Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nein. Das macht der Auspuff. Ich schau', dass ich dir das im Laufe des Abends zuschicke. Bin nur gerade noch am Basteln bei.

Wann bitte schön bist du das denn mal nicht?

Geschrieben

http://www.sip-scootershop.com/DE/Products/75046000/Rennauspuff+PARMAKIT+Curley+.aspx

Kann mir jemand sagen was das nun für ein Auspuff ist? Er wird bei SIP als Rennauspuff für Parmakit geführt und auch als Nautilus von Jolly Moto. Ist der jetzt von Jolly Moto für den Parmakit oder was?

Ich finde die Form des Puffs nämlich sehr interessant. Bis auf den letzten Teil vor dem Dämpfer. Das ist schon sehr lang ausgefallen, was mir nicht so gut gefällt.

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Damit das Projekt nicht in Vergessenheit gerät, möchte ich jetzt mal meinen fertigen Rohentwurf presentieren. Kommende Woche sollte der Auspuff mal an den Motor oder die Vespa. Beim ersten Bild soll die Papierröhre neben dem Puff den ungefähren Platz des Enddämpfers zeigen. Leider ging es nicht schon eher, da ich jetzt im Dezember noch eine große Prüfung hatte.

Ich wünsche noch frohe Weihnachten, lg

post-37821-008049900 1293386402_thumb.jp

post-37821-041792700 1293386418_thumb.jp

post-37821-041068100 1293386433_thumb.jp

Geschrieben

nein, der schaut nicht in die falsche richtung. der verlauf ist nur gegengleich. wird aber durchsichtiger wenn der puff am motor ist.

hammergeiler verlauf!!

wann gibts den zu kaufen? ;)

Geschrieben (bearbeitet)

ich danke für die blumen.

aber leider wird der auspuff nicht zu kaufen sein. dies ist ein projekt, welches erst durch amazombi zum laufen kam. er hat mir, wie auch auf vorherigen seiten zu lesen ist, alles essentielle zur verfügung gestellt. ohne seine arbeit gäbe es meine nicht. du verstehst also dass ich jetzt nicht einfach eine produktion aufnehme und auch aufnehmen kann.

Bearbeitet von Pogo81
Geschrieben (bearbeitet)

hammergeiler verlauf!!

ist das ernst gemeint? mir fallen spontan mal 2 sachen ein, die sich eher als nachteil herausstellen könnten.

aber mal schaun, wie sich das ding am motor (fahrzeug) macht, inkl federweg berücksichtigen...

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

bezüglich federweg hab ich auch bammel dass das zum problem werden könnte. wenns so ist muss ich den noch etwas ändern. daher auch nur meine vorläufiger entwurf.

was wäre das zweite das dir aufgefallen ist?

Geschrieben (bearbeitet)

der verlauf der backe bei v50 - normalverlaufend passt man es der form an, so wie du es machst arbeitet man dagegen (siehe bild unten).

weiters wär mein gedanke noch, dass der dämpfer dreck/öl etwas nach vorne bläst...

vsp_800.jpg

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

also nach vorne sollte der nicht blasen. das hab ich schon bedacht. also bleibt eigentlich nur der federweg. ich werde das mal testen und berichten bzw mit fotos dokumentieren. mein ziel wäre halt mal eine andere art von auspuff. und daher auch der verlauf, ähnlich dem jollymoto der bei sip angeboten wird.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

nun wurde der puff endlich mal an den motor gehalten. und wie ich finde, passt der schon nicht so schlecht. ich denke dass dies ok ist. was meint ihr? gibts noch dinge die ich vergessen hab zu beachten?

achja, was ich noch erwähnen sollte, auf dem letzten bild schaut es so aus als würde der puff doch sehr weit wegstehen vom reifen. das täuscht etwas weil ich den letzten teil noch etwas drehen muss. das ist aber schon das einzige was ich noch vor hätte zu ändern.

post-37821-075724000 1294600136_thumb.jp

post-37821-071682000 1294600144_thumb.jp

post-37821-048891200 1294600153_thumb.jp

post-37821-045634800 1294600162_thumb.jp

Geschrieben

Bin gerade am Überlegen. Die beiden Rohrbögen für die Kehrtwende vor dem Enddämpfer bauen noch ein gutes Stück nach oben. Kann sein, dass das beim Einfedern sehr eng wird.

Geschrieben (bearbeitet)

Jup Verstrebung ist da wohl Pflicht.

Sonst bekommst du einen ziemlich großen Hebelarm mit dem angebrachten ESD und durch sein Eigengewicht nen schönes Drehmoment.

Da wird dir sonst der Auspuff im Diffusorendbereich reißen.

Edit: Was spricht gegen die konventionelle Verlegung?

Bearbeitet von FalkR
Geschrieben

ohne verstrebung hätt ich es nicht gemacht. aber zur frage warum ich ihn nicht wie andere pötte verlege, möcht ich sagen, dass ich mich nicht an schon dagewesenem orientieren möchte sondern mal was anderes probieren möchte. anders machen kann ich ihn noch immer. aber es wird sich herausstellen ob es funktioniert.

Geschrieben

Innovative Verlegungen sind natürlich immer gerne willkommen.

Ich bin gespannt wie sich das ausgeht beim Einfedern.

Welcher Schalldämpfer ist das? VSP Race?

Geschrieben

Fast. Das ist der Daempfer vom VSP Road. Damit man sieht, wie der Puff dan mal aussehen soll, hab ich halt den verwendet. Wobei der schon sehr maechtig wirkt neben dem papierteil. Zur Veranschaulichung reichts.

  • 2 Monate später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben

So, nach einer ausgedehnten Babypause kann ich nun endlich unbearbeitete und schon gewickelte segmente vorlegen. ich hoff dass es bald ans schweißen geht. bisher ging alles relativ glatt. aber seht selbst.

post-37821-059437600 1303498978_thumb.jp

post-37821-018510600 1303499023_thumb.jp

post-37821-092381900 1303499033_thumb.jp

post-37821-097423900 1303499048_thumb.jp

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • vlt. magst uns ja dann später hier mal zeigen zu welcher Boostport-Voodoo-Variante Du Dich letztendlich durchgerungen hast
    • Das ist mir dann doch zu Hardcore
    • Hey @Grabbelbike   bitte deine Verkaufsanzeige nur 1x pro Woche pushen. Das ist sonst unfair den anderen gegenüber. Du kannst deinen Starbeitrag auch "updaten" wenn du oben rechts auf "Bearbeiten" klickst. Viel Erfolg beim Verkauf.
    • Bei Volker ist es ein Originals Gehäuse, Lagergasse zu Dichtfläche müsste man noch Prüfen... Ich habe den Motor nicht gebaut. Meine ist im Simonini Motor, schleift auch nur an einer Seite (weiß aber gerade nicht welche), da bei mir alles mögliche gemacht wurde steht mein Motor aber außen vor, habe ich nur auch als Bespiel genannt weil das selbe Spiel auch schon im Neuzustand vorhanden war.   Und bei der 3. Welle Schleift das Pleuel ja Nagelneu aus dem Karton schon an beiden Wangen, Bilder mache ich nachher noch.     Sehr gerne doch, bin für jede Info Dankbar und Quasi ganz neu im Bereich Kurbelwellen Revision  Welches Material hast du verwendet ? Ich habe heute rein aus Spaß das 128mm BGM Pleuel bestellt und versuche die Welle wieder brauchbar zu machen. Vielleicht klappt es ja und wenn nicht habe ich Erfahrungen sammeln dürfen        Sorry habe kein anderes Topic gefunden und wollte nix neues aufmachen, gerne verschieben wenn gewünscht.
    • Kann sich doch schon mal sehen lassen  danke für due Tipps!!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung