Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

Ich habe die Tage an meinem Kotflügel probiert den vorhanden Lack runter zu bekommen. Denke es ist 2-Lack mit Primer etc.

 

Aceton und Abbeizer aus dem Baumarkt haben nichts gebracht.

Jetzt hab ich den 1K Abbeizer vom KSD genommen, 12 Stunden in folie eingepackt. Da ging zumindest der klarlack mir dem Decklack größtenteils runter

 

Soll ich weiter Machen?

 

Pack das ganze jetzt nochmal für 12 Stunden ein, in der Hoffnung dass sich der Primer auch noch löst.

 

Wurde anscheinend damals relativ professionell lackiert... 5aa38728dd9be_IMG_20180310_07140101.thumb.jpg.b0945478228a6b5ce6bf9c8d87bb5197.jpg5aa3872e33c37_IMG_20180310_07141801.thumb.jpg.d31efdcbc0c82bc5249052b78730b1b7.jpg5aa387328931f_IMG_20180310_07143001.thumb.jpg.c9fed801b360bd250705f1af9731a062.jpg

 

 

 

 

Geschrieben

Also ich kann echt nur den Weicon Klebentferner empfehlen... Damit macht der Sack Job fast Spass... Danke für den Tip! Wische danach mit Aceton drüber und wiederhole gegebenfalls bis alles sauber ist

Geschrieben
Am ‎10‎.‎03‎.‎2018 um 11:30 schrieb Pk_driver:
Am ‎10‎.‎03‎.‎2018 um 11:21 schrieb Kebra:
Zur not den Primer runterschleifen.

Ich lass jetzt mal den Abbeizer wirken und falls es nicht klappt dann mit 600er Nass schleifen, oder?

 

Ich hatte bei meiner letzten Freilegeaktion auch so ein mistigen beigen Füller drunter. Der ging dann mit den 1K vom KSD schon einigermaßen weg, allerdings kam es bei der Wirksamkeit arg auf die Außentemperatur an. Zunächst war ich enttäuscht, weil nix ging. Dann, als die Temperaturen draußen richtig warm wurden, stellte ich den Rahmen mit Folie abgedeckt während einer Rasenmähaktion einfach in die Sonne. Und siehe da.....nach einer Stunde war der ganze Füller wellig und weich.

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb weissbierjojo:

 

Ich hatte bei meiner letzten Freilegeaktion auch so ein mistigen beigen Füller drunter. Der ging dann mit den 1K vom KSD schon einigermaßen weg, allerdings kam es bei der Wirksamkeit arg auf die Außentemperatur an. Zunächst war ich enttäuscht, weil nix ging. Dann, als die Temperaturen draußen richtig warm wurden, stellte ich den Rahmen mit Folie abgedeckt während einer Rasenmähaktion einfach in die Sonne. Und siehe da.....nach einer Stunde war der ganze Füller wellig und weich.

 

 

ich habe jetzt wiegesagt den Abbeizer von KSD nochmals aufgetragen und mit Folie abgedeckt.

Jedoch ging der Füller so gut wie nicht weg, außer an einer Stelle und da hat es den O-Lack auch mit gelöst :crybaby:

 

Versuche es jetzt abzuschleifen, jedoch macht das keinen Spaß :wallbash: zumal damals der O-Lack schon ziemlich runtergeschliffen wurde

Vielleicht doch noch den Weicon Klebeentferner  ausprobieren

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Leute.

Ich besitze eine VNB4T Bj63. Wollte fragen ob hier im Bild noch irgendwo Olack dabei ist? Evtl. ist die zweite Schicht Grigio chiaro?

Lg

20180318_101003-1200x1600.jpg

Bearbeitet von ToneLuk
Geschrieben

Wenn das in der Mitte das blanke Blech ist, dann kannst du dir die Frage selber schon beantworten.

-Auf dem Blech

-ist die Grundierung

-und darauf der Olack.       (außer er wurde mal gestrahlt...)

 Der Olack wäre das bläuliche Grau.

-darüber sehe ich eine dunklegraue Grundierung.

-dann kommt Ülack Türkisblau.

-dann wieder ein gelblicher Füller.

-darüber dann der Silber-Ülack, den jetzt das Fahrzeug hat.

 

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb ToneLuk:

Hallo Leute.

Ich besitze eine VNB4T Bj63. Wollte fragen ob hier im Bild noch irgendwo Olack dabei ist?

Lg

20180318_101003-1200x1600.jpg

 

Ich hoffe du hast das nicht im Sichtbereich an der Backe oder Beinschild gemacht...

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb Kebra:

 

Ich hoffe du hast das nicht im Sichtbereich an der Backe oder Beinschild gemacht...

Danke für die schnelle Antwort;) ne unter der Sitzbank;)

Geschrieben (bearbeitet)

...und hier am Tank. Der original Lack soll nussbraun sein, sowie hier. Aber warum ist dann am Rahmen eine andere Grundierung??:wow:

20180318_104019-1200x1600.jpg

Bearbeitet von ToneLuk
Geschrieben

Das sehe ich hier aber anders.

 

Wenn in der mitte blank ist,

kommt dann die nußbraune Grundierung,

dann der graue Olack.

 

Das wäre jetzt meine Einschätzung.

 

Das die Teile versch. Grundierungen aufweisen ist bei Piaggio nichts Unbekanntes.

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb kunna:

So lassen!,  historisches  Ülack, Mela gibts öfter!

 

vor 7 Minuten schrieb great8ride:

Gute Idee!

Gezeichnet 1986 mit Unterschrift!

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Mal mit Weicon und Vlies fein ausm Bauhaus an der ET3 getestet was da geht. Relativ fix ~3min einwirkzeit aufm Olack angekommen.

Da ich etwas Angst wegen Kratzern hab, was habt ihr noch für Tipps zu zB diversem Vlies?

Merci

9ec624add1d68eca8203eb7a0013e275.jpg&key=4178d695259ec00a07a497c457e1bae24b243356c60fbe5618f46b25f4090854

 

 

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

 

Geschrieben

Puch R125 Scheinwerfermaske aus Aluguss.

Überlack entfernt, schön is geworden. Hier der über 60 Jahre alte Originallack im Vergleich zu einer restaurierten.  (Somit hab ich auch mal so eine Freilegungsaktion gemacht)

 

6C61D4D7-7BCB-4347-BAC8-33D7689FB5F7.thumb.jpeg.aa47e52f605f359e39dc4079cc533a12.jpeg

804236BE-B6B4-4175-B12A-CD94BD321640.thumb.jpeg.b780cf895fc1d6c75101588376972944.jpeg

976778CB-DB45-438F-940E-80A35EB8C08E.thumb.jpeg.71dc49cc3a83061bd5f0110f7f11107a.jpeg

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Nakkl:

Mal mit Weicon und Vlies fein ausm Bauhaus an der ET3 getestet was da geht. Relativ fix ~3min einwirkzeit aufm Olack angekommen.

Da ich etwas Angst wegen Kratzern hab, was habt ihr noch für Tipps zu zB diversem Vlies?

Merci

9ec624add1d68eca8203eb7a0013e275.jpg&key=4178d695259ec00a07a497c457e1bae24b243356c60fbe5618f46b25f4090854

 

 

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

 

Das Vlies plus scharfe Sachen ist natürlich schon gefährlich für den Olack. Hast du mal versucht die Chemie mit was weicherem zu benutzen und nur zuletzt, nachdem der Olack wieder bissl ausgehärtet ist, mit NItro und Flies die Reste zu entfernen? Ansonsten einfach vorsichtitg weitertasten und mal ne größere Fläche auf deine Art freilegen.....dann mal den Olackzustand begutachten.

Geschrieben

Habe das Weicon Zeug nur draufgesprüht, ein paar Minuten gewartet und dann mit Küchenpapier abgewischt... Gegebenfalls nochmal Vorgang wiederholt und dann mit Aceton bachgeputzt... Nix Vlies oder ähnlichem

Gruß

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Gute Wahlbeteiligung, Lindner hat die FDP gekillt, Sarah kann ihre Sekretärinnenstelle in Moskau direkt antreten, das sind die offensichtlichen Dingen auf der Habenseite.   Gehe fest davon aus, das wir dieses Jahr nochmal Wahlzettel in die Hand nehmen, da dieser Kanzler die Fähigkeiten Moderieren,Einen, konstruktives Arbeiten nicht beherrscht.   Was aber wirklich Entspannung in alle Köpfe bringen sollte, ist das mindestens ein Fünftel ein Brutto-Jahreseinkommen über 80000€ hat, anders können die Stimmen für die Conle-Millionärs-Partei ja nicht zu Stande kommen. Wird ja niemand so dumm sein , sich das eigene Grab zu schaufeln.   Das man mit einer Frau und ein wenig Social Media eine Leiche wiederbeleben kann, sollte anderen Parteien zu grübeln geben, ob Wahlplakatte noch zeitgemäss sind...   Und dann bleibt noch ein Eindruck bei mir haften - ich gucke nie nicht niemals Illner und diese Pleppo-Shows... In den letzten Wochen habe ich mir diese Kanzlerkandidaten Duelle angeschaut.   Offensichtlich war es noch nie so einfach einer breiten Masse der Bevölkerung vor Augen zu führen, das das Tittenhitler und ihre Partei absolut nix auf der Pfanne hat außer Lügen. Das ewige Ausweichen, nicht Kopfrechnen zu können, die Flucht in Unwahrheiten waren beeindruckend. Hätte man dieses mal vorher  in den Vordergrund gestellt , an Stelle des Remigrationsgefasels müßte man über die Spacken nicht mehr schreiben.   Was leider bitter und teuer wird, und was sich Super-Lindy dann auch geschichtlich an die Kappe hängen kann ist, das er nicht nur seine eigene Partei platt gemacht hat, sondern Deutschland massiv geschadet hat, da der "Umbruch" zum maximal schlechten Zeitpunkt kommt, das Koalitionsfinden wird Deutschland und Europa extrem schaden.   Viel Feind, viel Ehr, Horrido.
    • Ich habe so einen Kasachen, Putin Fanboy und Kriegsfreund in der Firma. Ich habe ihm vorgeschlagen seinen Sohn, 20 Jahre, für Putin in den Krieg zu schicken. War dann aber auch scheiße und ich der Arsch.
    • Ja, es braucht in der Regel drei Generationen, bis zur Komplettumstellung auf "Einheimisch". Was diesen Menschen und die Ost-Deutschen jedoch gemeinsam haben, ist dass sie sich mit Führungssystemen auskennen, d.h. sie haben empfindliche Antennen für Gängelungen und Einschränkungen und auch die Fähigkeit Machtsysteme hinter der Bühne zu erkennen. Das führt dann zu anderen politischen Ergebnissen. Ein Ergebnis der Wahl steht jedoch absolut fest; es wird sich nichts ändern (Oder wo erkennt jemand den Willen zu einer Änderung?): Merz handelt zusammen mit Leyen und der EU Komission, Nancy sorgt für die innere Sicherheit ... und zu keinem der drei Großmächte haben wir ein gutes Verhältnis. Gibt es ein Umdenken bei der Energiepolitik? Spätestens jetzt wird/ kann die Industrie ihre Sachen packen und wegziehen; z.B in Länder wie die USA, die gerade effektiver werden (weil sie ihre Bürokratie inkl. ihrer Korruption vernichten). Mal sehen wie Deutschland dann mit steigender Arbeitslosigkeit, die duch KI besonders administrative (=weibliche) Arbeitsbereiche treffen wird, die das Ganze noch einmal verstärkt, fertig werden wird. Aber vielleicht lösen wir ja auch die Schuldenbremse um Geld gen Osten zu verschieben, dann gibt es noch eine Inflation dazu. Ich bin schon gespannt auf den EUR/ Dollar Kurs in der nächsten Zeit.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung