Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Halli Hallo,

schau auf mein Bild vom Avatar.

20 Hoffmänner Königin HC in Tannengrün RAL 6009 wie die damaligen Käfer und BMW (bekannt ist hier "ISAR9" oder so)

wurden 1954 der Düsseldorfer Polizei überstellt.

Meine unten ist eine davon.

Damit wurden dann Knöllchen verteilt , Karnevalumzüge begleitet usw.

Angeblich haben noch so ca 80 Fahrzeuge in den umliegenden Gemeinden Ihren "Dienst" versehen müssen.

Nach Rücksprache mit Herrn Hahn , der hat auch die Ausstellung beim Hoffmanntreffen in Lintorf gemacht, gibt es auch in den Archiven der Polizei keine Unterlagen mehr.

Die sollen alle bei einem Hochwasser das zeitlich gesegnet haben.

Mir sind also nur diese 2 Fotos bekannt, einmal das gleich links hier mit den 2 Berittenen und dann gibt es noch eins wo eine HC als Begleitfahrzeug eines Umzuges im Hintergrund zusehen ist.

Meine haben wir so um 1989 von dem Sohn eines Boutique-Besitzers in Gelsenkirchen. Dieser hat sich das gute Stück für Deko-Zwecke aus dem Schwarzwald kommen lassen. Sie war mit der Rolle in Bordeaux gerollt und stand dann 2 Jahre bei Ihm im Schaufenster.

Nach seiner Pleite so um 1987 hat der Sohn Sie bekommen und angefangen zu restaurieren.

Also eigentlich nur alles abgeklebt und Schwarz glänzend offiziell bei einem Lacker. Der hat sogar den originalen alten Dreck unterm Bodenblech überlackiert.

Na ja 1989 haben wir dann das Gute Stück für fast geschenkt übernommen.

Bei entlacken kann dann die grüne Farbe auf roter Grundierung durch. Der übliche Chromzierrat fehlte und die Backen hatten keine Löcher für die Ecken. Was natürlich komisch war.

Und so kann dann eins bei andere.

Der erste Besitzer in der 2.Pappe war bis 1965 ein Düsseldorfer Beamte. Das müßte somit der 7. Besitzer gewesen sein da in den alten Briefen ja 6 Besitzer eingetragen werden konnten und dann gings 1965 ab in den Schwarzwald nach Rottweil.

Pünktlich zum Jubitreffen 2000 war Sie dann so original wie möglich fertig.

Gruß Markus

Geschrieben

Schöner Roller:

Besorg dir zum Spaß mal ne richtige Polizeijacke. (Ohne Abzeichen ist das legal) Fahren bekommt damit eine neue Dimension.....Das entsprechende Grün ist jedem im Hirn eingebrannt.

Obwohl ne alte Lederjacke hier zeitgemäßer wäre.

Sorry fürs OT. :thumbsdown:

Geschrieben

Hab da auch schon versucht mehr an Bildern aufzutreiben...bisher noch nichts weiter entdeckt.

Plane nämlich ggf auch meine HC, die ebenfalls momentan arg zerschunden ist zu uniformieren.

Spart ja auch Chrom und wäre passend zur THW T3. :thumbsdown:

Passende Motorbacke hab ich jetzt endlich nach Jahren der Suche gefunden.

  • 9 Monate später...
Geschrieben

post-29120-087680000 1313313985_thumb.jpGuten Morgen ins Forum!

Im Jahre 2007 konnte ich eine frisch restaurierte Königin erstehen, sie war sehr aufwändig gemacht worden und besaß alle Originalteile; der Motor wurde damals neu gemacht. Leider wurde sie in einem hellgrün (Max Meyer-Farbton aus den späten 60-ern) lackiert; sie sah zwar ansprechend aus, konnte jedoch beim letztjährigen Faro-Basso-Treffen von Robin Davy nicht mit den einmaligen goldenen und roten Königinnen mithalten. Sie war mir in den vergangenen Jahren ein treuer Begleiter; hat eine Alpentour mit mehreren Pässen und zwei Italienaufenthalte sowie das Registro Storico Treffen in Rovereto klaglos mitgemacht. Auf einem Treffen wurde ich durch einen Kenner darauf aufmerksam gemacht, daß meine Königin entgegen dem Standardtacho den fluoreszierenden Hoffmann Tacho auf schwarzem Zifferblatt mit der Einprägung "Düsseldorf" hätte, dieser sei nur bei den Polizeiköniginnen verbaut worden. Tatsächlich fanden sich zwischenzeitlich auch einige dunkelgrüne Farbreste, und das war der Grund, die Königin wieder zu einer Polizistin zu machen.

Gestern ist sie fertig geworden, und das ist das Ergebnis: :wacko:

Weitere Fotos sende ich gerne zu.

Schönen Sonntag noch...

Geschrieben (bearbeitet)

.....konnte jedoch beim letztjährigen Faro-Basso-Treffen von Robin Davy nicht mit den einmaligen goldenen und roten Königinnen mithalten..

Vielleicht solltest Du Dich das nächste Mal informieren, wo Du hinfährst!

Das war nicht das Treffen von Robin Davy, sondern das 100 Fari Bassi Treffen der VESPA OLDTIMER FREUNDE MÜNCHEN!

t

Bearbeitet von v30t
Geschrieben

Auf alle Fälle wirst Du mit deiner Königin auf dem nächsten Faro-Basso-Treffen jetzt in den ersten Reihen stehen!! :laugh: Geiles Teil!

Gruß

Lars

P.S.: Schließe mich primavera76 an. Mehr Bilder!!!!!!!!!!!!!!! :wacko:

Geschrieben

Geil :wacko:

Das mit den verschiedenen HC Tachos hab ich mitbekommen, dass die aber speziell für die Polizei HC einen hatten ist mir auch neu.

Wenn ich mit meiner mal irgendwann anfange...und sie dann auch grün wird...kriegen wir ja ne Staffel zusammen.

Chips (California Highway Patrol) war gestern....hier kommt die Dap (Deutsche Autobahn Patrouille) :laugh:

Wie hast Du die Sättel gemacht? Schwarz? Das kann man auf dem O-Bild nur erahnen...

Geschrieben

.....konnte jedoch beim letztjährigen Faro-Basso-Treffen von Robin Davy nicht mit den einmaligen goldenen und roten Königinnen mithalten..

Vielleicht solltest Du Dich das nächste Mal informieren, wo Du hinfährst!

Das war nicht das Treffen von Robin Davy, sondern das 100 Fari Bassi Treffen der VESPA OLDTIMER FREUNDE MÜNCHEN!

t

Natürlich war das Treffen der Oldtimer Freunde München gemeint. Da habe ich übrigens sehr nette Leute kennengelernt; warst Du eigentlich auch dabei? :wacko:

post-29120-020874300 1313410619_thumb.jp

Geschrieben

Halli Hallo,

schau auf mein Bild vom Avatar.

20 Hoffmänner Königin HC in Tannengrün RAL 6009 wie die damaligen Käfer und BMW (bekannt ist hier "ISAR9" oder so)

wurden 1954 der Düsseldorfer Polizei überstellt.

Meine unten ist eine davon.

Damit wurden dann Knöllchen verteilt , Karnevalumzüge begleitet usw.

Angeblich haben noch so ca 80 Fahrzeuge in den umliegenden Gemeinden Ihren "Dienst" versehen müssen.

Nach Rücksprache mit Herrn Hahn , der hat auch die Ausstellung beim Hoffmanntreffen in Lintorf gemacht, gibt es auch in den Archiven der Polizei keine Unterlagen mehr.

Die sollen alle bei einem Hochwasser das zeitlich gesegnet haben.

Mir sind also nur diese 2 Fotos bekannt, einmal das gleich links hier mit den 2 Berittenen und dann gibt es noch eins wo eine HC als Begleitfahrzeug eines Umzuges im Hintergrund zusehen ist.

Meine haben wir so um 1989 von dem Sohn eines Boutique-Besitzers in Gelsenkirchen. Dieser hat sich das gute Stück für Deko-Zwecke aus dem Schwarzwald kommen lassen. Sie war mit der Rolle in Bordeaux gerollt und stand dann 2 Jahre bei Ihm im Schaufenster.

Nach seiner Pleite so um 1987 hat der Sohn Sie bekommen und angefangen zu restaurieren.

Also eigentlich nur alles abgeklebt und Schwarz glänzend offiziell bei einem Lacker. Der hat sogar den originalen alten Dreck unterm Bodenblech überlackiert.

Na ja 1989 haben wir dann das Gute Stück für fast geschenkt übernommen.

Bei entlacken kann dann die grüne Farbe auf roter Grundierung durch. Der übliche Chromzierrat fehlte und die Backen hatten keine Löcher für die Ecken. Was natürlich komisch war.

Und so kann dann eins bei andere.

Der erste Besitzer in der 2.Pappe war bis 1965 ein Düsseldorfer Beamte. Das müßte somit der 7. Besitzer gewesen sein da in den alten Briefen ja 6 Besitzer eingetragen werden konnten und dann gings 1965 ab in den Schwarzwald nach Rottweil.

Pünktlich zum Jubitreffen 2000 war Sie dann so original wie möglich fertig.

Gruß Markus

...vielleicht könntest Du ja mal eine detailierte Liste der Unterschiede Polizei/Zivilausführung veröffentlichen :wacko: und bitte noch viele Bilder!!!

Geschrieben

....hier kommt die Dap (Deutsche Autobahn Patrouille) :wacko:

Da scheitert die ja an der nötigen Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h - außerdem darf man mit'm Roller garnicht auf die Autobahn, weiss doch jeder :laugh:

Geschrieben

Wieso 60? - meine ist mit 70 eingetragen!! :laugh:

Also, die wichtigsten Unterschiede sind natürlich in der Farbe zu finden; die Polizei hatte damals RAL 6009 tannengrün, die normalen Königinnen waren goldmetallic, es gab auch einige rote; soweit ich weiß.

Die Polizei-Königin hatte auch keinen Backenchrom und keine der fetten vorderen Stoßstangen! Auf dem SW-Foto mit den beiden Polizisten ist nicht klar zu erkennen, ob die Sattelbezüge schwarz oder - wie im Original - beige waren; ich habe meine in schwarz gewählt (und die beiden Originaldecken in beige noch da! :wacko: ) und denke, die passen farblich besser.

Ob die Sitzgestänge ebenfalls grün waren, lässt sich nicht klar erkennen. Alles weitere sollte gleich sein; ein Wasserabziehbild der Polizei Nordrhein-Westfalen von früher habe ich aufs Beinschild gemacht, Markus hat es auf der linken Backe - wie es wirklich gewesen ist, weiß wahrscheinlich nur noch ein Polizist von damals :wacko: !!

Am Sonntag habe ich die erste Ausfahrt gemacht - das war vielleicht ein Spaß. Auf meinen Helm hatte ich eine Polizeimütze von 1955 in der Kopfgröße 61 gezogen, so daß der Helm nicht zu sehen war.... :wacko: , die Gesichter der Autofahrer waren teilweise zum Totlachen.....

In der kommenden Zeit werde ich noch Fotos nachreichen in dieses topic, erstma´dies:

post-29120-063036300 1313522564_thumb.jp

Geschrieben

Ja...weitere Bilder wären schön.

Es gab neben den goldenen und roten Königinnen auch ne Handvoll in dem HA grün.

Meine war so zB...., nur ist das leider nicht mehr rettbar.

Bitte auch Bilder der Helm-Mützen-Kombi reinstellen :wacko:

Tatütata

Gatti

Geschrieben

Ja, stimmt, grüne gab´s auch noch.

Außerdem ist wohl der schwarze Tacho erwähnenswert, hier ein Bild vor der Revision.

Man sieht ganz deutlich das phosphorisierende Material (auf dem Zeiger schon etwas mürbe..)

post-29120-032965500 1313586304_thumb.jp

Geschrieben

Tatütata

Fahrzeugpapiere und Führerschein bitte. :wacko:

wirklich sehr geil in grün, auch das Fahrfoto von der anderen weiter oben, sehr geil. :laugh:

Geschrieben

Der Tacho ist ja echt interessant...Hab ich so noch nie gesehen!

Bin ab Samstag,wenn alles glatt läuft,vielleicht glücklicher Besitzer einer weiteren Queen...Sie ist zwar O-Lack gold.Wenn ich den Lack aber nicht mehr retten kann, könnte ich mit gut vorstellen, Mitglied in der Deutschen Hoffmann Polizei-Staffel zu werden!!!

Geschrieben

Der Tacho ist ja echt interessant...Hab ich so noch nie gesehen!

Bin ab Samstag,wenn alles glatt läuft,vielleicht glücklicher Besitzer einer weiteren Queen...Sie ist zwar O-Lack gold.Wenn ich den Lack aber nicht mehr retten kann, könnte ich mit gut vorstellen, Mitglied in der Deutschen Hoffmann Polizei-Staffel zu werden!!!

wo grabt ihr nur immer die teile aus???

Geschrieben

Hallo Leute,

also das mit dem Tacho ist mir neu, kann ich aber auch nicht verneinen. Habe damals 5 Tachos mit zum Roller bekommen, alle mit Hoffmann H 2 x Weinrot mit goldener Schrift und Linien,

2 x Grün mit goldener Schrift und Linien uns einen Scharzen.

Einen in NOS Grün habe ich eingebaut.

Wie schon gesagt sind leider nur diese 2 Bilder in SW da.

Ich gehe davon aus, da es zu der Zeit ja langsam bergab mit Hoffmann ging, alles was noch vorhaden war für die Roller benutzt wurde.

Wie man ja auf dem einem Bild erkennen kann gehört der Aufkleber auf die Backe auf der Batterieseite, das wurde mir auch in Gelsenkirchen und D`Dorf auf der Wache bestätigt.

Kleidung der Fahrer damals war eine Kombination der Berittenen-Staffel und der Motorradstaffel, man fuhr ja nur in der Stadt herrum.

Die Jungs auf der Gelsenkirchner Hauptwache (einer war einbischen versiert am PC) halfen mit dann auch bei der Herstellung der Logo-Vorlage.

Unterschiede:

Alles in RAL 6005 tannengrün auch Sitzgestelle, Dämpfer, Lenkrohr

Alu- u. Chromteile wie bei denn normalen HCs

keine Chromteile auf den Backen und keine Stoßstange

Sattelfarbe hat variert. Einige waren Schwarz spätere beige

( bei den ersten Polizei-Modellen gehe ich von Resteverwertung aus und die Sättel waren Schwarz ) Die Farbe habe ich gewählt

Bei den Gummis habe ich mich für schwarz entschieden weils meiner Meinung nach besser rüber kommt.

Das Schlitzrohr und der Bügel waren original nicht im Lieferumfang, wären aber für den Polizeidienst natürlich die erste Wahl gewesen. :wacko:

Beim Tacho glaube ich eigentlich nicht an einen Speziellen wegen der Restepolitik

Mein auspuff ist verchrom, was er original nicht war aber so habe ich damals das Ding bekommen und bisher war ich zu schrappig mir einen neuen in scharz zu kaufen.

Tausch aber gerne.

Weiterhin habe ich mir ein Chromschirmchen gegönnt und statt der Gummis für die Züge am Lenker die Zubehör-Alu-Teile

Als Vergaser fahre ich einen modifizierten 24er von der ETS der bringt laut digitacho echte 77km/h

(die Polizei muß die "bösen Buben ja auch kriegen)

Lenkergriffe habe ich mir dann nach originaler Vorlage auch in Schwarz machen lassen

hier ein paar Bilder:

6x3l-w-6364.jpg

6x3l-x-182b.jpg

6x3l-y-e369.jpg

6x3l-10-1c38.jpg

Geschrieben

Hallo Markus,

der Roller sieht spitzenmässig aus! Vielleicht sollten wir mal auf einem Treffen - nebeneinander fahrend - Knöllchen verteilen! :laugh:

Das Schirmchen hab´ich mir auch dran gemacht, ist ja auf dem s/w-Foto auch drauf. Der beige Sitzbezug sieht m.E. nach nicht soo gut aus - der schwarze ist besser!

Die Reserveradverkleidung kannst Du mir schicken, falls Du sie nicht mehr haben willst. :wacko:

Das Wasserabziehbild sieht auch auf der Backe klasse aus, vielleicht sollte ich das noch nachholen. Hier mal der Film; damit Du siehst, wo das Blaulicht hingehört!

Da fehlte allerdings noch der 2. Sitzbezug + der Tacho hing fest..

Grüsse von der Polizei

Thomas

  • Like 1
Geschrieben

Mir ist noch ein Unterschied eingefallen, wenn es einer ist.

Bei meiner war keine Steckdose für den Beiwagen montiert.

Nur das Kabel lag lose im Vergaserraum, so hab ich dann auch meinen Kabelbaum nachgebaut.

Detailfotos werden noch folgen, dauert aber noch ein bisschen.

Markus

Geschrieben

Ahh, genau....

Das war bei meiner genauso. Das Kabel lag im Vergaserraum. Jetzt habe ich allerdings eine Steckdose montiert (NOS von Hella)

und da das Blaulicht angeschlossen.

Thomas

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ja geht, die 30er sind aber glaube ich nicht immer für Wedis geeignet weil die für den Filzring gemacht sind. Passen tut's aber.    Achtung gefährliches Halbwissen 
    • Ich hole das mal wieder hoch.   Ich plane ggf. einen Setupwechsel - den MHR hab ich verkauft - aktuell fahre ich mit einem Malossi Sport - der läuft auch ordentlich mit dem Elron - nur 1,5 er Kodi    Mein Problem weiter oben war, dass die M6er Düsen ca 10 Nummern größer waren, als drauf gestanden hat.... mittlerweile kann ich die vermessnen ... und da kam ein großes AHA dabei raus.    142 stand drauf und 152 war drinnen ... das war dann tatsächlich die Bremse bei dem Motor.    Hat ggf. einer Erfahrungen mit dem VMC Ranger mit dem Elron ? mit 1,5 er Fudi hätte der rein rechnerisch ca. 125/182 - hab 60er Glocke mit Membran und 30er Phbh   Den Sport Zylinder könnte ich auf einen Touren Motor benutzen für meine Sprint.... 
    • Kann man die Bremstrommel an einer PX von alt auf Lusso einfach tauschen? Also meine PX hat einen 27mm Wedi und eben auch die 27er aufnahme an der Bremstrommel. Kann ich den Wedi einfach rausfummeln und einen anderen reinsetzen um dann die 30er Trommel fahren zu können? Geht das ohne den Motor zu öffnen? also den alten Wedi rausfummeln und neuen reindrücken wenn die Welle eingebaut ist? Vielen Dank.
    • Für alle Unwissenden: Was war noch mal genau der Fix von @IGCH?
    • ihr müsst Sorgen haben Leute! Anwalt gegen Vorverkäufer? WIESO???? Ich hab die Vespa mit Begeisterung gekauft und verkaufe sie einfach wieder, auch mit Begeisterung - ENDE ... ich habe in meinem Leben schon soooo viele KFZ gekauft/verkauft mit denen ich zum Teil kurz oder lang oder gar nicht gefahren bin (x Jaguar, Alfas, Range Rover V8, Jeep Overland, Fiat 130 usw), hatte NIEMALS irgendeine Absicht hinter einem Kauf/Verkauf - ausser Freude daran (auch wenn ich ab und zu sauviel Kohle „verloren” habe, wie beim VK eines tip top Giulia Sprint GT Veloce aus 1966 ... hier unten bei den Fotos in einem Rallye-Einsatz 2006 mit Co-Driver, und mir ... den ich 2004 um 15.000.-- ge- und 2008 um 15.000.-- verkauft habe, und der jetzt in diesem Zustand mit 80.000.- in den Oldtimer-Listen steht - das zum „verloren”) Mit anderen Fahrzeugen hab ich dann wieder was verdient, so mit einem Jaguar MKII in silverblue metallic, den ich 2006 um 12.000.-- aus einem Konkurs in Glasgow raus kaufte, wunderschöner Wagen, bin auf eigener Achse & Fähre damit nach Ö, hier 3 Jahre gefahren und hab ihn dann um 20.000.-- verkauft, aktuell fahre ich einen 2017 aus London selbstimportierten Daimler V8, den hab ich um 6.500.-- gekauft, er läuft wie ein Glöckerl . Hab vor Jahren eine sehr schöne Lambretta mit 2.800 (!) originalen km am Tacho mit O-Lack vom Stoffi gekauft, sie stand bei mir 6 Jahre in der Garage - ungefahren - ging zum selben Preis weiter an einen „fahrenden” Sammler, hatte jede Menge Smallframes, zb eine wunderschöne schokobraune mit Falc-Motor, meistens standen sie nur in der Garage ... auch eine silberne GS ... ich fahre einfach nicht mit den Dingern, ich kenn mich auch NÜSSE aus und konnte mir nie selbst helfen, gerade Benzinhahn auf und starten, das wars dann auch ... also, seid mir nicht gram, aber ich habe wirklich keine hinterhältigen Absichten, ich will einfach, dass diese Vespa er bekommt, der sich an ihr freut. Ich will nix verdienen, würde nur gerne mit 0 aussteigen, wenns sein muss lege ich auch ein bisserl ab. Nur weit drunter geht nicht, da bleibt sie in der Garage und erfreut über kurz oder lang eines meiner 5 Enkerl... stell Euch hier noch ein paar Fotos von einigen „Verflossenen” ein - auch nur zur Freude! Ois Guade Hasi  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung