Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hier mein Ergebnis vom Wochenende. Obwohl ich Zweifel hatte, ist die Seitenhaube nun doch sehr gut geworden. Der Schriftzug war ja nun eh hinfällig! :wacko:

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 11.3.2012 um 20:12 schrieb Mr.Mike:

gefällt mir sehr, was du aus der Kiste holst! :wacko:

Danke, hab jetzt auch Blut geleckt und Aceton hat ja auch irgendwie eine beruhigende Wirkung also ideal für`s Wochenende oder nach Feierabend! :wacko:

Edith fügt hinzu: Achtung dieser Post enthält ironische Aussagen!

Bearbeitet von Multi
Geschrieben (bearbeitet)

Jungs ich muß jetzt mal vielleicht ne unpopuläre Aussage machen aber

wenn ich mir die Arbeit mach nen Roller abzulacken dann soll doch danach was

schönes und sinnvolles rauskommen.

Multi machst das sicher auch gut aber für ne PX würde ich niemals 25 Stunden Acetondampf

und wunde Finger opfern.

O-lack PX mit blinkern gibt es ja fast geschenkt in tollen Farben...

O-lackratten und Landkarten ok, ist auch an der Grenze aber wertvolle

Lebenszeit und Gesundheit so zu opfern ist schon überdenkenswert.

Ansonsten, lasst knacken

Bernd

Bearbeitet von MV S.A.
Geschrieben
  Am 11.3.2012 um 21:37 schrieb MV S.A.:

Jungs ich muß jetzt mal vielleicht ne unpopuläre Aussage machen aber

wenn ich mir die Arbeit mach nen Roller abzulacken dann soll doch danach was

schönes und sinnvolles rauskommen.

Multi machst das sicher auch gut aber für ne PX würde ich niemals 25 Stunden Acetondampf

und wunde Finger opfern.

O-lack PX mit blinkern gibt es ja fast geschenkt in tollen Farben...

O-lackratten und Landkarten ok, ist auch an der Grenze aber wertvolle

Lebenszeit und Gesundheit so zu opfern ist schon überdenkenswert.

Ansonsten, lasst knacken

Bernd

Da muss ich dir recht geben...

Ich verfolge das Topic auch schon länger. Ich bin auch der Meinung das der ein oder andere mit dem Aceton doch etwas locker umgeht.

Auch wenn bei Wickipedia nicht steht das es als Krebserregend gilt wäre ich in so manchem Fall etwas vorsichtiger mit dem Zeug...

Geschrieben
  Am 12.3.2012 um 07:13 schrieb Miele_1:

Da muss ich dir recht geben...

Ich verfolge das Topic auch schon länger. Ich bin auch der Meinung das der ein oder andere mit dem Aceton doch etwas locker umgeht.

Auch wenn bei Wickipedia nicht steht das es als Krebserregend gilt wäre ich in so manchem Fall etwas vorsichtiger mit dem Zeug...

Aceton ist ein richtiger Killer und Ablacken ist ohne wirksame massnahmen unter Umständen ein

Verlustgeschäft.

Geschrieben
  Am 12.3.2012 um 07:38 schrieb MV S.A.:

Aceton ist ein richtiger Killer und Ablacken ist ohne wirksame massnahmen unter Umständen ein

Verlustgeschäft.

Bin ganz deiner Meinung Bernd! Unbedingt geeignete Schutzmaske + Brille tragen. Ansonsten ist das echt nicht förderlich für die Gesundheit!!!

Geschrieben (bearbeitet)

die nächsten Tage soll ja auch richtig gutes Wetter geben, da kann man ja auch mal draußen arbeiten, dann sollte das auch ohne Gasmaske gehn, aber in geschlossenen Räumen ist das schon nicht so ohne, hab ich auch schon erlebt.

Bearbeitet von BeneBene
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 12.3.2012 um 10:20 schrieb BeneBene:

die nächsten Tage soll ja auch richtig gutes Wetter geben, da kann man ja auch mal draußen arbeiten, dann sollte das auch ohne Gasmaske gehn, aber in geschlossenen Räumen ist das schon nicht so ohne, hab ich auch schon erlebt.

Ich rate auch im Freien zu den oben angeführten Sicherheitsmaßnahmen!

Bearbeitet von digs
Geschrieben

Also Erst einmal möchte ich sagen, dass die Aussage in meinem letzten Post über die beruhigende Wirkung von Aceton natürlich ironisch gemeint war. Auch ich kann nur die bereits angegebenen Sicherheitsmaßnahmen empfehlen und wende sie selber auch an!

@ MV S.A. Kritik ist natürlich erlaubt bzw. sogar erwünscht, davon lebt so ein Forum.

Schönheit liegt aber meiner Meinung nach im Auge des Betrachters und über den Sinn eines Hobby`s kann man natürlich auch streiten. :wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

@ Multi,

auch ne PX ist natürlich was schönes, ich glaub du hast mich schon verstanden..

ich seh halt einfach diese Mühe und immense Arbeit, selbst wenns Spass macht.

Hab ja auch schon einige vom Schmodder befreit aber ich machs echt nur noch bei

Blechnasen...

Mir ist es halt wichtig immer wieder mal auf dei Gesundheit hinzuweisen :wacko:

Besten Gruß

BErnd

Bearbeitet von MV S.A.
Geschrieben
  Am 12.3.2012 um 16:54 schrieb MV S.A.:

Mir ist es halt wichtig immer wieder mal auf dei Gesundheit hinzuweisen :wacko:

Besten Gruß

BErnd

Du darfst aber auch nicht vergessen, das du das Zeug als Whiskey-Ersatz nutzt :wacko:

Geschrieben

Ich hab 17 Jahre als Siebdrucker gearbeitet. Davon 8 Jahre ohne Absauganlage in geschlossenen Räumen.

Da sind die paar Roller, die ich im Freien mit Ace bearbeite wie ein Tropfen auf dem heißen Stein.

In geschlossenen Räumen sollte man das aber wirklich nicht machen.

Über Sinn od. Unsinn einer Freilegung läßt sich immer streiten und ist im Endeffekt

eine Geschmackssache. Selbst wenn meine 1° Serie nur 20% O-Lackanteil haben

sollte, würde ich, nach jetztigem Stand, nicht neu lackieren. Mir persönlich gefällt der

Landkartenstyle immer besser. Außerdem belaste ich mein spärliches Budget

nicht mit doofen, unpersönlichen Neulackierungen.....(meine Meinung).

Da wir gerade beim Thema sind....endlich hab ich wieder Aceton in der Garage :wacko:

Hab gleich ein paar Tests durchgeführt.

Am europagrünen Lenker geht das Blau schön durch abwischen weg.

Muß also nur das Schwarz runterschleifen und das restl. Blau mit Ace abwischen...

post-7864-0-90691100-1331578899_thumb.jp

Beim Rahmen geht auf jedenfall das Grau + Schwarz (Schicht 11+12) mit Ace ab.

Mit Auflegen hab ichs noch nicht getestet. Aber das Blau könnte so abgehen.

Geht schon etwas mit starkem reiben weg.

Ansonsten, durch Besuch in der Garage, bin ich leider nicht so weit gekommen wie geplant.

Momentan bin ich am Falz vom Mitteltunnel und an Ecken und Kanten im oberen Teil des

Beinschildes tätig. Kleinscheiß der aufhällt...

post-7864-0-16551000-1331578875_thumb.jp

Ist nicht viel zu sehen, aber es geht voran.

  • Like 2
Geschrieben
  Am 12.3.2012 um 19:07 schrieb Kebra:

Über Sinn od. Unsinn einer Freilegung läßt sich immer streiten und ist im Endeffekt

eine Geschmackssache. Selbst wenn meine 1° Serie nur 20% O-Lackanteil haben

sollte, würde ich, nach jetztigem Stand, nicht neu lackieren. Mir persönlich gefällt der

Landkartenstyle immer besser. Außerdem belaste ich mein spärliches Budget

nicht mit doofen, unpersönlichen Neulackierungen.....(meine Meinung).

so sehe ich das auch, könnt heute noch kotzen wenn ich dran denke das ich ne rattige Spezial gestrahlt und lackiert habe.

neu lackiert ist sehr unpersönlich!!!

Bin am Samstag mit meiner Ratte ne Runde gefahren, als ich wieder zuhause war ist mein Nachbar gekommen und meinte "und läuft alles? Jetzt musst sie nur noch ordentlich lackiert werden, fehlt ja doch schon viel Lack" :wacko:

Geschrieben

Jungs, hab meinen Senf eher zu ablacken von PX abgegeben. eure

Projekte sind ja auch stimmig.

wenn jetzt halt noch einer ne angeschliffene PK XL2 anfängt freizulegen

wirds halt erst richtig schön..

Alles im Auge des Betrachters, klar und das ist auch ok.

Über den Gesundheitsaspekt möcht ich nicht diskutieren, Bertram du bist halt

unverwüstlich, in meinem Alter geht man auch nicht mehr jedes WE zum Saufen :wacko::wacko::wacko:

nix für ungut

Bernd

  • Like 1
Geschrieben
  Am 12.3.2012 um 19:09 schrieb Motorhuhn:

Mal ne Frage - was für'n Lack soll da noch mal überbleiben?

Amethystgrau

Hier zu sehen an der als erstes freigelegten, nicht vorhandenen Welle...

post-7864-0-82168000-1331580939_thumb.jp

  Am 12.3.2012 um 19:16 schrieb ANDY81:

"Jetzt musst sie nur noch ordentlich lackiert werden, fehlt ja doch schon viel Lack" :wacko:

:wacko: Das höre ich auch ab und zu......

Finde dann die Gesichter super wenn sie hören:

"Natürlich NICHT!"

Geschrieben

also deine aktuelle is mir ne Nummer zu krass.. obwohl ich auch hier den Fortschritt neugierig beobachte. Wie is denn der Stand bei deiner anderen ? Gibs bei aktuelle Bildchen?

Geschrieben
  Am 12.3.2012 um 19:27 schrieb MV S.A.:

...ablacken von PX abgegeben.

...in meinem Alter geht man auch nicht mehr jedes WE zum Saufen :???::wacko: :wacko:

Warum nicht ne PX freilegen? Die werden langsam auch irgendwie weniger wie alle Kärren...

...in deinem "Alter" :wacko: .....Jungspund... :wacko:

WE-Saufen mach ich auch nimmer, zumindest zur Zeit nicht mehr (seit Okt.2010) :wacko:

  Am 12.3.2012 um 21:01 schrieb MartyMcFly:

also deine aktuelle is mir ne Nummer zu krass.. obwohl ich auch hier den Fortschritt neugierig beobachte. Wie is denn der Stand bei deiner anderen ? Gibs bei aktuelle Bildchen?

Hä, warum zu krass? Die geht, zumindest gefühlt, einfacher und schneller zum freilegen als die Nuova.

Nur weil mehr Lackschichten drauf sind? Da gehen die ersten 10 Schichten echt locker runter.

Besser als der dicke Komplettspachtel + der dicke Füller der Nuova. Das war echt stressig.

Aktueller Nuova-Stand:

Habe die restliche O-Farbe von Absolut neulich bekommen.

Nun kann ich endlich an das Lackieren der nicht sichtbaren Flächen unter dem

Kantenschutz + Trittleisten rangehen. Dann konservieren mit Oxyblock.

Ich hoffe mir geht nicht wieder die Kohle für das Zeug aus...

Dann kann mit dem Zusammenbauen begonnen werden.

An einer O-Lackgabel bin ich noch am schauen....oder eine freilegen,

falls da noch was zum freilegen sein sollte.

Geschrieben
  Am 12.3.2012 um 19:36 schrieb Kebra:

:wacko: Das höre ich auch ab und zu......

Finde dann die Gesichter super wenn sie hören:

"Natürlich NICHT!"

genau so läufts bei mir auch ab, wenn mich Kollegen in meiner Werkstatt besuchen...

Kommentare der letzten Woche:

"jetzt hast du alles super fürs lackieren vorbereitet, welche Farbe wird sie kriegen?"

"wieso baust du sie schon zusammen, die ist ja noch garnicht fertig lackiert?"

"wieso macht man sowas?"

"was ist der Sinn von so einer Freilegung? Sieht doch beschissen aus!"

Ich muss aber ehrlicherweise erwähnen, dass ich vorher auch nicht verstanden habe, wieso man sich so etwas antut.

Jetzt weiss ich, dass mich der ganze Prozess vom Frelegen und Aufpolieren mit der Vespa zusammen geschweisst hat.

Zu keiner anderen Vespa, die ich aufgebaut habe, entstand so eine enge Beziehung.

Was auch ziemlich strange war, war der Augenblick als ich sehen konnte, das sich unter den ganzen Schichten, eine Landkarte verbirgt. Meine Hoffnung zuvor war, das ich einen Top-Olack freilegen kann.

Doch als ich sah, dass davon nicht wirklich viel übrig ist, fand ich es noch geiler... viel geiler als eine Top-Olack Kiste.

Meine Schlussfolgerung daraus ist, das dass ein Fetisch ist. Olack Fetisch sozusagen. Andere Leute finden es geil, sich in Rasen einwickeln zu lassen und.

  • Like 3
Geschrieben

Ja genau den selben text, den du geschrieben hast bekomm ich auch immer zu hören...:)!! Wie du lässt das so??? Is doch irre

die arbeit und sieht dann scheisse aus:)... Warum ned lackieren usw... Finds aber persönlich auch viel schöner ne 0lack karre zu haben,

wie wenn sie aussieht als hätt man sie gerade neu gekauft!!

Nur noch schnell ne frage, wieviel oxyblock brauch ich denn ca für ne VNA???

Geschrieben
  Zitat
Jungs, hab meinen Senf eher zu ablacken von PX abgegeben. eure

Projekte sind ja auch stimmig.

Die, sagen wir mal, 20 Roller die der Durchschnitts-O-Lack-Fetischist im Laufe seines Lebens mit Ace freilegt sind doch ein Tropfen auf den heißen Stein wenn ich das mal mit den anderen, unnötigen, Gesundheitsgefährdungen eines Otto Normalverbraucher-Lebens vergleiche. Die bagatellisierte Volksdroge Alkohol ist hier wohl an erster Stelle zu nennen, direkt darauf folgt das Rauchen. Und viele arbeiten in gesundheitsgefährdenden Berufen, z.B. als Bauarbeiter/ Maler etc. möchte nicht wissen was die alles an Staub und Rauch inhalieren während der Arbeit.

Wenn mit angemessener Schutzkleidung (v.a. Handschuhe!) und im Freien gearbeitet wird sehe ich absolut kein Problem mit Aceton zu arbeiten, ganz gleich ob jetzt eine SS oder eine PX freigelegt wird.

Geschrieben
  Am 13.3.2012 um 19:12 schrieb Syard:

Hie mal ein paar bilder von meiner VNA....

So war sie zuerst... in dem blau!!

post-36690-0-34963400-1331665834_thumb.j

Dann nach etlichen stunden arbeit....

post-36690-0-81992400-1331665870_thumb.j

Wow! coole farbe, sieht echt hammer aus. hat sich mal wieder gelohnt.

Bin gespannt wies weiter geht. :wacko:

Geschrieben

@ Clipper

ich glaub es ist alles gesagt....

Es war Winter und die Aktionen liefen in geschlossenen Räumen ab.

Teileweise mit 5 Liter fässern ...

Wir sind alle groß und den Preis für ne Freilegung zahlt jeder selbst.

soviel noch dazu.

@ Syard ist das tatsächlich rosa ?

Gruß BErnd

Geschrieben

womit flutet ihr den tunnel wenn kabelbaum und züge drinnen sind?

ich hätte da an Fluid film mit den aufsatz für die dose gedacht.

bzw. den innenraum der streben , oder sollen die so bleiben

danke

cheesi

Geschrieben

Fluid Film hab ich in meine Fuffi geflutet, das Zeug wird nicht mal ansatzweise etwas hart. Ich würde was anderes nehmen...

Wobei die Wirkung sicherlich nicht schlecht ist, heisst ja auch, dass es dadurch sauber in die Falze fließt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Meine Frage bezüglich dem Tork hat sich dann nun auch erübrigt. Der Zustand hat mich so genervt, dass ich gerade nochmal zurück gewechselt bin auf den SIP Road und ab auf die Stadt Autobahn.    Also der VMC ist für mein Setup nicht passend, denn der SIP fährt jeden Gang spritziger aus und am Ende noch 3 kmh schneller als der VMC.   Schade, der VMC sah so gut aus im Seitenfach.   Dennoch will ich den SIP nicht dauerhaft fahren mit dem hängenden Geröhr.
    • schwarze XL2 hätte ich für Dich....   Rita
    • Ich würde dann gleich einen vernünftigen Primärkorb verbauen z.b Fabbri ( fabbri da ich mehrere davon im Einsatz habe) und direkt eine ordentliche Kupplung bevor man da die Nebenwelle unterlegt und ewig rumhantiert . Da ist einfach die Sonne zu empfehlen. Einfach einbauen und nie wieder Ärger haben.  Überströmer würde ich immer fräsen das bringt schon noch was. Gibt es Werkzeug für um die Wandstärke zu messen z.b von Tim hier im GSF. Dremel mit Schleifröllchen eigenen sich ganz gut dafür. 
    • Der SR3 passt gut auf den Zylinder. Habe jetzt mal den BGM drauf geschraubt und find ihn auch sehr gut mit CP23 Vergaser.
    • - Kannst auch mal Bremsenreiniger durchs Kerzenloch testen, dann schnell Kerze rein und kicken, wenn er dann keinen Ton von sich gibt, ist es sicher die Zündung (auch wenn sie außerhalb des Zylinders funkt).   - Es ist aus meiner Sicht egal, ob da gerade 14Grad oder 25Grad anliegen, anspringen oder zumindest einen Ton von sich geben müsste sie trotzdem bei intakter Zündung.   - Noch ein paar blöde Fragen: Kuluseitigen Siri vergessen? "Zylinder richtig herum" meint gleichzeitig auch "Kolben richtig herum"? Hattest Du es anfangs überhaupt mal mit Vergaser probiert? War da dann die Kerze nass oder trotzdem furztrocken?  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung