Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wenn Du Sie mit Wasser Spüli mal ordentlich gebürstet hast, überlegst Dir ob den Zustand wie Du ihn siehst erhalten willst oder der Rost zu viel ist.

 

Wenn ja kommt der Rostentferner Pelox, Rost Delete, Rost Delete, Sonax  über die Produkte findest hier auf den letzten Seiten Meinungen und Ergebnisse.

Geschrieben (bearbeitet)

ich würd die reinigen und konservieren - Rost hat doch charme und nach der ´Reinigung´ ist min 50 5%optisch wech... also vom Rost :-D

 

meine blau/weiße sah vorher auch nicht viiiiel besser aus - und mit jedem regen wird sie schöner...:inlove::

20180706_132337.jpg

 

Elfiera ruft von hinten:

 

verbogene Hebel und defekte Trittleisten nebst ´zu Kurzen´ Gummis MÜSSEN mM nach drann bleiben !!... 

 

gehören zur Geschichte des Teil... früher hab ich alle def/krummen usw Teile gewechselt... seit ein paar Jahren nicht mehr

 

genauso wie zeitgenössische Reparaturen ( bei mir der linke Haubenhebel - falsch... bleibt aber ) :-)

Bearbeitet von hacki
  • Like 5
Geschrieben

Nice! So in etwa stelle ich mir das auch vor. Welche Mittelchen hast du für die Konservierung genommen? Mit den richtig dicken Roststellen muss ich halt was machen. Da sind viele kleine und große Ausblühungen im Lack verteilt, die ich gerne stilllegen würde. Und die freigelegte Grundierung im Beinschild finde ich jetzt auch nicht schön.
Mit den Originalgummis etc. ist das so eine Sache, da teilweise fehlend (Haubengummis) oder zu fertig (Griffe). Was brauchbar ist wird aufgearbeitet. Die vorderen Trittleisten waren blanker Rost und teilweise perforiert. Die will ich eigentlich so nicht mehr montieren. Die vorhandenen Teile der hinteren müssen neue Befestigungen bekommen, die waren auf die Floorboards draufgespaxt.

Geschrieben

meine Trittleisten sind aus Alu...

 

ich hab nur Owatrol benutzt, sonst nichts.

die steht allerdings auch trocken.. Feuchtigkeit kommt nur mal ab & an drann..

Geschrieben

Hallo Zusammen,

 

bin durch Zufall an eine Special der ersten Serie in wunderschönem Original Lack gekommen.Leider hat der Vorbesitzer die Backen bemalt.Obwohl ich noch nicht weiß ob ich sie behalte da ich die selbe in der gleichen Farbe schon habe möchte ich die Backen wieder freilegen.

Habe heute im Baumarkt wegen Abbeizer geschaut,da gibt es aber nur Abbeizer für Holz...was nehmt ihr zum freilegen für Abbeizer ?

 

danke Marco 

 

382ABD69-DAA4-4078-B4F0-98E9E77C43E1.jpeg

541F7048-B595-4B0D-8072-1F1542318B61.jpeg

9FFEDE95-A51B-42BC-BC9A-807E4B6A30A1.png

3F4A833F-1208-438B-BBBF-0D86241EBD91.png

Geschrieben (bearbeitet)

Schönes Moped, cooles Trio :inlove:

 

Ich verwende Owatrol DSP800 (~30€/1L) oder von Molto eine ähnliche Paste deren Bezeichnung ich leider vergessen hab.

Bearbeitet von rennvespe
Geschrieben

Ich würde auch erstmal mit Lösemittel

wie Nitro/Aceton testen. Evtl. läßt sich

das einfach abwischen.

Abbeizer kann auch seehr schnell zu viel

anlösen. Finde ich immer etwas heikel.

 

Hat die Corallo ne Klappe?

Hab da noch 2 St. .....

Geschrieben

Bin aktuell auch an einer Aufbereitung dran - PKS mit ganz schön verwittertem Lack Aber da geht was!

Nur die Lenkkopfabdeckung wird nicht ganz so gut wie die Blechteile :-(

 

 

IMG_20191128_202308.jpg

  • Like 1
Geschrieben
vor 28 Minuten hat Tanatos folgendes von sich gegeben:

Bin aktuell auch an einer Aufbereitung dran - PKS mit ganz schön verwittertem Lack Aber da geht was!

Nur die Lenkkopfabdeckung wird nicht ganz so gut wie die Blechteile :-(

 

 

IMG_20191128_202308.jpg


 

Wird ja richtig schön :inlove:

eine Schweizerin  :cheers:

Geschrieben
vor 22 Minuten hat ANDY81 folgendes von sich gegeben:


 

Wird ja richtig schön :inlove:

eine Schweizerin  :cheers:

ich hoffe auch, dass sicher der Aufwand dann auch lohnt - Handschuhfach hab ich auch noch so meine Bedenken :???:

Aber den Arsch hab ich bereits fertig und das sieht echt klasse aus!

 

Schweizerin stimmt - sieht man an diesen besch...... Blinkern. Ersatzgläser gibts natürlich keine :wallbash:

Geschrieben
vor 4 Stunden hat Tanatos folgendes von sich gegeben:

Bin aktuell auch an einer Aufbereitung dran - PKS mit ganz schön verwittertem Lack Aber da geht was!

Nur die Lenkkopfabdeckung wird nicht ganz so gut wie die Blechteile :-(

 

 

IMG_20191128_202308.jpg

 

Habe bei Kunststoffteilen gute Erfahrung mit folgendem zeug gemacht:

https://www.amazon.de/SONAX-XTREME-210141-Kunststoff-NanoPro/dp/B001054COY/ref=asc_df_B001054COY/?tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=310169520383&hvpos=1o8&hvnetw=g&hvrand=15989945647546425160&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9042354&hvtargid=pla-564872052716&psc=1&th=1&psc=1&tag=&ref=&adgrpid=64664915194&hvpone=&hvptwo=&hvadid=310169520383&hvpos=1o8&hvnetw=g&hvrand=15989945647546425160&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9042354&hvtargid=pla-564872052716

 

 

ich habe erst alles gereinigt (Spüli) dann Lackreiniger (sonax) dann poliert und anschließend das zeug aus dem link drauf und mit elaskon versiegelt

 

Geschrieben
vor 1 Stunde hat vnb1t folgendes von sich gegeben:

 

super, wird probiert - danke :thumbsup:

 

Spüli & Lackreiniger (rot/weis) hatte ich bis jetzt auch + Sonax Lackversiegelung

Geschrieben
vor 47 Minuten hat Syard folgendes von sich gegeben:

Servus zusammen, 

 

Weiß jemand was das für eine Farbe ist? 

Ist ne motovespa SL. 

 

IMG_20191201_181655.jpg

IMG_20191201_181713.jpg


Sieht für mich nach Arancio 907 oder 910 aus.

Geschrieben
vor 2 Stunden hat Syard folgendes von sich gegeben:

Servus zusammen, 

 

Weiß jemand was das für eine Farbe ist? 

Ist ne motovespa SL.

Ich würde da im MV Topic (Largeframe Bereich) mal fragen. Die Spanier hatten da eigene Farben, die nicht mit den italienischen vergleichbar sind.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ja, stimmt, wir hatten geschrieben. Motor ausbauen ist aber die eher nervigere Version. Am besten wäre ein einbaufertiger Motor.    Es geht so einiges da mit dem Dekra Typen wohl.    darüberhinaus habe ich ja auch einen sehr sinnvollen Dekra Kontakt. 
    • Danke, dir. Im Sommer bin ich gefahren, da war noch Pullover-Roller-Wetter, eigentlich fahre ich ja nur im Sommer, aber heute war es trocken und sonnig... Meinst du, da muss ich mir erstmal noch keine Sorgen machen? Solange es nicht wirklich hoch dreht? Oder sollte ich mal vorsichtshalber den Filzring erneuern? Den hatte ich beim Zusammensetzen nur neu gefettet.
    • 90 laut Tacho oder GPS gemessen ? Welches Setup fährst du für die 90 ?
    • Moin, Ich biete hier eine niegelnagelneue Schweißmaske von 3M zum Verkauf an. Modell 9100x, Infos hier: https://www.3mdeutschland.de/3M/de_DE/p/dc/v000056054/ Im "bundle" jibbet noch dazu:  - Eine Schweißerhaube aus Stoff. - Stoffteil fürs Kinn - Stoffteil fürn Nacken - 10x Ersatzvorsatzscheiben - 3x Ersatz Kopfbänder   Alles noch original Verpackt,  allerdings weisen die Verpackungen einiges an Lagerspuren auf. Die Verpackungen sind auch offen, wurde alles mal befingert aber definitiv Unbenutzt.   Ich verkaufe dieses Set da es sich dabei um meinen Ersatzhelm handelt und ich jetzt aber komplett auf ein anderes System (Bluetooth gesteuert)  wechsel. Das Zeug ist aber klasse, Arbeite ich hauptberuflich seit Jahren mit.    Verschick das Zeug gerne, kann aber auch in Berlin (Spandau) abgeholt werden.   Preislich sach ich mal 400 € VB.   Alleine der Helm liegt aktuell so bei um 500€ neu, das Zubehör hab ich nicht mit eingerechnet.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung