Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 6 Stunden hat Miele_1 folgendes von sich gegeben:

 

Gab es damals Probleme mit dem Lack? Ich hatte die genau gleiche mit dem selben Lackproblem. 

 

Ehrlich gesagt ist mir diese Form von Rostansatz auch etwas rätselhaft. :blink:

Geschrieben
vor 19 Stunden hat Kebra folgendes von sich gegeben:

Sehr schön.

:thumbsup:

 

Das 850er ist es definitiv nicht.

Das sieht sehr nach 847 aus.

Hab eine schwedische Kombi mit Pekäckträger, Brücke und Schwingsattel.

Das ist das 847er Rot:

20190710_184852.thumb.jpg.a74a64d25d21aa4c4d6637ae1adb409f.jpg  20190710_184932.thumb.jpg.84e2740900eb386f73c18574728469a8.jpg

 

20190710_184738.thumb.jpg.6abd4439f31af41cb780e96a48b1537b.jpg

Jo meins ist defensiv 847 

Gruß 

Geschrieben

Moin Leute, ich brauche mal eine Beratung von Euch zu einer Hohlraumkonservierung. Nicht direkt "O-Lack-Problematik" ... Ich hab bei meinem Auto das Problem, dass mir ein Kleinteil in einen Hohlraum gefallen ist und dort äußerst nervig und lautstark hin- und herrutscht. Ich möchte das Teil nun gerne in Hohlraumkonservierung "einbetten", mir aber die Kosten für eine Mike Sanders Behandlung mit beheizter Druckbecherpistole sparen.

 

Gibt es ein Mittel, was ich einfach so in den Hohlraum reinschütten oder spritzen kann, und das dann eine Zeitlang flüssig bleibt, so dass ich beim Fahren den Hohlraum "ausschwenken" kann, in der Hoffnung, dass sich das Klapperteil in der gleichen Ecke sammelt wie die Konservierung? Die Konservierung sollte auch nicht zu stark riechen, da der Hohlraum vom Innenraum her erreichbar ist.

 

Diese Produkt scheinen in diese Richtung zu gehen:

https://www.korrosionsschutz-depot.de/rostschutz-und-lacke/hohlraumschutz/besondere-versiegelungen/ksd-kaltfett-1-ltr

 

https://www.korrosionsschutz-depot.de/rostschutz-und-lacke/hohlraumschutz/hohlraumwachs-elaskon/elaskon-k-60-ml-1-liter-normdose

Geschrieben
vor 13 Stunden hat SebastianP150X folgendes von sich gegeben:

Warum nicht mit einem Endoskop und Magnet oder Tütteldraht versuchen das verschollene Kleinteil wieder raus zu bekommen? 

Das hab ich ca. 10 Stunden erfolglos versucht ...

Geschrieben (bearbeitet)

Glaube Links und Backe hats den Typ mal geschmissen :D

Unterboden sieht gut aus - kein Schmodder dran. Etwas Ü-Lack aber nur in Blau. 

 

Hier auf die schnelle ein Foto beim Kauf.

 

 

IMG_1569060747_30758.jpg

Bearbeitet von EmporioAG
Geschrieben (bearbeitet)
Am 26.9.2019 um 19:48 hat EmporioAG folgendes von sich gegeben:

Nochmal ein bisschen weiter...

Hier etwas mehr blanke Stellen - nicht vom Freilegen.

19956237-02CA-4D1F-863B-1BCF1B20C297.jpeg

hab da noch nen passenden kotflügel für...

DSC05577.JPG

DSC05579.JPG

DSC05580.JPG

Bearbeitet von warnwestenfahrer
text
Geschrieben

Könnt ihr mir mal kurz helfen hab hier gerade angefangen ne 180er Rally freizulegen. Die is schön blau überlackiert mit sich spritzfüller drauf, geht aber einigermaßen ab. Frage is nun Olack sieht mir nach giallo chromo 933 aus allerdings verwirrt mich die Grundierung etwas da die eher weiß ist, war damals nicht so ne grau Grundierung Standart? 

IMG_20190930_234337.jpg

Geschrieben

Moin, ja da hats wieder was mit den Bildern, musst du mal draufklicken und dann nochmal auf das kleine Symbohl dann kommt was mit diesem SSL Zertifikat da kannst dan auf trotzdem weiter und dann gehn die Bilder wieder....

 

Aber wenns bei der Fuffi auch so war bin ich etwas beruhigt weil sonst hät ich se einfach komplett abgebeizt wenn das kein OLack ist....

Geschrieben

Danke für den Tipp.

Hab das Bild jetzt gesehen - Ist meiner Meinung nach definitiv O-Lack.

Hatte schon 3 Cromos bei mir stehen und allesamt sahen gleich aus von der Grundierung.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Eine Messuhr habe ich. Magentstativ negativ 😀. Ich habe mal versucht deiner Erklärung zu folgen und quasi den Versuch mit einfachen Mitteln aufgebaut. Denke das Messergebnis ist in Ordnung. Morgen kann ich den rundlauf professionell prüfen. Wie viel Toleranz hat so eine Welle? Ob die Welle Tatsächlich auch 30tkm gelaufen hat weiß ich nicht. Der Motor scheint ungeöffnet gewesen zu sein. Es sah alles relativ unangetastet aus. Der Motor passt vom Baujahr her auch zum Fahrzeug. Da sollte nichts getauscht worden sein. Aber wer weiß es schon. Die gute ist älter wie ich. Wie kann ich hier Videos hochladen? Dann kann ich noch ein kleinen Film von der Messuhr einstellen.  
    • Hallo!! Ich würde gerne meine O Lack Vespa konservieren. Der Vorbesitzer hat sie schon mal mit Owatrol behandelt. Ich finde der Lack ist mit den Jahren sehr matt geworden, würde sie nochmal mit Owatrol behandeln. Nachdem ich sie gekauft habe, war  der Lack viel glänziger. Was muss ich beachten bei der Konservierung
    • Danke für deine Antwort. Also ohne Luftfilter. Dann würde ich nun auf 100 wechseln, alles drunter habe ich nicht da.    Die D22 ist drin und ich habe die von 2. Von oben auf 1. Von oben geändert und das fuhr sich besser.   Nebendüse ist 50 drin. 
    • Grüß euch, hab am Flohmarkt einen "Avionic 177" Zylinder gekauft. Sieht eigentlich wie ein Grauguss Polini aus - da mir der Verkäufer nichts dazu sagen konnte und Tante Google auch nichts weiß, meine Frage. Kennt den wer bzw. hat den wer verbaut? Kanns sein das es ein "nachbau" vom Polini ist - gab ja auch mal einen "olympic" der baugleich mit dem "DR" ist?
    • Ich hab meine 69900 km Welle in die P125X auch wieder verbaut, da das Spiel super war. Pittings sieht man da nat. nicht, aber sie läuft unauffällig.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung