Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hi.

Ich habe eine v50 spezial und ein Problem.

Und zwar lassen sich zwar alle gänge gut durchschalten und sie dreht die auch gut durch, nur im 4. Gang dreht sie hoch und wird dann immer langsamer.

Das heißt ich fahre ~45 laut Tacho und dann wird sie immer langsamer bis der Tacho irgendwann nurnoch 30 oder weniger anzeigt.

Was stimmt da nicht?

Liebe Grüße, Hannes

Bearbeitet von bravo25hannes
Geschrieben

Ist eine 70er Düse in einem 16.16er Verbaut.

Ich bin schwer, ja. So 90kg. Eventuell etwas drüber.

Bergauf war/ist es nicht. Egal wo ich langfahre tritt dies auf.

Tuning ist (meines Wissens) nicht verbaut.

Der Gegenwind hielt sich wirklich in Grenzen. Ich bin ja sowohl in die eine, als auch in die andere Richtung vom Wind gefahren.

Liebe Grüße, Hannes

Geschrieben

70 ger Düse in einen 16.16 spricht für tunning. Vergaser falsch eingestellt, Zylinder zu wenig Kompresion, Auspuff zu usw.

Geschrieben

70 ger Düse in einen 16.16 spricht für tunning. Vergaser falsch eingestellt, Zylinder zu wenig Kompresion, Auspuff zu usw.

muss nicht! 70er düse ist beim 16.16er in den papieren drinne (67 wahlweise 70) zumindest bei der v50 spezial deutsches modell mit 4 blinker.

Gruß,

bubu50n

Geschrieben

So so, der Hannes ist nun auch Rollerfahrer :thumbsdown: Grüß' Dich, alter Mofaschrauber :crybaby:

Hält der Roller den vernünftig Standgas? Die (meisten) Rollermotoren sind den CIAO's recht ähnlich, sprich Drehschieber über Kurbelwellenwange realisiert. Statt Fliehkraftkupplung gibt's halt eine von Muskelkraft betätigte Kupplung mit nachgeschaltetem Getriebe. Also kennst Du die Motorkonstruktion ja. Das kriegst Du doch zum laufen.

Viel Erfolg und Grüße, Frank

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hätte Stoffi nicht mal ein System für die SF entworfen, bei dem die KuWe durch einen E-Motor ersetzt wurde?     Und das die eine oder andere Prüfstelle die Hürden der Zulassung künstlich so hoch setzt, das es nicht möglich erscheint und das Thema sich dann von selbst erledigt, davon bin ich aus eigener Erfahrung sehr überzeugt. Von "kein Bock" will ich nicht reden, eher davon das diese Prüfer schlichtweg keine Ahnung von dem Thema haben - ob es sich um KFZ aus den 60zigern handelt, oder E-Roller oder Wohnmobilumbauten - sie müssten sich entweder Hilfe holen oder selber in das Thema einarbeiten. Da viele TÜV Prüfer aber allwissend und über jeden Zweifel erhaben sind, darf das der Kunde nicht erfahren  
    • Ja, ist aber ja mittlerweile ok.   @Kölle: Danke für das Angebot, aber für mich ist das nichts.
    • Also den Knubbel zu haben und anti dive Stange? da federt nichts mehr wenn die gezogen ist. oder man flext den knubbel ab
    • Wenn ich das Beispiel mit der motom 50er richtig verstehe, dann wird die selbe Lichtspule einmal mit 6 Volt und einmal mit 12 Volt betrieben.   Wenn dem so ist, kann man das mit der 6 V LiMa der Vespa auch machen? Einen 12 V Regler plus Batterie verbauen und dann….
    • Hier jemand ne Idee wofür man DIESEN SCHALTER von 8.1 verwenden kann? Und FOLGENDES nach einem Tipp für unsichtbare Installation gefunden und finde ich sehr spannend für uns;) Danke
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information