Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Hey vielen Dank find auch, dass Sie doch eine recht schöne Ratte geworden ist, owohl ich ja schon Lackierer Angebote eingeholt hatte :wacko:
Habe zwar Deinen O-Lack Kotflügel nicht bekommen, aber egal :wacko::wacko:

Hier noch ein "vorher Bild" von Deiner T4 :wacko:

Grüße aus Augsburg

BABA'S

post-12688-0-55883800-1335894993_thumb.j

Geschrieben

Da gestern "Tag der Arbeit" war, dachte ich mir:

Laß ich doch gleich mal den Kompressor laufen und grundiere

die Gebäckbrücke und Nr.Tafel.

post-7864-0-41321800-1335957124_thumb.jp

Was mich ein bissl stutzig macht:

Bei der nußbraunen "Grundierung" steht auf der Dose von Tollerroller Basislack :wacko: :wacko:

Glänzt auch und ist nicht matt wie eine Grundierung.

Ist mir jetzt aber auch wurscht...hauptsache es paßt zum Rest vom Roller.

post-7864-0-60247900-1335957089_thumb.jp

Daß das so komisch aussieht ist gewollt.

Habe auf die blanken + rostigen Stellen Fett geschmiert.

Mal sehen wie das rauskommt. Will mir dadurch das Nachpatinieren

etwas erleichtern.

Geschrieben

hab ich das richtig verstanden, du hast vor dem lackieren fett auf jene stellen gegeben??? :wacko:

das glaube ich hält nie. aber wie du ja schreibst, ist es ein versuch. also berichte weiter. :wacko:

Geschrieben

Habe zwar Deinen O-Lack Kotflügel nicht bekommen, aber egal :wacko: :wacko:

Hier noch ein "vorher Bild" von Deiner T4 :wacko:

post-12688-0-55883800-1335894993_thumb.j

Grüße aus Augsburg

BABA'S

ja Michi so sah sie vorher aus :wacko: da gefällt sie mir jetzt doch besser :wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

Bin meine DL 200 am säubern. Teilweise ist der Dreck, Gummirückstände aber so hartnäckig, da man sich blöd ruppelt...hat jemand ne Idee für ein Mittelchen?

post-2131-0-14465400-1335983594_thumb.jp

Bearbeitet von Stefan_73
Geschrieben (bearbeitet)

bei mir hat backofenspray festes gummi und dreck wieder weichgemacht. danach gings besser.

Bearbeitet von bjoerka
Geschrieben

@Fonte

Ich glaube dass ist so gewollt, dass der Lackabgeht, so ist halt noch echter Rost vorhanden und muss nicht erzeugt werden.

:wacko: Danke, Hassla...Ten Points! :wacko:

Ich habe mir/uns vor dem Post1 noch ein Post anhängen lassen.

Da habe ich jetzt NUR die versch. Freilegemethoden + Mittel reineditiert.

Die Bilder meiner Giallo sind nun ab Post 2 zu sehen. So ist Post 1 etwas übersichtlicher geworden.

Da ich einiges dazu editieren will, um den üblichen Fragen entgegen zu wirken, wird sich Post 1 von

ganz allein wieder füllen. Auch möchte ich einige Links zu Mitteln und Bildern einfühgen.

Dies werde ich die nächste Zeit in Angriff nehmen.

Momentan ist sozusagen das alte Post 1 nur in zwei Teile halbiert. Ansonsten hat sich

noch nix geändert.

Nuova-Teile sind nun lackiert. War zwar windig, ist aber auch wurscht.

Wird ja sowiso wieder teils runtergeschliffen um der restlichen

Landkartenoptik anzupassen. Da freu ich mich wieder drauf.

Hab tatsächlich vergessen Fotos zu machen....tz tz tz

Geschrieben

Oh ja, schade.

Aber da steckt man nicht drin. Ne Freilegung ist immer spannend :wacko:

Was anfangs vllt. erschreckt kann am Schluß wieder stimmig sein.

Also nicht entmutigen lassen. Weitermachen :wacko:

Meine Nuova Nr.Tafel hab ich heute von Fett und ablösbarem Lack befreit.

Dann noch mit Bremsenreiniger vollends entfettet.

Jetzt erstmal den Lack trocknen lassen.

Dann wird noch geschliffen damit braune Grundierung zum vorschein kommt.

Aber so siehts schonmal nicht schlecht aus, finde ich:

post-7864-0-72017500-1336079101_thumb.jp post-7864-0-37672000-1336079122_thumb.jp

...neu lackiert... :wacko:

  • Like 1
Geschrieben

Kebra, Du hast n Knall :wacko:

btw: wollte ich noch was beim Depot bestellen und ich suche noch ein Mittelchen, welches ich in mein Tunnel streichen (so gut es geht), fluten, sprühen kann. Es ist jedenfalls Oberflächenrost im Tunnel vorhanden.

Was würdet ihr empfehlen?

Geschrieben

Servus,

Ich gab mal eine frage,

Ich habe meine Backe mit Owatrol eingeschmiert zwar keine Läufer oder sonstiges, aber recht viele Einschlüsse, wie bekomme ich die raus?

Einfach mit Rotweiss Polierpaste Polieren?

Geschrieben

Geil gsf_smile.gif

Auf jedenfall FluidFilm mit Sonde!

Funzt absolut top !!!

(null)

wird das eigentlich mal so halbwegs "fest"? bei mir läuft das schön den bowden lang und über den motor (px)

Geschrieben

das wird nie fest, desto wärmer es wird desto flüssiger wird es.

Am Anfang kriecht es noch viel, wenn es sich jedoch mal sauber überall verteilt hat wird der Dreck weniger :wacko:

Geschrieben

Genau. Je wärmer desto mehr drückts das fluidfilm überall rein ...

Richtig hart wird das nie.

Seilbahnfett kannste mal probieren. Ähnlich wie mike sanders. Wird ein bissl fester ...

(null)

Geschrieben

Bin gerade bei meinem Metro Nebenjob und habe im Prospekt gesehen, dass diese Woche eine Poliermaschine von Einhell für 35,69 € im Angebot ist...was meint ihr, kann man damit bessere Ergebnisse erzielen oder ist dafür der Vespa- und Lambrettalack zu dünn?

Geschrieben

hast da ne genauere Beschreibung von der Guten?

ich polier immer mit Maschine das Ergebnis ist einfach besser wie von Hand, jedoch gibt es halt auch Poliermaschinen die nichts taugen.

Geschrieben (bearbeitet)

hast da ne genauere Beschreibung von der Guten?

ich polier immer mit Maschine das Ergebnis ist einfach besser wie von Hand, jedoch gibt es halt auch Poliermaschinen die nichts taugen.

Müsste die

Einhell bt-po 1100/1 E

sein.

Bearbeitet von Stefan_73
Geschrieben

@andy

welche hast du da? bin nämlich auch sehr faul :wacko:

boli ich hatte Jahre lang eine NoName Maschine von der Bauform auch wie die Einhell, die hat sehr gute Dienste getan und hat damals ca. 100 DM gekostet als diese den Geist aufgegeben hat und ein Kohlenwechsel nichts mehr brachte, hab ich mir ne Flex L3403 gekauft.

Diese schon mal wer verwendet?

http://www.atu.de/on...ine-FS4009.html

von sowas kann ich nur abraten, hatte ich auch einmal in Verwendung, sehr schlecht bis gar nicht regelbare Drehzahl und keine Kraft.

Das wichtige beim Polieren ist, dass eine langsame Drehzahl verwendet wird und der Lack nicht heiß wird.

Müsste die

Einhell bt-po 1100/1 E

sein.

Stefan hab gerade mal geschaut, die hat gute 1100W und regelbare Drehzahl klingt recht gut und für den Preis ist absolut nichts kaputt.

Geschrieben

So auch mein o-Lack Projekt geht langsam weiter der Kotflügel ist fertig bis auf den Spachtel und am beinschild sind auch wieder Spachtelmassen zum Vorschein gekommen.... Manchmal platzt der Spachtel ab manchmal ist er weich und manchmal steihart...

Geschrieben

So auch mein o-Lack Projekt geht langsam weiter der Kotflügel ist fertig bis auf den Spachtel und am beinschild sind auch wieder Spachtelmassen zum Vorschein gekommen.... Manchmal platzt der Spachtel ab manchmal ist er weich und manchmal steihart...

hast du Bilder?

Geschrieben

Klar ich konnte die nur vorhn mit meinem Handy nicht hochladen...

Ich vermute mal dass da mal ein Unfall war....

Ist es normal dass der Raum unter dem Tank nur grundiert ist?

post-42327-0-00018000-1336306982_thumb.j

post-42327-0-67473200-1336307008_thumb.j

post-42327-0-19255900-1336307087_thumb.j

post-42327-0-00343900-1336307115_thumb.j

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • ❎ Chuck Norris? Never heard of her! Ich hab noch einen alten ThermoBoy und einen Satz PMT Blackfire in Soft. Eine Unnerbuchse braucht man da nur damit die schwitzigen Eier nicht die Kombi einsauen. Die lässt sich so schlecht waschen… Ab -10° geht’s dann auch nackig.  
    • nocheinmal  - die geringe kilometerleistung muss nicht mit standschäden einhergehen    mein volvo 740 baujahr 88 - 55oookm, mach 9 jahren standzeit 8ooo problemlose kilometer gefahren (ok stand in garage und vw 6 zylinder diesel)    mein audi 80 baujahr 80 - seit 1990 cirka 2oooo km gefahren die letzten 5 jahre vielleicht 3ooo - der wird auch laufen da bin ich jetzt schon überzeugt    WARUM - eurpäische autos, aus einer - sage mal guten zeit - meine e30 stehen 6 monate - nach dem winter gehts jedes jahr direkt los   logo - ein citroen sm oder maserati spider - wenn sowas 4 wochen steht bricht die hölle los    das sind halt deppen die glauben 400ooo km gefahren - wird schon nix sein...aber der insgesamte verschleiß ist halt da
    • Gerade die TPH Pumpen sind da echt undankbar, was das Entlüften angeht. Da habe ich auch schon manche Stunde mit verbracht.
    • Beschreibung: Suche oben genannte Sitzbank Ancelotti SC V1 (ohne seitlichen Hebel) - Hersteller Scooter Center, Version 1, üblicherweise mit Quersteppung und weißem Keder in gutem Zustand, Positionierung/Fixierung hinten erfolgt über 2 Kegel. Modell Largeframe für Sprint, GT, GTR usw. Preisvorstellung: max. 150 € - je nach Gebrauchs-Zustand   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung