Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Verkaufe Vespa TAP - Originalzustand...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
Bilder gibts im Netz , den Roller hier !

Kurz für mein Verständnis --> wir sind hier im Netz... :thumbsdown:

Leider verschiebt sich Netz und Realität immer mehr, also noch einmal - Das Fahrzeug gibts bei mir daheim - Realität - Bilder und Infos gibts im Netz... :crybaby:

lg Christian :crybaby:

Bearbeitet von Zupferia
Geschrieben

In jenem Artikel ist die Rede von Einsatz in Indochina. Kann aber nicht sein, wenn die erste Serie 1956 produziert wurde. Frankreich zog sich nach der Niederlage in Dien Bien Phu 1954 aus Indochina zurück. War also vielleicht geplant, als 1953 Prototypen getestet wurden, fand dann aber leider nicht mehr statt.

Die schicken Uniformen auf den Bildern wären dann aber gar nicht so unsinnig, da bei den Régiment Étranger de Parachutistes sicher auch wieder das übliche Drittel deutscher Haudeppen dabei war, deren Überlebende man dann in den 70ern und 80ern als Vollalkoholiker am Kiosk ertragen musste: "Ey, ich war bei der Fremdenlegion. Soll ich erzählen? Das muss Dir doch nen Kümmerling wert sein!"

Das Dreibein, so es denn die Typennummer von Eurer Webseite ist, gibt's z.B.

hier. Wenn da noch Interesse besteht, helfe ich vor Ort gerne weiter.

Wurst

Geschrieben (bearbeitet)

:thumbsdown:

sehen die Jungs auf den Bildern aus wie kleine Kinder, die Himmler an die Ostfront geschickt hat??

:crybaby:

edit: sorry für OT

Bearbeitet von Christoo
Geschrieben
waren diese Träger, ich denke Ersatzgranaten, an allen TAP´s dran?

Die einen waren mit Ersatztgranaten, wie auf dem Bild zu sehen, die anderem waren mit dem Hänger vorgesehen, wo die Granaten gezogen wurden - wie meine.

welche Lager im Motor sind kann ich leider nicht sagen...

lg Christian :thumbsdown:

Geschrieben

Die einen waren mit Ersatztgranaten, wie auf dem Bild zu sehen,

die sind doch zu zweit damit rumgekarrt.

bei der version mit ersatzgranatenträger muss der hintere ja wie der sogenannte affe am schleifstein draufgesessen sein.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Leute, hat wer Informationen über die genaue Dimension der seitlichen Munitionsträger?

Wir wollen welche nachbauen, die natürlich dem original so gleich wie möglich sein sollen.

Durchmesser, Länge, Originalfarbe, Aufschriften, etc, etc.....

Danke für die Hilfe!

lg Christian

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ok, ich mach dann hier zu. Bitte noch mitteilen, welche Beiträge erhaltenswert sind und in ein anderes Topic eingebunden werden sollen.

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ahso...dachte Standard 4.Gang, aber stimmt ich erinnere mich, dass ich an der Nebenwellendiskussion beteiligt war. Dann ist das erst mal so top! Ich mag das Ösi Getriebe mit der Nebenwelle von DRT  dann passt das auch mit der 2.86.
    • Bier ist kein Problem  Problem ist gerade eher a bissle die Zeit. Bin ab morgen erstmal eine Woche in Schweden, dann ein paar Tage wieder hier bevor es nochmal nach Schweden geht und dann ist es auch schon März. Hoffe dann klappt es endlich mal bei uns bevor ich dann 3 Wochen in Spanien bin. Das war übrigens auch ein Grund warum ich nicht warten konnte und mir schon mal den Auspuff geholt hab  Der kommt im Vergleich zur "alten" Banane übrigens klasse raus, die Kiste hat spürbar mehr Druck und dreht auch noch etwas besser aus, ob es mit dem Auspuff zusammenhängt, dass der Klemmer kam - keine Ahnung.
    • Hallo Zusammen,   bin gerade am planen der neuen Rolle. Vorhandener Rohling 565mm lang und auf 350mm Durchmesser vorgedreht bei einem Gewicht von ca. 430kg. Meine Idee ist, dass ich den Durchmesser minimal auf 345 abdrehen lasse und die Lauffläche mit ca 400mm breite vorgebe. Stummel rechts und links mit 80mm Durchmesser sowie 80mm Länge siehe Bild:   Gemäß @Abtreter Trägheitsmomentrechner ergibt sich folgendes:    Würde das so passen? Bezüglich Lager bin ich noch am Suchen, da bis dato noch kein entsprechendes Lager mit der passenden Lagerdrehzahl gefunden habe. Wollte beim 80mm Stummeldurchmesser auf das UCP216 gehen, jedoch würde dieses lediglich eine Grenzdrehzahl von ca 1000 U/min haben. Kann mir jemand evtl sagen, wie groß bei diesem Gewicht der Mindestdurchmesser der beiden Stummel sein sollte und ggf einen Lagervorschlag machen?   Freue mich über Euren Input und vielen Dank im Voraus    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information