Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

GS4,GS3 und Vespa 150 Teile,Oldie Radkappen,Kupplungsdeckel


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Verkaufe verschiedene Teile, die Teile gehören mir, liegen in Nürnberg, werden nirgendwo anders angeboten, verkauft wird nach besten Wissen und Gewissen.

Preis ist mit Versand inclusive.

3. Zylinder Parmakit für PX 200, 230ccm, gebraucht Preis: 65,-

4. Scheinwerfer Scharlach mit Chromring für GS3 oder T4, leichte Macke am Chromring Preis: 70,-

5. Rücklicht,original Zubehör für LU in sehr gutem Zustand, komplett, von Bensi Preis: 115,- original Verpackung auch noch gefunden.

8. Bremssattel Grimeca, guter Zustand mit Malossi Belägen Preis: 40,-

9. Luftfiltergehäuse GS4/160 oder SS180, original, N.O.S, ohne Luftfiltereinsatz Preis: 110,-

10.Lüfter für LU oder diverse Wideframe Preis je Lüfter: 35,-

12.Getriebe V50, 4 Gang, komplett Preis: 55,-

13. Oldie Radkappen original Vespa für 10" 2x Radkappen komplett in sehr gutem und schlechtem Zustand für Sternfelge+ anderen Halter zusätzlich Preis: 95,-

14. Wideframe Kupplungsdeckel für VM,VN oder ähnliche Modelle 4 Stück Preis je Deckel: 55,-

Bei Bedarf gibt es auch bessere Bilder

post-5119-043532700 1288599797_thumb.jpg post-5119-027307500 1288599825_thumb.jpg post-5119-026351300 1288599852_thumb.jpg

post-5119-028068300 1288599867_thumb.jpg post-5119-016285100 1288599884_thumb.jpg post-5119-030135700 1288599902_thumb.jpg

post-5119-060468100 1288599918_thumb.jpg post-5119-036000500 1288599939_thumb.jpg

post-5119-011920800 1288600133_thumb.jpg

post-5119-073677600 1288600150_thumb.jpg post-5119-039347200 1288600172_thumb.jpg post-5119-082236500 1288600186_thumb.jpg

post-5119-080431900 1288600203_thumb.jpg post-5119-081115700 1288600220_thumb.jpg

post-5119-054617100 1288600349_thumb.jpg

post-5119-029539800 1288600379_thumb.jpg post-5119-060356600 1290871614_thumb.jpg post-5119-068523800 1290871629_thumb.jpg

post-5119-076481800 1290871645_thumb.jpg post-5119-073118200 1290871662_thumb.jpg post-5119-034478900 1290871675_thumb.jpg

post-5119-074573700 1290871687_thumb.jpg post-5119-042658700 1290871702_thumb.jpg

Bearbeitet von demo39
  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • 2 Monate später...
  • 4 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • 5 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Gast Josephdob
      Did you know about this secret Brawl Stars strategy? It’s crazy how this thing gives you a huge advantage! Check out how I use this shocking BS exploit that will boost your gameplay. Whether you’re a beginner, this strategy is too good to ignore! You’ll want to see the full video since you won’t believe what happens. I want to hear if this worked for you! And don’t forget to share this with your friends!
    • Weiter geht es mit den Vorbereitungen. Ich weiß, dass es ein ziemlich einfacher Aufbau ist, aber ich messe gerne Dinge, einfach um Bescheid zu wissen :)   Begonnen mit der Messung der Steuerzeiten. Ich habe den Motor mit Blindlagern und einem alten 0,25mm FuDi aus Metall zusammengebaut.     Die Steuerzeiten sind: Auslass: 174° Überströmer 116° VA = 29° Einlass (Gehäuse) 113° vOT -> 49° nOT = 162° Einlass (Direkt) 91° vOT -> 91° nOT = 182° QK (Auslassseite) 1.07 mm QK (Einlassseite) 1.41 mm           Der QK ist ziemlich ungleichmäßig geworden, ich habe den Kopf überprüft und er ist die Ursache dafür. Ich muss ihn sowieso auf der Glasplatte und dem Schmirgelleinen nivellieren, ich werde versuchen, auf der Einlassseite mehr zu schrubben und ihn gleichmäßiger zu machen.   Im endgültigen Aufbau werde ich wahrscheinlich auch einen 0,5 oder 0,7 FuDi verwenden. Das sollte einen leichten Vorteil für die Timings haben, VA leicht verringern und QK auf sicherere 1,2-1,4 mm erhöhen.
    • Gefüllte Gurkenrolle mit Thunvisch, Knoblauchfrischkäse, weißem und schwarzem Sesam und geröstetem Seetang. Dekoriert mit Sriracha und Seasam-Duo.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung