’s dann auch nackig.  
    • nocheinmal  - die geringe kilometerleistung muss nicht mit standschäden einhergehen    mein volvo 740 baujahr 88 - 55oookm, mach 9 jahren standzeit 8ooo problemlose kilometer gefahren (ok stand in garage und vw 6 zylinder diesel)    mein audi 80 baujahr 80 - seit 1990 cirka 2oooo km gefahren die letzten 5 jahre vielleicht 3ooo - der wird auch laufen da bin ich jetzt schon überzeugt    WARUM - eurpäische autos, aus einer - sage mal guten zeit - meine e30 stehen 6 monate - nach dem winter gehts jedes jahr direkt los   logo - ein citroen sm oder maserati spider - wenn sowas 4 wochen steht bricht die hölle los    das sind halt deppen die glauben 400ooo km gefahren - wird schon nix sein...aber der insgesamte verschleiß ist halt da
    • Gerade die TPH Pumpen sind da echt undankbar, was das Entlüften angeht. Da habe ich auch schon manche Stunde mit verbracht.
    • Beschreibung: Suche oben genannte Sitzbank Ancelotti SC V1 (ohne seitlichen Hebel) - Hersteller Scooter Center, Version 1, üblicherweise mit Quersteppung und weißem Keder in gutem Zustand, Positionierung/Fixierung hinten erfolgt über 2 Kegel. Modell Largeframe für Sprint, GT, GTR usw. Preisvorstellung: max. 150 € - je nach Gebrauchs-Zustand   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung