Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

ist das maghousing außer den schrauben die unter dem lüra liegen sonst noch irgendwie befestigt?

gibts für li 125 ein werkstatthandbuch?

Vg kalleinz

befestigt nicht aber erfahrungsgemäß etwas fest ( Gammel)

Sticky ist das DAS (immer universeller einsetzbare) Werkstatthandbuch.

Bearbeitet von Lambrookee
Geschrieben (bearbeitet)

Erstmal schön über mehrere Tage mit Rostlöser Deiner Wahl behandeln. Das Teil ist nämlich bombenfest verbacken. Während Du auf die Lieferung vom "Sticky" wartest, sollte sich schonmal ein wenig Wirkung gezeigt haben.

Dann M6er Schrauben in die vorhanden Bohrungen schrauben und während Du ordentlich Hitze aufs Gehäuse gegeben hast, können die Schrauben angezogen werden. So sollte es zumindest funktionieren.

Bei mir half alles nix - nur noch eine ausreichend dimensionierte Presse der hiesigen Lehrwerkstatt...

post-27481-088332100 1288205737_thumb.jp

post-27481-056350900 1288205784_thumb.jp

post-27481-067815700 1288205801_thumb.jp

Bea sagt noch: war wohl zu spät... hat sich anscheinend erledigt :thumbsdown:

Bearbeitet von arbo007
Geschrieben

danke für den link, aber irgendwie komm ich damit nicht klar.

was soll ich nochmal tun? warmach und dann rausprügeln? von der gegenüberliegenden seite auf die kurbelwelle? m8 löcher schneiden? wo hä??

könnntest du das mal schritt für schritt erklären?

Geschrieben

Mit M8 und Gewindeschneiden und solch Kindergarten bist Du lt. Deinem Bild schon durch.

Für Dich gilt nur noch die Kurbelwelle von der Driveside mit Kollege Fäustel nachdrücklich in Richtung Maghousing-Rest zu bewegen.

Geschrieben (bearbeitet)

was hältste von 35t hydraulik presse? ist das ein besserer ansatz? da muss man dann auch nich viel rum hämmern.. irgendwie bekomm ich das schon eingespannt. ist die kurbelwelle eh hinüber?

meinste damit bekomm ich das raus?

Bearbeitet von kalleinz0815
Geschrieben

was hältste von 35t hydraulik presse? ist das ein besserer ansatz?

Geht sicher auch. Hammer geht aber wohl schneller, weil man da nicht lange einspannen muß.

ist die kurbelwelle eh hinüber?

Ja.

Geschrieben (bearbeitet)

also wenn ich das so lese vergeht mir jetzt schon der spaß am neuen projekt

Naja, ein neues Maghousing ist ja noch leicht und in guter Qualität zu bekommen und die Welle hatte nach den Bilder zu urteilen die besten Tage auch schon lange hinter sich. Beides neu und 2 Probleme sind aus der Welt.

- :thumbsdown:

Bearbeitet von gonzo
Geschrieben

die welle hat im prinzip noch kein 20tkm aufm buckel. da muss es doch ne andere möglichkeit geben. en einsteckbaresnegativ von dem maghousing auf ner platte mit und ner m14-mutter draufgeschweißt schlagschrauber und gibt ihm!!!

Geschrieben (bearbeitet)

ich auch :thumbsdown:

eins versteh ich aber immer noch nicht. das motorgehäuse ist nicht teilbar, wie bekommt man die kurbelwelle da heraus?

da steht nicht umsonst newbie!

Bearbeitet von kalleinz0815
Geschrieben

Wenn das Maghousing raus ist, erklärt sich der KuWe Ausbau von alleine. :thumbsdown:

Den Rest da so raus zu fummeln das die Welle keinen Schaden nimmt, halte ich aus Erfahrung für schlichtweg unmöglich. Man könnte versuchen den Rest mittels purer Gewalt in kleine Stücke zu hauen, dürfte an der Kurbelwelle aber ähnliche Schäden verursachen wie das durchkloppen.

Wichtig ist der Block, der sollte den KuWe Rettungsversuch überleben.

-

Geschrieben

mit ner presse und nem passenden stück rohr als auflage sollte die welle rausgehen.

zumindest heile,vielleicht verdreht aber heile.

das die vorher schon hin ist ist wahrscheinlich muss aber nicht sein.

Geschrieben (bearbeitet)

dir ist schon klar das das zündungsgehäuse gebrochen ist oder? grundsätzlich würde ich bei einer motorüberholung keine 50 jahre alte welle mehr verbauen. guten ersatz gibt es für 139 euro (mec race)dann direkt mit dickem konus und passend dafür die elektronische zündung. auf alle fälle ist man dann auch für eine eventuelle leistungssteigerung gerüstet.

Bearbeitet von clash1
Geschrieben

dir

falls ich dir bin,ja ist mir klar,hab ja augen.

bin jahrelange ne orignale alte welle auf nem moderat gemachten originalzylinder gefahren.

mit kleinem konus und elektronischer zündung.

das geht schon.muss nicht unbedingt aber es geht.

Geschrieben

falls ich dir bin,ja ist mir klar,hab ja augen.

bin jahrelange ne orignale alte welle auf nem moderat gemachten originalzylinder gefahren.

mit kleinem konus und elektronischer zündung.

das geht schon.muss nicht unbedingt aber es geht.

natürlich meine ich kalleinz, unseren neuling. mir ist schon klar das auch die alte welle noch brauchbar ist aber wenn ich einen motor mache dann richtig. früher oder später kommt eh die frage nach mehr leistung. kommt auch drauf an was kalle vorhat. bei schönem wetter zur eisdiele oder nächstes jahr zur eurolambretta... :thumbsdown:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information