Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

letzte WOche ist leider was hässliches passiert. Ich fahre abends nach Hause und schalte in den 2. Gang. Und dann Bammmmmmm, nur noch grausame Geräusche und Motor aus. Am Wochenende hab ich nun den Roller nach Hause geschoben und mal geguckt was los ist. Und dan konnte ich das Lüfterrad samt Stumpf rausziehen. Den hats sauber abgetrennt.

ABer wie kann das denn bei nem stumpfen Konus passieren? Ich hab auch keinen Motor, der unglaublich viel Power hat (ca 18 bis 19 PS)

Was mich iritiert hat, ist die Bruchstelle selber. Mir ist aufgefallen, dass es schon angebrochen sein muss. Und der Lagerring vom NU204 scheint ein wenig angelaufen zu sein. Woher kommt sowas?

Will Fehler beim nächsten Mal vermeiden. WIll nicht meinen neuen Zylinder schrotten (es kommt ein M1L drauf)

Vielen Dank für ein paar Tipps. Ich hab mal ein paar Bilder angehängt.

post-14435-008543100 1287997915_thumb.jp

post-14435-077276000 1287997948_thumb.jp

post-14435-080152500 1287997966_thumb.jp

Geschrieben

Was hattest du denn da für ein Polrad drauf?

Ansonsten halt das für ein durchaus verbreitetes Problem bei Wellen mit 19mm Stumpf.

Stumpfer Konus meint er sicher 20mm (spitzer 19ner), da ist das schon eher Ungewöhnlich, bis richtung Materialfehler wenn du nicht gerade ein 125 ETS 3300 Gramm Lüra fuhrst mit nen Hochdrehenden Auspuff.

Bilder finde ich nirgends?

Geschrieben

Bilder sind nicht zu sehen. :thumbsdown:

Mein Fehler. Sorry. Hatte die beim Ausblenden des doppelt eröffneten Themas "weg moderiert".

Materialfehler:

Was hatte die Welle denn gelaufen? Und klar scheren 20er Wellen auch ab und an mal ab wenn da 'n bisschen was drüber passiert (da reicht aber schon ein DR und ein paar Km) und kein ganz leichtes Polrad dran hängt.

Geschrieben

Also montiert ist ein 1800Gr PK Lüfterrad, welches aber jetzt für den nächsten Motor abgedreht wird. Ich dachte halt, dass der stumpfe Konus sowas aushält.Die Welle hatte ich ca 3000 KM verbaut. aber das sollte so eine Welle ja aushalten.

Was für eine WElle ist denn zu empfehlen, damit das nicht passiert? ETS Stumpf habe ich gelesen, dass es da auch zu Problemen kommen kann wegen dem Simmerring.

Geschrieben

Ich hab' nach der Laufleistung gefragt um die Sache mit dem Materialfehler bewerten zu können. Materialfehler machen sich im Zweifelsfall gerne mal recht schnell bemerkbar.

Ich persönlich und privat würde lieber 'ne ETS Welle fahren. Meine Meinung, klar.

Geschrieben

Was war denn das für eine Welle? Mazzucchelli? Davon ist mir auch mal eine abgerissen mit einem 1000g leichte Polrad.

Was wieviel Hub willst du denn in dem M1L Motor fahren? Falls 51 würde ich dir eine Vollwange empfehlen. Die scheinen grundsätzlich deutlich mehr auszuhalten als die Rennwellen.

Eine mit spitzem Konus hatte bei mir keine Probleme mit 18PS und einem leichten Polrad. Allerdings hab ich den Motor nicht wirklich viele km gefahren.

Geschrieben

Also es war eine Mazzu Welle mit 51 Hub verbaut. Beim M1L bin ich mir jetzt noch unsicher, ob 51 oder 54 Hub. Auf jeden Fall Vollwangenwelle.

Wenn 54 Hub: muss ich einfach nur Spindeln lassen und dann den Zylinder mit einem Spacer unterlegen? Um wieviel? Oder muss ich zwangsläufig auch steuerzeiten etc. berücksichtigen

Geschrieben (bearbeitet)

Hmm,ok. Beim Polini ging es ja auch. Danke

Klar kann man das so einfach mit einer 8mm (ausgleich Pleuellänge falls 105mm Pleul) Fußdistanz und 1,5mm (Hubauslgeich) Kopfdistanz verbauen.

Sinn macht das aber absolut keinen.

Dann würde ich den lieber mit 51mm Hub fahren.

Bearbeitet von Brosi
Geschrieben

Laut SIP 183/128 mit 51hub. Mit 54 und 1,5 Fußdichtung wärst du bei völlig bescheuerten 191/141 und mit 1,5 Kopfdichtung 185/133. Das wär jetzt mit 97mm Pleuel...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung