Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor einer Stunde hat ss90 folgendes von sich gegeben:

der ülack auf meiner gs ist ziemlich hartnäckig.

nach 2 stunden einwirkzeit vom abbeizer geht der ülack nur sehr schwer runter. ich muss da mit einem fetzen sehr stark rubbeln bis sich was tut.

gibts da einen tipp/trick von den profis?

 

 


Wenn er vom Abbeizer angelöst ist, geht er dann vielleicht mit Nitro oder Aceton ab? wenn nicht, mal etwas länger einwirken lassen.

Geschrieben
vor einer Stunde hat great8ride folgendes von sich gegeben:

Mache es immer im Sommer bei 25 Grad da geht es schneller

image.jpg

 

kann der was bzw. soll ich vielleicht den mal probieren?

Geschrieben
vor 31 Minuten hat ss90 folgendes von sich gegeben:

 

kann der was bzw. soll ich vielleicht den mal probieren?

Der kann richtig gut ,aber aufpassen das kann ganz schnell gehen,

ein TEL Anruf dann war’s geschehen de O—Lack war weg:crybaby:

Das war aber im Sommer bei 28Grad

Geschrieben
Gerade eben hat great8ride folgendes von sich gegeben:

Der kann richtig gut ,aber aufpassen das kann ganz schnell gehen,

ein TEL Anruf dann war’s geschehen de O—Lack war weg:crybaby:

Das war aber im Sommer bei 28Grad

War bei einer Vgl1t BJ: 58 mit ( glaube) ich wenig O—Lack:wacko:

Geschrieben
Am 30.12.2020 um 18:32 hat creutzfeld666 folgendes von sich gegeben:

Ist das eigentlich normal das auf den Beinschild kein Schriftzug und auf den Kotflügel keine Finne ist?

BJ 70 isse

Gruß Marco

 

Meine 70er hat auch keine Finne, Schriftzug ist geklebt.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Moin 

Bin noch nicht ganz feddich geworden. Das Stecheisen ist zu rund und stumpf. Muß ich Montag wieder in Form schleifen lassen.

Bin aber soweit zufrieden 

 

 

IMG_20210102_171636.jpg

IMG_20210102_170216.jpg

Innenseite der Motorklappe ist auch feddich 

IMG_20210102_150244.thumb.jpg.2ed908d9637328963f09aaa1416bdb43.jpg

 

Bearbeitet von creutzfeld666
  • Like 2
Geschrieben

Frohes Neues zusammen! 
ich habe jetzt mein Chemikalien Regal befühlt und kann durchstarten. 
Die blanken, sowie die rostigen Stellen werde ich mit Oxyblock behandeln. Sollte man das jetzt großflächig auftragen und danach polieren, oder wirklich punktuell die Roststellen damit versiegeln? Ich das überhaupt polierbar?

Geschrieben
vor 1 Minute hat vespetta folgendes von sich gegeben:

Jemand ne idee wie ich einen neuen chrom lampenring schnell altern lassen kann?

 

Das neu chromische passt nicht zu der olack karre

 

 

Salvo, in Streusalz lagern und ä bissle Wasser dazu, davor mit Akko Patz oder ähnlichem sozusagen polieren. 

Geschrieben (bearbeitet)

Im "Nachpatinieren"-Topic hats auch einige Tipps.

Link ist in meiner Signatur....

 

 

Bearbeitet von Kebra
Geschrieben
vor 2 Minuten hat vespetta folgendes von sich gegeben:

Ok, danke.

Werds testen

 

Grüssle 

Oder hast nen Sandstrahler an der Hand, der da mal kurz mit Abstand drüber geht? 

Geschrieben

Habs jetzt 30min ins salzwasser ( also mein Spaghetti kochwasser für heut abend) gelegt, und nix passiert.

Entäuschende tips die ihr da gebt, echt scheisse sowas.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

:-P

Geschrieben
vor 49 Minuten hat Kebra folgendes von sich gegeben:

Im "Nachpatinieren"-Topic hats auch einige Tipps.

Link ist in meiner Signatur....

 

 

Hast mir den link?

Auf dem handy seh ich keine signaturen 

Geschrieben
vor 2 Minuten hat vespetta folgendes von sich gegeben:

Habs jetzt 30min ins salzwasser ( also mein Spaghetti kochwasser für heut abend) gelegt, und nix passiert.

Entäuschende tips die ihr da gebt, echt scheisse sowas.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

:-P

Davor mit akko patz dran gewesen ?

Dauert halt paar Tage, aber mit Sale italiano wird das nix.

Der wurde schon nach Mussolini entschärft.

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 22 Stunden hat vespetta folgendes von sich gegeben:

Habs jetzt 30min ins salzwasser ( also mein Spaghetti kochwasser für heut abend) gelegt, und nix passiert.

Entäuschende tips die ihr da gebt, echt scheisse sowas.

 

Was ist das für ein Lampenring. Basis Kunststoff oder Metall? Wenn Kunststoff vergiss es, wenn aus Metall ggf. wirklich mal partiell Strahlen und kurz in verdünnte Salzsäure (max 33%). Diese löst Chrom und wandelt es in Cr3 um.  Darunter sollte dann eine Nickelschicht sein, diese läuft dann über die Zeit schön an. Oder weiter bis durch die folgende Kupferschicht zum Eisenkern durcharbeiten......

Die Lösung natürlich dann beim Giftmobil abgeben und nicht auf das Karottenbeet für den Babynarung schütten:whistling:

Bearbeitet von ard_2
Geschrieben (bearbeitet)

Ist das blech teil.

 

Hab da gestern mal mit drahtbürste und schleifpad bearbeitet. Dazu lapppaste

 

Finde das ergebniss passend zu dem lenker.

 

Werde diese verfahren noch ein paar minuten länger anwenden.

 

Hauptsache das blingbling vom chrom ist weg

 

Vorher

20210103_141911.thumb.jpg.a3f3d9bb8cb1efb321e34a4b66f8b4fb.jpg

 

Nachher 

 

20210104_140704.thumb.jpg.63fff06a23cbe5b1211ce84775291798.jpg

Bearbeitet von vespetta
Geschrieben (bearbeitet)

Moin 

Das rot ist runter

Ergebnis gefällt mir. Wenn's poliert ist bestimmt noch mehr 

 

Irgendwie kann ich keine Bilder mehr anhängen....

 

 

Bearbeitet von creutzfeld666
Geschrieben
vor 9 Minuten hat creutzfeld666 folgendes von sich gegeben:

Moin 

Das rot ist runter

Ergebnis gefällt mir. Wenn's poliert ist bestimmt noch mehr 

 

Irgendwie kann ich keine Bilder mehr anhängen....

 

 

Speicher voll? 

  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 6 Minuten hat creutzfeld666 folgendes von sich gegeben:

Was für'n Speicher?

Wo ist der?

Was muß ich tun?

Ins eigene  Benutzer Konto rein, dann auf eigene Dateianhänge und diverses altes löschen. 

 

Alternative: hoch unter den Dachstuhl, heißt bei uns Speicher und umschauen, wo der ist :muah:

Bearbeitet von spondy
  • Thanks 1
  • Haha 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • nönö, das passt schon so!!  
    • Der Roller verwirrt mich. Ich mag nicht runtersprechen, sondern nur verstehen und identifizieren helfen  mich hat ein Freund gefragt, ob ich mir das Inserat mal anschauen könnte.   Der verbaute Lenker ist der einer SS50/90. Ich vermute, dass das ein Nachbaulenker ist, und der nicht 1978 schon verbaut wurde? In Spanien wurden gerne die Smallframes mit dem Blechnasenrahmen und einem viereckigen Speciallenker verbaut. Der Rahmen könnte spanisch sein, welchen Rahmenpräfix hat Dein Roller denn? Steht da am Rahmen hinten unter dem Motordeckel NV/NK/T/PK/PN? Und danach eine 5-6 stellige Nummer? Dann wärs ne spanische MV Primavera mit originalen 75 oder 125ccm. Oder hat der Rahmen VMB1T oder vielleicht VMA2T? Dann ist es eine italienische, die mit einem SS50/90 Lenker ausgerüstet wurde. Ist nicht unüblich, dass man bei den spanischen MVs gerne mal den eckigen Lenker gegen einen anderen mit runder Lampe tauscht, da die Rahmen ja ne Blechnase/hupe haben.   Ansonsten läuft die Kiste zuverlässig? Original 125ccm, oder ist da was verändert? Funktioniert alles? Beim Auspuff sieht es aus, als würde die Flöte fehlen und der sieht so aus, als wäre das eine SIP Banane? Welchen Präfix hat denn der Motor? VMB1M oder was anderes? Ich vermute, dass das kein originaler Lack ist, sondern hier neu lackiert wurde?   VG, Doc
    • Hi,  nochmal doof gefragt. Hab ne parmakit Zündung. Irgendwie brennen die Lampen immer bei höherer Drehzahl durch. Kann man den Gleichrichter durchmessen, oder ist es definitiv sein Fehler und ich sollte ihn wechseln? mein Vorgehen wäre jetzt zu messen, was an Spannung z.B. am Scheinwerfer ankommt, allerdings weiß ich dann Immernoch nicht, ob es am Regler liegt, oder ob ich was falsch angeschlossen habe. Kack Elektrik… :)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung