Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hab mal wieder eine Frage:

Hab übern Winter meinen Polini 208er Membran (Pipapo) Motor zusammengebaut und jetzt eine Probleme mit der KULU (komplett originale PE):

Anfangs funzte diese tadellos: kein rutschen, wunderbar getrennt.

Nun ist folgendes:

Sie trennt noch immer wunderbar und rutscht auch nicht durch, aber:

Fahre ich mit hoher Drezahl vom Stand weg und lass´die KULU langsam "kommen", dann hab ich keinen Druckpunkt mehr, sie tut so, als ob ich den KULU hebel wegschnellen lassen würde :-(

Hoffe ihr wisst, was ich meine :-D

Bitte jetzt nicht schreiben, ich soll mir eine Cosa zulegen, hat zuerst schließlich auch super funktioniert.

Geschrieben (bearbeitet)

hab das gleiche problem, dachte das es bei mir an gebrochenen federn in der primär liegt, bin mir aber nicht sicher.

Bearbeitet von Rengi
Geschrieben

Das ist definitiv der Ruckdämpfer der in der Vorgelegewelle sitzt, hab genau das gleiche Problem bei zwei Rollern. Bei der einen ist sogar der Tannenbaum hinüber, da innerhalb des Rückdämpfers ein Teil abgebrochen ist, will ja nicht sagen, dass das das gleiche ist, aber ich schätze die Federn im Rückdämpfer sind kaputt.

Die zu tauschen ist nicht allzu schwer, die Anleitung dafür findest du im SCK Katalog.

Bis denn

Geschrieben

defekte Federn im Ruckdämpfer wären eine Möglichkeit...

bevor du aber jetzt deinen ganzen Motor splittest und auch noch das Primär auseinanderreißt, möchte ich dir raten, deine Kupplung nochmal genau zu checken!

Ein beim Zusammenbau öfter gemachter Fehler besteht darin, daß das kleine Loch im Korb nicht mit dem in der Grundplatte fluchtet (man muß da einen dünnen Schraubenzieher durchstecken können!); dies erscheint zunächst "leicht verdreht", ist allerdings korrekt weil es die leichte Verwindung der Kupplung mitberücksichtigt.

Außerdem könnte auch ein bereits leicht verzogener Korb bzw. ein Riß in demselben der Anfang vom Ende der Kupplung sein, oder, am harmlosesten, die Belagscheiben schon etwas ausgeschlagen in den Laschen, die in den Korb reinreichen, sich da ev. verkanten bzw. auch schon Kerben in den Korb geschlagen haben. Dies tritt übrigens besonders auf, wenn man öfter bei höheren Drehzahlen einkuppelt....

Geschrieben
Ein beim Zusammenbau öfter gemachter Fehler besteht darin, daß das kleine Loch im Korb nicht mit dem in der Grundplatte fluchtet (man muß da einen dünnen Schraubenzieher durchstecken können!); dies erscheint zunächst "leicht verdreht", ist allerdings korrekt weil es die leichte Verwindung der Kupplung mitberücksichtigt.

Nein, zusammengebaut ist sie richtig, auch die 2 Löcher fluchten.

Was mir gerade einfällt: Hatte schon 2 "Hitzereiber" mit besagten Motor, kann jetzt allerdings nicht sagen, ob das im direkten Zusammenhang mit der defekten KULU steht :-D

Geschrieben

Bei meinem (originalen) PX200 Motor rupft´s auch, genau so wie beschrieben. Das stört mich ja nicht weiter, weil eben nur beim Anfahren mit höherer Drehzahl, und der Traktormotor wohl auch mit 100 Umdrehungen schon lostuckert.

Aber: Besteht da akute Gefahr, daß da bei 100km/h mal eben was bricht und blockiert? :-D :heul:

Geschrieben

hatte ich bei einem t5 motor mal

neues primär, neue standardkupplung

hat einfach ein wenig gerupft

bekam den tip von einem alten vespahaudegen

die metallplatten der kulu leicht aufzubiegen - aber nur leicht

habs nicht ausprobiert - motor wurde dann verkauft

Geschrieben

Hallo Eistee,

ich hatte mal das Problem beim anfahren mit meiner P200E.

Sobald man beim Anfahren etwas mehr Gas gegeben hat schnappte die Kupplung mit einem Knall zu und das Vorderrad ging sogar hoch !!!

Bei mir hat das am Getriebeöl gelegen, es war schlicht und ergreifend zu wenig drin!!

Iss' wie bei Werner : Immer mit dem Öl nich spaaasam sein !!!

Ich hoffe, ich konnte helfen.

runkelhirn

Geschrieben

hmm bei mir ists seit 10 jahren so, und mit malossi etwas öfter, ich lass es.

proleten ampelstarts sind dann halt nicht drinn, aber meistens reichts auch so um den gölfen den hintern zu zeigen :-D mfg, roland

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Machst du dann für jeden noch eine Zusammenfassung a la Herzblöd äääh Herzblut äääääääh Herzblatt 🥰?    „Wer soll jetzt dein (unser) Herzblatt sein?   Humma? Der Neu-Kettenmoped-Fahrer, der jeden mit seinem Anhänger in der Not mit Bier versorgt, dabei gleich noch einen Strafzettel vorsorglich ausstellt und dann alle mal stramm stehen lässt? 😅   Oder Spider? Der mit seinen langen Fingern in jede Ecke einer Smallframe vordringen kann, dabei noch hilfreiche Tipps ins Forum diktiert und einmal die Woche ne leckere Pizza für alle serviert? 😀     (zu den anderen potentiellen Modells ääääh Mods kann ich nix doof dichten, da ich sie nicht persönlich kenne). 😎    
    • Ob das die Dachpappe so geil findet ?
    • Probier's aus und berichte:) Hab anfangs auch die proma Banane drunter gehabt. Mit den Standard Steuerzeiten und 3.00 Getriebe ohne kurzen vierten, war das ein Sprung vom 102 polini   Der Auspuff selbst. Keine Ahnung. Viel kann man nicht erwarten. Die Dexter jungz haben sich aber sicherlich was dabei gedacht. Tue es!  ausser du willst den reso Kick. 
    • da ich aufgrund eines unverschuldeten Unfalls seit 21 !! Monaten arbeitsunfähig krank geschrieben bin.. kann ich auch 1/2 bis 1H täglich beisteuern....lieg ja die meiste Zeit eh nur rum....   Rita
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung