Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

gleich mal vorweg.

wollte eigentlich den normalen 4ten der 200er verwenden. jedoch habe ich jetzt einen nagelneuen 4ten gang der t5 vor mir liegen. welchen soll ich einbauen?

200er gehäuse von der firma stroh auf membran gefräst

mrb ansauger mit rd350 membran und boysen plättchen

211 malossi laut worbel bearbeitet

gsf tourerkopf mit kodi

60er lippenwelle vom worbel

30er mikuni tmx

sip performance

23er cosa verstärkt

elestart lüfterrad

das ganze kommt in eine originale gtr. also ca. 100 kg + 75-80 kg fahrer.

werde auch nur alleine fahren.

so, zieht der motor den normalen 4ten, oder brauche ich den kurzen.

thx, stefan

Geschrieben

danke für deine antwort. hilft mir kein bißchen weiter.

also an alle anderen, die auch eine ähnliche kombo fahren.

macht ein kurzer 4ter sinn?

achja, bereifung ist 100/80-10.

ciao, stefan

Geschrieben

mit dem 100/80 hast du dir deine übersetzung ja schon gesamt um etwa 5% verkürzt...

bei 100km/h mit original 4. und 3.50er : 6000U/min

bei 100km/h mit original 4. und 100/80: 6340U/min (bei 1238mm Abrollumfang)

bei 100km/h mit kurzem 4. und 100/80: 6522U/min (bei 1238mm Abrollumfang)

selber fahr ich den kurzen vierten nich : originaler vierter und 23zähne..rest etwa wie du...

mein vierter zieht ohne grossartiges loch...solltest zumindest kein ganganschlussproblem haben...

Geschrieben (bearbeitet)

glaubst du, dass dir eine so minimale änderung über ein drehzahlloch hilft?

da bringt vermutlich das weglassen der 0.2mm fudi mehr.

bei deiner angestrebten kombo sollte sowieso kein loch da sein, normalerweise.

schau doch mal die leistungsdiagramme im rap topic etwas genauer an und dir wird das klarer. die löcher bzw absacker haben malle mit SI gaser und lanhub mit fudi auf membran.

bei kodi dürfte das kein prob sein.

den gleichen motor möchte ich mir auch aufbauen.

das stellt sich mir die frage, wie noch mehr druck von unten erzeugt werden kann.

@andre

was geht da noch?

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben

Also, über Sinn und Unsinn vom kurzen 4ten kann man sich lange streiten, genauso wie über Wasserkühlung. Ich persönlich fahr den kurzen 4ten, da ich auf Grund des 120/90 einen etwas besseren Ganganschluss haben wollte, aber gezogen hat der Motor den langen auch. (210, Kodi, nur Kolben bearb. Sip Perf, 35TMX) Aber er bringt knappe 500u/min und die sind manchmal schon Gold Wert. Zumindest kommt er jetzt besser im 4ten inne Puschen!!

@ Gravy Druck von unten? Ich glaub da gabs mal ne Vollwange... die habe ich für sowas ganz gut eingesetzt. brauchst nur nen dementsprechend grossen Einlass damit er nicht obenrum drosselt. Bringen tuts nicht viel an Vorverdichtung aber es ist ein Schritt in die Richtung

Geschrieben

ok! ich glaube, ich wurde falsch verstanden.

ich weiß, daß meine kombo den normalen 4ten locker zieht.

jedoch liegen nun der kurze 4te (neu) und der normale 4te (neu) vor mir.

und bevor ich mich dann ärgern muß, wollte ich einfach wissen, welcher der sinnvollere ist.

jetzt weiß ich, daß es eigentlich egal ist. weil 500 u/min mehr oder weniger.

thx, stefan

Geschrieben

Hallo Zusammen,

scheint hier bin ich ja genau richtig!

Bin zur Zeit dabei einen 200er aufzubauen und stell mir eben diese Getriebefrage.

Habe folgende Motorkomponenten:

210 Malossi(nur Kolben bearbeitet) mit Langhublippe, Kodi und angepassten Überströmer, MRB Membran mit Mik TMX 30,Benzinpumpe und angepasstem Einlaß,Cosa Kupplung verstärkt,SIP Performance und 120/90 Reifen.

Jetzt hab ich mir gedacht wegen des 120/90 Reifen eine 21er Kulu zu verbauen um durch die 7% mehr Abrollumfang des Reifens wieder einigermaßen zur original Übersetzung zu kommen. Soll ich jetzt den kurzen 4ten verbauen oder nicht, oder kurzen 4ten mit 23er Kulu? Soviel dazu!

Jetzt noch kurz zur Vergaserbestückung! Mit was für einer Grundeinstellung sollte ich bei dieser Kombo am besten anfangen?

Brauche Tipps!!!

Mellow vibes

:-D

Änz

Geschrieben

Viel ist das wirklich nicht, nur etwa 2km/h, + irgendwas <5 hinterm Komma, hab ich mal ausgerechnet.

Wenn er schon rumliegt würde ich ihn einbauen, auch wenn er nicht wirklich was bringt, aber zumindest theoretisch nähert man sich einer besseren Gangabstufung. :-D Extra kaufen würde ich mir den wahrscheinlich nicht.

Das wird aber dann hübsch kurz mit 100/80er Reifen bei Membran.

Geschrieben

ich hab auch einen eingebaut, aber nur, weil es ein EX 125er getriebe ist :-D

bei jetzt den kurzen oder langen einbauen und bei der nächsten revision den anderen. ergebnisse dann posten. aber vermutlich wird dabei wieder an allen ecken und enden optimiert und das resultat verfälscht :-(:-(:-(

aber so ein richtiges malle210, 30TMX, sip, RD350, langhubschami mit 1.5 kodi topic wäre geil.

muss mal die suche bemühen, ob es da schon was gibt.

Geschrieben

würde ja das gearrange bemühen, aber als appel user ist man da leicht im nachteil.

und auf scooterhelp findet man leider nicht die kompletten übersetzungen.

@madmax:

was heißt "hübsch kurz"?

ciao, stefan

Geschrieben

Also bei meiner Kombi is der kurze 4te ganz angenehm. fahre 35tmx mit 1,5mm FuDi und PM Evo auf meinem 220er Malossi. Kann schon bei ca 50 km/h in nen 4.gang schalten und dann dreht der Motor problemlos hoch bis zur Enddrehzahl.

Geschrieben

@gstoned: der 100/80er Reifen verkürzt ja die Übersetzung um ca. 5%! Bei mir paßt das zwar genau mit 210er, RW, 24er und JL, aber auf Membran und vor allem mit Kodi wird das sicher relativ kurz.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Beschreibung: Preis:  Standort: [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Das hört sich aber eher nach einem Gummi an Reifen eventuell am Dämpfer ? 
    • Ich habe nun schon ein paar Fahrten mit der Bremse hinter mir und bin mit der Bremsleistung zufrieden.   Einzig das schleifende leicht quietschige Geräuch der Beläge macht mich etwas stutzig.   https://youtube.com/shorts/4-jisoG-7BI?si=e_f-fpSHbjnmTxpn  
    • Hei Leute, ich brauch bitte eure Hilfe. Ich hab mir eine variable Zündung (IDM) von Evok gekauft und komm einfach nicht mit den Anschlüssen zurecht 🙈. Könnt ihr mir hier bitte weiterhelfen, wie schließe ich das ganze richtig an. Vom Kabelbaum kommt ein schwarzes, ein grünes und ein blaues Kabel. Schwarz ist klar Masse. Grün gehört laut Anleitung mit weiß von der Zündungsplatte kommend zusammengeschlossen. Mit was gehört Blau vom Kabelbaum angeschlossen? Bei der CDI gehört Weiß und Masse angeschlossen. Blau soll laut Anleitung isoliert werden und Anschluss 7 ist leer. Heist das ich muss einmal zur CDI mit Weiß und einmal zum grünen Kabel vom Kabelbaum? Von der ZGP kommend sind Blau, Gelb, Weiß, Rot-Schwarz. Das Rot-Schwarze geht auf den Zündverteiler. Und vom Zündverteiler ein "rotes" Kabel auf das "rote" von Kabelbaum, wo aber kein "rotes" sondern eig nur das Blaue vorhanden ist. So ziemlich kompliziert beschrieben aber vl kann mir ja jemand bitte bitte bitte weiterhelfen. Steh hier echt am Schlauch. Fotos anbei. Vielen lieben Dank 😁   LG Stefan 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung