Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Gemeinde,

ich habe kürzlich einen 36er PWK erstanden. Fein sieht er aus, und macht nen guten Eindruck. Ich wollte gern die Bedüsung/Bestückung mit der von Keihin vorgsehenen Standartbedüsung/bestückung vergleichen, um ein gutes Setup für einen Startversuch zu haben. Dazu wollte ich auch kontrollieren welche Bezeichnung die Teillastnadel trägt. Also Gasschieber rausgenommen.... und..... äh ja, das wars.

Aus dem Gasschiebr kann man ja problemlos die Druckfeder rausnehmen, aber dann komm ich so recht nicht weiter. Wie kann ich die Nadel rausbekommen, auch um den clip umzuhängen? Dachte erst von unten leicht gegendrücken, aber wenn ich die Nadel auf den Tischt aufstelle drücke ich mir eher nen Loch in den Tisch oder die Nadel krumm... also wie funktioniert das?

MfG cib

Geschrieben

ums noch genauer zu beschreiben:

im schieber siehst du einen geschlitzten sechskant, das ist der nadel und gaszughalter, diesen wie vom brosi beschrieben mit einer sechser nuss rausdrehen. dann liegt die nadel frei und fällt so raus :thumbsdown:

Geschrieben (bearbeitet)

Vielen Dank für den Tip. Wenn mans nicht weiß guckt man echt blöd :thumbsdown:

Grad probiert, das Teil ist leider rundgeniffelt, probier mal ob ne 5er oder 5,5er Nuss greift.... Kann man das Teil neu bestellen?

MfG cib

Bearbeitet von cib
Geschrieben (bearbeitet)

wenns rauskriegst, schleif dir halt eine 5er schlüsselweite drauf bzw passe es der 5er nuss an...zur not dremel einen schlitz rein fürn schraubenzieher :thumbsdown:

edit:

beim googeln hab ich grad nen interessanten link gefunden hinsichtlich keihin pwk vergaser mit vielen fotos, hilft hier nicht wirklich aber zum anschaun ganz interessant:

http://www.kr-1s.co.uk/forum/viewtopic.php?t=5169

Bearbeitet von Motorhead

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • In manchen Bundesländern schon. Wie gesagt, das sollte bundesweit einheitlich geregelt sein. Ohne jetzt sagen zu wollen, dass unser Bawü-Modell besser ist als bspw. das von NRW.
    • Moin, wollte grad dem Problem trotz XL2 Kupplung zuviel Kraftaufwand an der Kupplung untersuchen, dabei habe ich entdeckt das ich damals dieses Halteblech verbaut habe:     Würde ich das Problem evtl. Beheben  mit diesem, da der Kupplungszug dann wohlmöglich geschmeidiger verläuft? Und komm ich damit am Kickstarter vorbei?V5A1M Motor       Danke Vorab,     gruß   Hkan    
    • @Champ: ich kann Deiner Argumentation von oben schon folgen, wenn man es rein unter dem Gesichtspunkt "Fläche" sieht. Aus meiner Sicht findet aber der Wert pro qm keine Berücksichtigung, es gibt nun mal Grundstücke auf dem Land, die sind einen Bruchteil dessen wert, was sie in der Stadt kosten würden. Wenn man schon etwas "gerecht" machen will, dann kann sowas aus meiner Sicht nicht komplett aussen vor bleiben! Nur die Fläche zu berücksichtigen halte ich nicht sinnvoll, es gibt hier ganz klar Unterschiede! Denke nur mal z.B. bei Ackerland an die Begrifflichkeit "Bodenbonität", diese hat unmittelbaren Einfluß auf den Wert. Also kann man aus meiner Sicht den qm-Preis von z.B. München und im Vergleich Niederkaltenkirchen nicht unberücksichtigt lassen wenn es um Grundsteuer geht!   Um bei dem Beispiel mit der Mietwohnung zu bleiben: ich wage zu bezweifeln, daß eine Verringerung der Grundsteuer zu einer spürbaren Entlastung der Mieter führt. Aber da kann man sich ja mal überraschen lassen, ich bin mir aber recht sicher daß sich dies nicht nennenswert auf die Nebenkosten niederschlägt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung