Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi,

erstmal herzlich willkommen im gsf.

es wäre ganz gut, wenn du uns sagst, was für einen roller und vor allem welche konfiguration du fährst... ;)

dann können wir oder die SUCHE dir bestimmt helfen!

greetz

cm

Geschrieben

Kommt darauf an was du für einen Motor fährst. Für originale Motoren reicht meist Normal aus, getunte Motoren lieber mit Super oder gar Super+ (geben die Hersteller ja auch oft an). Mit Super tust du aber auch einem originalen Motor nichts schlechtes.

Geschrieben

Hi!

Hab noch den originalen Motor (ungetuned)!

Die px 200 mischt ja selber! Hast ja einen geterennten Öl und Benzintank!

Werde es mal mit Normalbenzin (95 Okatan versuchen). Hab noch 5 Liter daheim von dem Zeug!

Danke für eure Hilfe!

Geschrieben

@ onlinuser:

zum Thema Ölpumpe gibts hier zahlreiche Topics, auch unter den FAQ"s steht was.

Jetzt nur soviel dazu: Beim ltzt. MUC-Corso hat wieder mal eine ziemlich neue Millennium PX geklemmt/gefressen, weil die Sch...Ölpumpe nicht so tat, wie sie sollte. :-(

Ratschlag: Beobachte mal den Ölverbrauch / Benzinverbrauch und rechne nach, was die Pumpe so dazumixt. Da gibt es so manche Überraschung. :-D

Viele (so auch ich) legen als erstes einmal die Pumpe still (siehe FAQ) und mixen lieber selbst. :-(

Geschrieben

Hi!

Na, meien P200E hat noch keine getrennten Tanks. Ich muss 1:50 Gemisch in den Tank füllen!

Wollte deshalb wissen ob ich das Gemischöl in Normal Benzin (91 Oktan) oder in Super (95 Oktan) reinschütten und mischen sollte!

LG Franz.

Geschrieben

Bei originalen Vespen tuts Normalbenzin (das billigste eben) völlig... Nur ganz seltene Ausnahmen bei denen alle Toleranzen in die schlechte Richtung laufen brauchen eventuell mehr... aber das ist schon sehr unwahrscheinlich...

Geschrieben

Wie mehrfach schon gesagt; Original-Motor: Bleifrei Normal reicht.

Warum steht "Super" in der BA und auf dem Tank? Weil's in Italien kein Bleifrei Normal gibt (die kennen / kannten nur Bleifrei, Verbleit und Diesel). Und weil dann halt in den italienischen BA's "Super Bleifrei" drinsteht, haben's die deutschen Übersetzer so übernommen ... ist nicht von mir, diese Weisheit; hab ich mal erzählt bekommen.

Geschrieben

Da kann ich CDI nur zustimmen !!

in bella italia immer super tanken...is besser.. :-D

in dt. reicht sehr oft das normale aus...fahre selbst einen 207er polini mit erhöhter verdichtung damit...auch mit mischung bis zu 1:100 bei synt. ölen..

...u. das schon über 25.000km...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Nach langer Forums- und auch Schrauberabstinenz bräuchte ich mal Hilfe beim Troubleshooting.   Ich habe mit einm Freund eine PK für seinen Sohn aufgebaut. Den Motor haben wir schon vor ein paar Jahren gemacht, jetzt ist endlich alles fertig, aber er läuft nicht richtig.   Sie lässt sich sehr gut antreten und läuft auch im Stand. Wenn man Gas gibt, dreht sie aber nur widerwillig hoch, verschluckt sich, der Vergaser läuft über und auch der Auspuff sifft.   Zuerst habe ich geguckt, ob der Kolben richtig rum drin ist. Ja, ist er, aber man weiß ja nie. Dann habe ich nacheinander CDI, Zündkabel und Kerzenstecker getauscht. Zündung nochmal etwas früher und etwas später getestet und einen anderern Vergaser verbaut.  Der Vergaser ist gereinigt und Schimmernadel sieht auch gut aus (außerdem ist er neu...) Alles ohne Resultat oder Veränderung.   Es handelt sich um einen 75er Polini, SHB 16.15, HD 72 (74 und 70 hab ich auch mal getestet), Zündung ist auf 17° Grad geblitzt, Sito original Auspuf (neu), Rennwelle BGM.   Ich dachte zwischenzeitlich an einen defekten Drehschieber, aber das GSF hat mich dran erinnert, dass sie dann ja im Stand nicht so läuft.   Hat jemand noch eine Idee, oder zwei?   Einlasssteuerzeit habe ich jetzt nicht gemessen, wie würde sich das denn äußern?   Danke im Voraus, schön wieder hier Mitzulessen und zu Schrauben!    
    • Naja, hat halt nicht jeder ein passendes Stück Rohr im Fundus, und bevor man da jetzt ne Schlosserei heimsucht und dort bettelt, druckt man das eben schnell selbst... Ich hab schon dümmere Sachen gemacht
    • Ich hab das mal aus unserer PN Unterhaltung frech hier rüber kopiert:   Eigentlich muss das so laufen! Die Reduzierung ist manchmal etwas tricky, ich hab bei mir ein Stück M6 Gewinde mit einer 2mm Bohrung drin. Ruhig mal mit dem Durchmesser spielen, allerdings hab ich Dein Problem noch nicht ganz verstanden: Was meinst Du mit "wie abgesoffen" ? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung