Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

Habe mal ein paar Fragen an Euch und brauche zu folgenden Fragen mal Hilfe:

Fahre eine Serie III

186 ccm Suzuki Conversion

28 Dellortho

Rennwelle

PM Puff

Habe den Roller nach 5 jähriger Standzeit beim Händler meines Vertrauens wieder in Stand setzen lassen, leider sind trotz Nacharbeit folgende Probleme offen geblieben:

1)Der Roller springt schlecht an, ohne Startpilot geht er nur nach extrem langem Anschieben an.

Wenn er allerdings gelaufen ist und nach abstellen wieder angekickt wird, geht er sofort an.

Vergaser wurde gereingt, neue Nadeln und Düsen verbaut, das übliche eben.

Mir wurde gesagt, es köönte an der Zündgrundplatte oder am Vergaser selbst liegen.

Will das jetzt über´n Winter selbst ausprobieren, wäre daher über Hilfe echt dankbar.

2)Wenn der Roller warm gefahren ist und ich halte an der Ampel an und ziehe zu früh die Kupplung, bleibt der Roller in dem Drehzahlbereich, bei dem ich die Kulu

gezogen hatte und geht erst langsam wieder runter ins Standgas.

Bin mir nicht sicher, ob des auch am Gaser liegen könnte, das würde dann event. auch die Probleme beim Starten erklären.

Ich denke, ich muss mir mal einen anderen Vergaser besorgen und probier das zuerst mal aus.

Über Hilfestellung wäre ich echt dankbar. :thumbsdown:

Gruß

Andreas

Geschrieben

Bei den Dello- Düsen ist ja nicht immer (der ø) drin, was draufsteht.

Würde mir zuerst mal ne weitere Nebendüse mit der vorhandenen Nummer von woanders besorgen ( oder den ø überprüfen.)

Bzw. wenn vorhanden, ne rumliegende Düse die nicht ganz soooweit entfernt ist von der Nominalen.

Geschrieben

Klingt (wie auch der Lammbrocken schon impliziert hat) nach irgendeiner Vergasersauerei im Bereich der Nebendüse. Obwohl sie nOI! ist, könnte sie (bei längerer Zeit gestandenem Mopped) durch Dreck aus'm Tank schon wieder verstopft sein. Evtl. sitzt auch Tankdreck im Sitz der Leerlaufgemischschraube. :thumbsdown:

Geschrieben

Schonmal Vergaserreiniger als Startpilot genommen?

Hat zumindest bei meinem Rasenmäher mit den selben Problemen sofort Wirkung gezeigt :thumbsdown:

Startpilot hat es nicht gebracht?

Oder alternativ zu Startpilot?

Geschrieben

Ist doch wumpe, ob Startpilot oder Bremsenreiniger - geht beides ziemlich gleich zuverlässig. Das ist aber doch bestenfalls eine Notlösung, um den Motor erst mal zum Laufen zu bringen. Das Absterben an der Ampel sowie das eigentliche Problem wird damit sicher nicht kuriert. :thumbsdown:

Geschrieben

Der Roller geht an der Ampel nich aus!!

Wenn der Karren einmal rennt, dann ist gut.

Und nach Abstellen und wieder ankicken ist auch kein Problem mehr.

Werde mal Vergaserreiniger erwerben und sehen, was geht.

Düsen muss ich erst kaufen, die ich hab gehen vor der Größe her leider gar nicht.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information