Zum Inhalt springen

O-Lack Topic


Kebra

Empfohlene Beiträge

Ich würde versuche das mit Lösemittel zu entfernen und nochmal neu anfangen.

Im Sichtbereich nicht mit Fertan, eher Pelox.

Wobei der "Faule..." hat auch beim Fertan, wie bei Pelox, mit Wasser und Bürste das dunkle

abgeschrubbt hat. Danach wars auch blank wie bei Pelox.

Und mach das nur auf die Roststellen, nicht auf den Lack!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So will euch mal meine neu erstandene Nuova zeigen. Der Ü-Lack sieht eigentlich ganz schön aus, aber eine Blase am Beinschild hat mich gereizt und ich mußte knubbeln. Und zum vorschein kam ein Silberton mit nen leichtem Blauschimmer. Bin dann mit der Heißluftpistole rann und der Lack ging ab wie nichts. Kleine Probleme gibts da wo die Trittleisten waren, da hält die Farbe und Grundierung etwas besser. Unter dem Lack den ich abbekommen habe, war noch ne graue Grundierung, welche aber mit Nitro/Aceton sehr schön weg geht.

Was man hier schon sieht hat ca. 1 h gedauert.

post-10850-0-81538500-1349898869_thumb.j post-10850-0-71629700-1349898897_thumb.j

post-10850-0-10096800-1349898924_thumb.j

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Könnte mal eure Hilfe gebrauchen: hab in der Bucht eine Seitenklappe für eine Erstserie geschossen, laut Verkäufer NOS-Lagerteil im O-Lack.

Was mit etwas seltsam vorkommt ist der Sprühnebel am Verschluss und die dort angebrachten Lackreste.

Kann mir jemand sagen, ob das so seine Richtigkeit hat, also ob das wirklich der O-Lack ist oder ob hier mal neu lackiert wurde?

Danke

Heiko

post-32955-0-47177300-1349963257_thumb.j

post-32955-0-44826800-1349963297_thumb.j

post-32955-0-91555300-1349963331_thumb.j

post-32955-0-74145800-1349963361_thumb.j

post-32955-0-60013800-1349963395_thumb.j

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hm,

gibt's noch weitere Meinungen?

Und vor allem, falls kein O-Lack, was hättet ihr für den denn sonst ausgegeben?

162 Ocken sind ja jetzt mal kein Zuckerschlecken, da hätte ich schon gerne das bekommen, was beschrieben wurde.

Für einen Seitendeckel so viel Geld auszugeben, ist für mich nicht im Geringsten nachzuvollziehen - egal ob O-Lack oder nicht.

Zumal ja eine persönliche Besichtigung auch nicht stattgefunden hat.

Kann garnicht glauben das jemand für einen solchen Deckel mehr als 20 Scheine ausgibt.

Tut mir leid, aber da fehlt sogar mir als Sammler ( bevorzugt O-Lack ) der Bezug.

Aber zum Thema, glaube ich, dass Du dran hängenbleiben wirst. Wer will dem Verkäufer Mutwilligkeit nachweisen ? Gekauft wie nicht gesehen ...

Grüsse

G.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber zum Thema, glaube ich, dass Du dran hängenbleiben wirst. Wer will dem Verkäufer Mutwilligkeit nachweisen ? Gekauft wie nicht gesehen ...

Das mag bei euch im Nachbarland vielleicht so sein, aber bei uns läuft so etwas rechtlich gesehen unter Sachmangel.

Hab den Verkäufer schon kontaktiert und ich denke, dass wir da eine einvernehmliche Lösung hinbekommen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich drück die Daumen !

Ich hab mich da nicht auf irgendwelche rechtlichen Grundsätze bezogen ( weil das wird ja hier nicht viel anders sein als in D ) sondern nur aus persönlicher Erfahrung gesprochen, weil ebay.

Wenn aber der Verkäufer den Schwanz einzieht, weil er um seinen "Leumund" bei ebay fürchtet, umso besser.

Du magst das Nachbarland nicht ?

G.

Bearbeitet von hartger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich drück die Daumen !

Ich hab mich da nicht auf irgendwelche rechtlichen Grundsätze bezogen ( weil das wird ja hier nicht viel anders sein als in D ) sondern nur aus persönlicher Erfahrung gesprochen, weil ebay.

Wenn aber der Verkäufer den Schwanz einzieht, weil er um seinen "Leumund" bei ebay fürchtet, umso besser.

Du magst das Nachbarland nicht ?

G.

Hab das mit dem Verkäufer vernünftig und im beiderseitigem Einvernehmen geklärt.

Vielen Dank für die Antworten und ich hab übrigens nichts gegen das Nachbarland :satisfied:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann garnicht glauben das jemand für einen solchen Deckel mehr als 20 Scheine ausgibt.

Ok, 162 sind deutlich (zu) viel Geld, aber dass das ein 1.Seriendeckel ist, hast Du gesehen, oder? Da bekommst Du leider den letzten Rotz nimmer für nen zwanni.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@nenne:

Die könnte echt schön werden, ich bin gespannt.... :thumbsup:

1° Klappe:

Da gehört weder an den Hebel, innen rein,

noch an das Plastik unterm Hebel Farbe/Sprühnebel.

Das ist definitiv Nachlackiert würde ich sagen.

Wenn der Farbton richtig getroffen wurde, kann man die aber schon verwenden, und wie Ratte schon meinte,

spart man sich die Lackierkosten. Kann ja schon fast als O-Lack durchgehen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo O-Lack-besessene-Freunde,

nach 2 O-Lack Aufbereitungen nun meine erste O-Lack Freilegung.

Dank an Euch und an dieses Topic für wieder einmal beste Tips und Erfahrungsberichte,

darum möchte ich meine Fortschritte hier aufzeigen.

Meine Basis: VNB3T, original Anbauteile, Blech sehr gut, keine Durchrostungen und wenig Dellen,

also nix zu schweißen....

post-23056-0-40029200-1350244919_thumb.j post-23056-0-82261800-1350244816_thumb.j post-23056-0-38160200-1350244962_thumb.j

Meine ersten Tests wie der Lack sich entfernen läßt....zuerst mit Nitro, dann mit Verdünner.

Nach recherchen hier im Topic mit Aceton weitergemacht....1A das Zeug !

post-23056-0-59884700-1350244988_thumb.j post-23056-0-35381500-1350245002_thumb.j

Der Hinterteil macht richtig Spaß, da der O-Lack wenig bis gar nicht angeschliffen ist.

post-23056-0-42580100-1350245020_thumb.j post-23056-0-26195200-1350245046_thumb.j

Beinschild auch nicht angeschliffen

post-23056-0-82543600-1350245062_thumb.j

Habe erstmal mit der Motorbacke begonnen

post-23056-0-37210800-1350245076_thumb.j post-23056-0-98819600-1350245089_thumb.j

Der Helle Fleck in der Mitte ist gekittet, war keine einfache Aufgabe den abzuschleifen.

post-23056-0-75171000-1350245113_thumb.j post-23056-0-10799000-1350245100_thumb.j

Fertig entlackt, gedengelt, aufbereitet und poliert....noch nicht versiegelt

post-23056-0-49460500-1350245126_thumb.jpost-23056-0-89531400-1350245148_thumb.jpost-23056-0-58580700-1350245135_thumb.j

Werde erstmal mit Owatrol versiegeln....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du machst das mit dem Aceton aber im Freien hoffentlich?!

@Huber:

Geil, kommt gut :thumbsup:

@Vespa 50:

Also pulvern ist bei mir ein NoGo, meine Meinung.

Auf einem O-Lack Roller gehören auch schöne O-Felgen mit Patina.

Zu neu paßt da nicht dazu, sieht dann aus wie ein Fremdkörper.

Ich würde den ganzen Roller erstmal aufpolieren.

Dann die Roststellen mit Oxyblock partiell versiegeln.

Also mit dem Pinsel "anmalen".

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe ne PK125S Bj84 in kobaltblau (dunkelblau). Lack ist noch ganz ok, Rost habe ich gaaanz wenig.

Von der normalen Benutzung hat das gute Stück halt ein paar Schrammen/Steinschläge und am Trittblech ist der Lack etwas eingerissen.

Wollte aber eigentlich nicht mit Farbe ausbessern sondern nur verhindern dass es anfängt zu rosten. Und total scheiße soll es auch nicht aussehen.

Habe ein paar Stellen auf der Reserveradseite mit Fertan eingepinselt, das wird schwarz und das würde mir im Sichtbereich nicht so gefallen.

Würde die Hohlräume und Falze mit FluidFilm einsprühen und bräuchte von euch noch nen heißen Tipp was ich auf die "offenen" Stellen auftrage.

Bonusfrage: unter der Sitzbank im Vergaserbereich ist die Karosseriedichtmasse rausgebröckelt, muss ich das erneuern oder reicht es dort auch Wachs/Fluidfilm reinzusprühen?

Danke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information