Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich würde es erstmal so lassen.

Beim beilackieren nur innerhalb der

blanken Stelle und nicht bis an den

vorhandenen Lack.

So bleiben Farbunterschiede weitgehend

"unsichtbar".

Geschrieben (bearbeitet)

Welcher der hier genannten Rostentferner ist der dünnflüssigste?

Ich muss zwei ineinander geschobene Rohre wieder frei bekommen, der Rost hält sie unglaublich gut zusammen...

Pelox kriecht leider nicht weit genug rein. 

Bearbeitet von LAPaint
Geschrieben
vor 2 Minuten hat LAPaint folgendes von sich gegeben:

Welcher der hier genannten Rostentferner ist der dünnflüssigste?

Ich muss zwei ineinander geschobene Rohre wieder frei bekommen, der Rost hält sie unglaublich gut zusammen...

Pelox kriecht leider nicht weit genug rein. 


Pelox und Sonax Flugrostenferner sind die dünnflüssigsten ?

WD40 schon probiert ? 

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 4 Minuten hat LAPaint folgendes von sich gegeben:

Welcher der hier genannten Rostentferner ist der dünnflüssigste?

Ich muss zwei ineinander geschobene Rohre wieder frei bekommen, der Rost hält sie unglaublich gut zusammen...

Pelox kriecht leider nicht weit genug rein. 

Ich denke auch WD 40, Wärme und klopfen.

  • Thanks 1
Geschrieben

Bin ja grundsätzlich kein Spezial Fan. Hab aber folgende Kiste zu nem günstigen Kurs erstanden. Teilzerlegt und ab damit in die Scheune für 20 Jahre... 

 

Oberflächlich ist Rost vorhanden - aber keine Löcher und absolut gesund. Hätte ich nicht gedacht.

 

100E6760-1615-43CC-9441-C6BD10373AA8.jpeg

0CD52F99-4281-4EDF-B8CA-9ED93B473CE5.jpeg

Geschrieben
vor 37 Minuten hat LAPaint folgendes von sich gegeben:

Welcher der hier genannten Rostentferner ist der dünnflüssigste?

Cola. Billig, basiert auf Phosphorsäure, kriecht wie blöd, dünn wie Wasser, leicht zu beschaffen. 

Gruß, 

Humma 

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 3 Stunden hat EmporioAG folgendes von sich gegeben:

Bin ja grundsätzlich kein Spezial Fan. Hab aber folgende Kiste zu nem günstigen Kurs erstanden. Teilzerlegt und ab damit in die Scheune für 20 Jahre... 

 

Oberflächlich ist Rost vorhanden - aber keine Löcher und absolut gesund. Hätte ich nicht gedacht.

 

 

 

Mit dem war ich auch in kontakt.

dann hab ich noch zwei minuten überlegt, und in der zeit hast se mir weggeschnappt:muah:

viel spass damit.

der bernd

  • Like 1
Geschrieben
vor 2 Minuten hat bernd82 folgendes von sich gegeben:

Mit dem war ich auch in kontakt.

dann hab ich noch zwei minuten überlegt, und in der zeit hast se mir weggeschnappt:muah:

viel spass damit.

der bernd

 

Die nächste darf zu dir.

Geschrieben
vor 3 Stunden hat EmporioAG folgendes von sich gegeben:

Bin ja grundsätzlich kein Spezial Fan. Hab aber folgende Kiste zu nem günstigen Kurs erstanden. Teilzerlegt und ab damit in die Scheune für 20 Jahre... 

 

Oberflächlich ist Rost vorhanden - aber keine Löcher und absolut gesund. Hätte ich nicht gedacht.

Dann aber bitte mit 4-Fach Blinkanlage! :inlove:

Geschrieben (bearbeitet)
Zitat

Mit dem war ich auch in kontakt.

dann hab ich noch zwei minuten überlegt, und in der zeit hast se mir weggeschnappt:muah:

viel spass damit.

der bernd

 

 

In dem Fall: "Wer überlegt verliert" :laugh:

 

Bearbeitet von Kebra
Weil´s so verständlicher ist.
  • Haha 1
Geschrieben (bearbeitet)

Felgen sind top geworden mit Oxyblock und anschließend Elaskon Aero 46 und dieses sauber poliert.

 

Kann sich glaub gut sehen lassen.

Innen hab ich den Rost entfernt und grau lackiert. Somit sollte innen auch Ruhe vor Rost sein.

 

 

68ae9436b6b525e8372b710a60854b55.jpg&key=2988ea2e7d6a879138012d30a83052acc78c5ee845dd525e20c26cefc9811b9c

 

489252f47112bbf8d53026987d5bc21d.jpg

Bearbeitet von MV-Tobi
  • Like 3
Geschrieben (bearbeitet)

Guten Morgen zusammen,

 

hab meine V31 freigelegt undmich würde nun interessieren, ob und mit was ihr Überlackierte Backengummies reinigt?

IMG-20190720-WA0004.thumb.jpg.921d8ad051b68231f09f427810e7f96e.jpg

 

 

IMG-20190714-WA0013.jpg

Bearbeitet von Bernd46
  • Like 1
Geschrieben

Moin - ich reinige meine Gummis meist mit Nitro - sei es das Gummi von der Schnarre, Rücklich oder Trittleiste.

Anschließend mit Wasser abspülen und über Nacht stehen lassen.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 18 Minuten hat Bernd46 folgendes von sich gegeben:

bröselt das Zeug dann nicht noch mehr?

 

Bei mir nicht. Reibe sogar richtig dran mit nem Tuch. Andere wiederum legen es ein. 

Bearbeitet von EmporioAG
Geschrieben
Am 14.5.2020 um 09:57 hat LAPaint folgendes von sich gegeben:

Welcher der hier genannten Rostentferner ist der dünnflüssigste?

Ich muss zwei ineinander geschobene Rohre wieder frei bekommen, der Rost hält sie unglaublich gut zusammen...

Pelox kriecht leider nicht weit genug rein. 

Es ist zwar kein rostentferner aber ich habe in solchen Fällen beste Ergebnis mit einer 50/50 Mischung aus Aceton und Automatikgetriebeöl. Es kriecht selbst in feine Gewinde sehr gut rein und unter längerer Einwirkung und dann dem Einsatz von Hitze konnte ich schon einige Dinge bestens lösen. 

Habe das Gemisch zwar nicht im Bereich von einer Vespa genutzt (erst jüngster Besitzer einer vnb1t) aber in anderen Bereichen hat es Wunder gewirkt. Ich weiß nicht inwieweit es in diesem Forum ggf. auch schon bekannt ist.

  • Thanks 1
Geschrieben

Puh hab hier mal noch n weiteres Projekt angefangen, späte Spezial mit Seitendeckel. Auf dem ersten Blick sieht die ziemlich fertig aus aber Unter dem ganzen Spachtel und blauem Lack ist noch helleres blau eher metallic , Schein mit Olack zu sein .weiß jmd die Farbe ? Wie löst man effizient spachtelmasse?
 

B482F211-073C-4519-B43A-53E56FAD993E.jpeg

A863F0E2-8366-42F8-9D02-6B95EB7773C8.jpeg

8EA684F7-DE14-4E99-8033-E7EB14C1D32B.jpeg

Geschrieben
vor 7 Stunden hat k3fir folgendes von sich gegeben:

Puh hab hier mal noch n weiteres Projekt angefangen, späte Spezial mit Seitendeckel. Auf dem ersten Blick sieht die ziemlich fertig aus aber Unter dem ganzen Spachtel und blauem Lack ist noch helleres blau eher metallic , Schein mit Olack zu sein .weiß jmd die Farbe ? Wie löst man effizient spachtelmasse?
 

 

 

Hallo

Spachtel geht mechanisch mit Schleifpapier weg ,ist halt mühsam 

  • Like 1
Geschrieben
Am 15.5.2020 um 07:33 hat Bernd46 folgendes von sich gegeben:

Guten Morgen zusammen,

 

hab meine V31 freigelegt undmich würde nun interessieren, ob und mit was ihr Überlackierte Backengummies reinigt?

IMG-20190720-WA0004.thumb.jpg.921d8ad051b68231f09f427810e7f96e.jpg

 

 

IMG-20190714-WA0013.jpg

ist der 1302 auch im olack ?

Geschrieben

Nach langer Suche habe ich nun eine Rundlicht in Arancio 907 gefunden. War schon mal an einer dran und ist dann nichts geworden... hat nun nach 1,5 Jahren geklappt. Feiner Zustand - Papiere müssen noch beantragt werden. Sonst mal wieder aufpolieren und kleinen Service machen.

 

 

74A2F749-FEAF-4807-89F6-53E6AB03397D.jpeg

00721724-8237-4F53-ACDF-A200CF19A74E.jpeg

E8CED7B9-8784-4CCF-850A-C768FA142E31.jpeg

F3BCB3A1-C8A7-4B0D-AC80-6CEC22D2D9B8.jpeg

2E94513D-DC9B-40C2-9AC0-8AA86298A858.jpeg

D8BC5770-7105-4828-BF6F-6806B55767DD.jpeg

  • Like 5
Geschrieben
vor 52 Minuten hat EmporioAG folgendes von sich gegeben:

Nach langer Suche habe ich nun eine Rundlicht in Arancio 907 gefunden. War schon mal an einer dran und ist dann nichts geworden... hat nun nach 1,5 Jahren geklappt. Feiner Zustand - Papiere müssen noch beantragt werden. Sonst mal wieder aufpolieren und kleinen Service machen.

 

 

Hallo

sehr schön :thumbsup:

 

Geschrieben
Am 6.5.2020 um 22:59 hat grua folgendes von sich gegeben:

italienische Sprint 1970 im top O-Lack.

 

Nur paar so kleine Rostflecken. So in  der Art wie Steinschlag, der bis aufs Blech ging und dort zu rosten begann:

image.thumb.png.09a29906d15294249936dd4206659300.pngimageproxy.php?img=&key=8aba39cb43c221e7

 

Möchte diese Flecken blank bekommen, aber natürlich möglichst lackschonend.

 

Sonax Flugrostentferner habe ich bereits versucht: bringt einiges weg, aber nicht den ganzen Rost

 

Mein nächster Plan wäre ganz punktuell Rostdelete, also nur in ganz kleinen Mengen, direkt auf die Rostflecken aufzutragen und mit Klarsichtfolie vor Austrocknung zu schützen, dann nach 24 h abzuwaschen. Macht das Sinn so?

 

Also so richtig "offene" Roststellen lassen sich sowohl mit Sonax Flugrostentferner als auch Rostdelete problemlos blank bekommen. Beides greift den Lack meiner Sprint glücklicherweise nicht an.

 

Aber die kleinen Rostpünktchen, die bleiben von beiden Mitteln absolut unbeeindruckt. Das scheint leichter Rost "unterhalb" des Lacks zu sein. Werde dann mal versuchen diese Punkte mit 2000er Nass-Schleifpapier leicht anzuschleifen und dann nochmal mit den genannten Mitteln dran gehen...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



  • Beiträge

    • Das war doch nicht die Frage, sicher sollte man das nach der Behandlung mit Pelox noch konservieren
    • Ganz ehrlich, ich glaube, dass er wesentlich mehr Wissen mit raus genommen als eingebracht hat. Bei ihm war es immer eine Art Mischung aus schlecht versteckter Firmenwerbung und falsch verstandener technischer Zusammenhänge gepaart mit verschwurbelter Sprache und wirren Gedanken. Es gibt und gab hier User, die das Forum wahrhaftig bereichert haben. Vom Freak habe ich persönlich in den letzten 15 Jahren nichts an Erkenntnis mitgenommen. Von Leuten wie Rainer allerdings schon. Wenn man alle Nase lang aneckt sollte man soviel Selbstrefkexion besitzen um mal drüber nachzudenken ob alle anderen einen an der Waffel haben oder man selbst. Wenn das Ganze einen medizinischen Hintergrund hat revidiere ich meine Meinung über ihn gerne. Und es mag auch sein, dass er privat und so voll der mega kuhle und entspannte Typ ist. Aber das Auftreten hier im Forum ist damit dennoch nicht schön zu reden. Evtl braucht er eine Behandlung oder die richtigen Medikamente. Aber sich wie im Alkoholrausch alle paar Wochen hier austoben zu dürfen muss imho nicht toleriert werden.   Edit: ich finde, dass gerade im Boxen Topic wahnsinnig viel Fachwissen eingebracht wurde (von anderen Leuten als von ihm) und finde es jetzt entsprechend traurig, dass er es so erschwert hat das Topic zu lesen.
    • Hat das nicht "Das große Box Auspuff Topic" geheißen ? Oder so ähnlich zumindest
    • Hat jemand einen LiFePo4 mit einen 6V BGM Regler erfolgreich am Laufen?   Ich will bei meiner 180 Rally nicht alles umstricken sondern bei 6 Volt bleiben...
    • Mit Pelox tust du rein garnix konservieren ! Damit verwandelst du nur Rost in blankes  Metall. Und wenn das in den Falzen hängen bleibt, rostet es dort 3x so schnell. Wäre für mich der Horror.   Oxyblock im Nichtsichtbereich. Da muß man nicht wie bei Owatrol alle paar Jahre nachbehandeln. Im Sichtbereich würde ich auch nicht mehrere verschiedene Mittel nehmen, nur eins. Versch. Glanzgrad und so.....
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information