Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

auf jeden fall erhalten man:D

was ne frage?!

und was meinst du mit unschöne stellen..meine unschönen stellen machn das ganze ers einzigartig..da stimmt mir wohl jeder olack freack zu;)

hier meine "unschönen" stellen

gestern

heute (geschätzt ein kilo spachtel weg mit körnung..2?!:D)

gesamtbild mit passendem tank:)

post-40859-0-53501700-1340739628_thumb.j

post-40859-0-70210500-1340739651_thumb.j

post-40859-0-74228900-1340739693_thumb.j

Geschrieben

oida :wacko::wacko: ameisensäure is der wahnsinn....das zeug haut rein :wacko:

anbei die bilder...is aber noch nicht fertig.

nach nur 5min sieht man wie das zeug den lack löst.

aber alle achtung, da entstehen dämpfe :wacko: unbedingt mundschutz und brillen tragen und nur im freien damit arbeiten.

wenns fertig is, werd ich neue bilder machen.

is das ein stink normaler maler kübel???

Geschrieben

@obstler:

also ein klein wenig geduld mußt du schon zusammenbringen.

ob du den o-lack erhalten sollst.....immer das gleiche...

leg erstmal alles frei und schau dir das gesamtbild mit den dazugehörigen teilen an.

wenn kein spachtel, farbreste und sonstige farbschleier das "bild" unstimmig machen.

hab das problem der farbschleier auch. da hängen feine farbreste in den feinen

spuren des anschleifens vorm lackieren.

ich muß da auch auf schleifpaste zurückgreifen.

mein heutiges ergebniss:

post-7864-0-22177800-1340758800_thumb.jp post-7864-0-63481200-1340758827_thumb.jp

post-7864-0-03827700-1340758851_thumb.jp post-7864-0-03583100-1340758772_thumb.jp

...und ja, obstler, so ne freilegung kann dauern.

auf halbem weg siehts immer doof aus, ist normal.

da sind noch zu viel verschiedene "farben" im spiel.

sei froh das du nicht so hässliche autogen-schweißstellen, wie bei mir zum

vorschein kommen, hast.

-weitermachen!-

  • Like 1
Geschrieben

@chris:

was steht denn am boden für ein kürzel?

wird wohl PP sein. ich glaub PS würde es auflösen.

schau doch büdde mal wenns paßt.

dann weiß man schonmal was für behältnisse verwendet werden können.

Geschrieben

auf jedenfall weitermachen...irgendwann wird es schon werden...wie bei mir...nunja hab ja noch ca 30 Jahre bis zur Rente :wacko: ...lach

hey Hans wie ist der Stand bei Dir gerade? Wie läufts mit der Europagrünen Dame ?

Geschrieben

Hey Andy

joah grins ehrlich gesagt wen Ich mal Zeit habe bewege ich sie im Moment lieber.Da ich aber im Urlaub bin geht im Moment nix....bin auch noch an ner Pedalo dran..mal sehen...

Leider ist meine Zeit nicht so frei wie bei euch.Hab ja auch noch ne kleine Tochter.. :wacko:

Geschrieben

Hey Andy

joah grins ehrlich gesagt wen Ich mal Zeit habe bewege ich sie im Moment lieber.Da ich aber im Urlaub bin geht im Moment nix....bin auch noch an ner Pedalo dran..mal sehen...

Leider ist meine Zeit nicht so frei wie bei euch.Hab ja auch noch ne kleine Tochter.. :wacko:

ja das glaub ich Dir, bei dem Wetter ist schöner wie Freilegen :wacko:

och ja die liebe Zeit, davon kann man nie genug haben, wäre auch froh wenn ich mehr hätte......

Geschrieben

@chris:

was steht denn am boden für ein kürzel?

wird wohl PP sein. ich glaub PS würde es auflösen.

schau doch büdde mal wenns paßt.

dann weiß man schonmal was für behältnisse verwendet werden können.

ich konnte da nicht sonderlich viel finden was da obensteht. der kübel ist uralt. :wacko:

aber ich hab das gestern mittags in den fassadenkübel eingefüllt, hatte es dann ganzen tag drinnen und auch über nacht. da ist absolut nichts verloren gegangen. :wacko:

hab grad wieder ne trommel reingelegt. momentan schwimmt die schön lackierte trommel der veloce drinnen herum. mir hats zwar etwas weh getan weil der lack echt geil is, aber was solls.

nachher brauch ich nicht mehr aufpassen beim schrauben an den rädern usw. :wacko:

Geschrieben

So ich hab dann doch nicht aufgegebn und den blauen Ü-Lack fast runter :) aber der Traum von einer ordentliichen O-Lackkiste ist hin es wird ne Ratte...

Schaut euch die Bilder an. Nur Leider bekomme ich den silbernen Ü-Lack nur durch schleifen runter grrr...

Wenn jemand noch ne Seitenklappe, Tank, oder Lenker in dem Farbton hat könnt ihr mich gerne anschreiben!

post-42327-0-16603500-1340833901_thumb.j

post-42327-0-73308200-1340833929_thumb.j

post-42327-0-30049600-1340833949_thumb.j

Geschrieben

kann es sein, das die wirkung von ameisensäure abnimmt nach ner dauer von 2 tagen und momentan 3 entlackten bremstrommeln?

jedenfalls is der lack von meiner bremstrommel die auf der sprint v. war, nicht sooo sauber abgegangen.

Geschrieben

kann es sein, das die wirkung von ameisensäure abnimmt nach ner dauer von 2 tagen und momentan 3 entlackten bremstrommeln?

jedenfalls is der lack von meiner bremstrommel die auf der sprint v. war, nicht sooo sauber abgegangen.

kann mir schon vorstellen dass die suppe vom aufgelösten lack (oder diversen inhaltstoffen des lacks) neutralisiert wird.

oder ist an den anderen trommeln einfach ein besserer lack.

Geschrieben

kann mir schon vorstellen dass die suppe vom aufgelösten lack (oder diversen inhaltstoffen des lacks) neutralisiert wird.

oder ist an den anderen trommeln einfach ein besserer lack.

hey!

beides fachmännische kompressorlackierung! mich würd des jetz auch interessieren ob es an der ameisensuppe liegt oder an dem lack :wacko:

Geschrieben

würd mal versuchsweise

einmal die alte suppe durchsieben und testen

einmal neue ameise

und nach dem einlegen gleich wieder die lackreste aussieben und dann testen.

ich könnte mir vorstellen das die lackreste das zeug so verdünnen, dass sie nicht mehr so angriffslustig ist.

Geschrieben

würd mal versuchsweise

einmal die alte suppe durchsieben und testen

einmal neue ameise

und nach dem einlegen gleich wieder die lackreste aussieben und dann testen.

ich könnte mir vorstellen das die lackreste das zeug so verdünnen, dass sie nicht mehr so angriffslustig ist.

das klingt logisch undwird auch so sein. das zeug stinkt zum himmel, der wahnsinn....

hab jetz mal ordentlich mit dem kompressor also mit der luftpistole auf die trommel gehalten und einiges mehr abbekommen...bei den ersten zwei trommeln wars jedenfalls sehr sehr leicht.

eine hätt ich noch! werd mal meinen kumpel fragen ob er mir die auf die schnelle sandstrahlen kann.

Geschrieben (bearbeitet)

nochmal eingelegt und dann die trommel mit dem hochdruckstrahler und nochmals mit luftpistole bearbeitet. fast alles weg vom lack...ein paar spuren sieht man noch, ich hab das jetzt durchgesiebt und nochmals in die suppe gelegt.

ich geh jetz mal essen und mach den ganzen vorgang nochmals, dann schätz ich wars das :wacko:

wenns nicht klappt, hol ich mir ne neue säure und quetsch ein paar herumschwirrenden ameisen den arsch aus und benutze diese als arbeitssklaven :wacko:

Bearbeitet von crisu
Geschrieben (bearbeitet)

...den blauen Ü-Lack fast runter...

...bekomme ich den silbernen Ü-Lack...

Wenn jemand noch ne Seitenklappe, Tank, oder Lenker in dem Farbton hat könnt ihr mich gerne anschreiben!

bin jetzt etwas verwirrt...welche farbe hat denn jetzt dein roller??

silber oder dieses komische blaumetallic?

Bearbeitet von Kebra
Geschrieben

beides fachmännische kompressorlackierung!

meinte nicht die art der verarbeitung sondern die qualität des materials.

vielleicht ist der eine lack einfach beständiger gegen das zeug als der andere.

aber ich glaub eher dass das zeug nach jeder anwendung einfach schwächer wird.

(lass einfach länger drinn - wenn sich die benötigte wartezeit auf zwei monate steigert solltest eine frische suppe ansetzen :wacko: )

Geschrieben

Hab die Ameisensäure ausprobiert.

Mit dem Pinsel aufgetragen, hat nichts gebracht nur Pestialisch gestunken.

Hab 11,- € für einen halben Liter bezahlt, ist das Überall so teuer?

Geschrieben

meinte nicht die art der verarbeitung sondern die qualität des materials.

vielleicht ist der eine lack einfach beständiger gegen das zeug als der andere.

aber ich glaub eher dass das zeug nach jeder anwendung einfach schwächer wird.

(lass einfach länger drinn - wenn sich die benötigte wartezeit auf zwei monate steigert solltest eine frische suppe ansetzen :wacko: )

ach so ja, naja das kann natürlich auch sein. die ersten zwei trommeln (wahrscheinlich wie du sagst andere lackqualität) gingen echt super. :wacko:

die eine jetz der veloce war hardcore...3 durchgänge ameisensäure, inkl. absieben. hochdruckreiniger, minifeile, flugrostentferner hatt mir auch ein wenig den rest runtergenommen und halt luftpistole....es sieht gut aus, aber nicht soo perfekt wie die ersten zwei.

denke auch das diese säure nach ner zeit schwächer wird. sollt ich wirklich neue suppe ansetzen. aber jetz nochmals 3 liter kaufen um 30 euro für eine restliche trommel, ich weiss nicht... :wacko:

Hab die Ameisensäure ausprobiert.

Mit dem Pinsel aufgetragen, hat nichts gebracht nur Pestialisch gestunken.

Hab 11,- € für einen halben Liter bezahlt, ist das Überall so teuer?

am besten du legst das zeug was du bearbeiten willst, in das ameisensäurebad und lass es so 30min drinnen liegen. dann simsalabim überraschung :wacko:

das zeug stinkt bis zum himmel, ja! mundschutz und augenschutz tragen sowie lange kleidung.

meins hat pro liter 10 euro gekostet in der apotheke.

Geschrieben (bearbeitet)

ich glaub auf seite 154 schrieb ich ja anfangs schon,

daß das mit der zeit schwächer wird.

in der lackiererei war die suppe schon monatelang in dem kübel.

waren so zwischen 6-10 liter drin.

falsch/schlecht lackierte teile wurden da immer entlackt und dann wieder neulackiert,

hab in den 20 monaten dort keinen säure-wechsel mitbekommen.

ich würd´s auch einfach länger drin lassen...

Bearbeitet von Kebra
Geschrieben

hey kebra!

ja da wirst schon recht haben, wird vielleicht schwächer werden aber funzen wirds trotzdem.

ich leg morgen meine hintere lackierte bremstrommel ein, is dann die letzte was ich habe.

werds schon hinbekommen, bin mit dem ergebniss der heutigen gemachten dennoch zufrieden!

ameisensäure is echt geiler stuff :wacko:

Geschrieben

ja ist zum kompl. entlacken schon der hammer. :wacko:

hab heute, wegen des fußspiels etwas früher aufgehört.

aber ein bissl ging dann schon:

post-7864-0-60454800-1340912429_thumb.jp

:wacko: :wacko:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Beschreibung: Suche oben genannte Sitzbank Ancelotti SC V1 (ohne seitlichen Hebel) - Hersteller Scooter Center, Version 1, üblicherweise mit Quersteppung und weißem Keder in gutem Zustand, Positionierung/Fixierung hinten erfolgt über 2 Kegel. Modell Largeframe für Sprint, GT, GTR usw. Preisvorstellung: max. 150 € - je nach Gebrauchs-Zustand   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Beschreibung: OBD USB Kabel BMW Inpa kompatibel unbenutzt   ELM 327 mit MS Can Switch Bluetooth (MS Can für Ford und Mazda) 3x am Ford benutzt   ELM 327 WiFi für iPhone so gute 20x verwendet   Apps oder Software ist nicht enthalten! Ich gebe auch keine Info zu illegalen oder halblegalen BMW Programmen raus   Preis: Alles zusammen 15 Euro plus Versand als VB Standort: Lonnig bei Koblenz 
    • Leider will da niemand drauf antworten...Ich würde also derzeit davon abraten das zu kombinieren... LG Thomas
    • https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Vespa_125_ACMA
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung