Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 147
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Sers,

wir wollten am Sa Vormittag im Münchner Nord-Osten losfahren (so mit 80-100 über Landstraßen).... achja wir wären im Optimalfall zu dritt.....

Gruß Tom

P.S.: Wenn die Pfünf vom Bruder net wieder streikt....

Geschrieben

ja, komme auch aus Muc,

wie lange ist denn die Fahrzeit???

Muß ma da ein Zelt mitnehmen und des ganze Zeugs?

Würde mich schon auch interessieren.

Kann mir da ein Münchener mal Antworten? :haeh:

Danke

MFG Jesus

Geschrieben

@Lacknase

Ich werd so um 8 halb 9 in La losfahren.

Welche Strecke ist geplant? vielleicht trifft man sich ja. Ich kann auch unter 100 fahren. :-D

Nobs

Geschrieben
wie lange ist denn die Fahrzeit???

Muß ma da ein Zelt mitnehmen und des ganze Zeugs?

@Jesus

Sers,

laut ADAC sinds 273 km über Landstraßen. sollten dann bei etwa 80 km/h etwa 4 Stunden fahrt sein...

Zelt wär nicht dumm, sonst schläfst unter freiem Himmel. :-D

Gruß Tom

Geschrieben

@ DON PROMILLO

Was kommen da noch für Kosten auf mich zu?

Zu wievielt fahrt ihr denn, und wo denn genau startet Ihr?

Wie alt seit ihr denn, ich bin 24 und fahre PX 200.

Kann man sich Euch noch anschließen, bin aber alleine und kenne keinen?

Würde ganz gerne mit!

Ja, Fragen über Fragen :haeh:

MFG Jesus

Geschrieben

@jesus

mir gehts genauso.

aber zelt und schlafsack habe ich.

eigentlich wolle ich nur am SO hin.

aber wenn ein paar zusammenkommen, würde ich auch SA un SO hinfahren.

würdet ihr von MUC über landsberg fahren?

dann könnte ich mich dort anschliessen.

Geschrieben

Kein Problem :-( ,

wegen mir können wir gerne über La. fahren.

Würde aber Sa-So fahren aber am liebsten im Corso.

Schließen wir Uns halt alle die wollen zusammen, dann wirds auch bestimmt nicht langweilig!!! :-D

Dann müßten wir halt wenns so weit ist die ´Telephonnummere austauschen, wenn mehrere Treffpunkte anstehen, bzw. mal Treffpunkte und Uhrzeit festmachen.

Würde mich sehr freuen, wenn des so klappen würde :-( .

MFG Florian

Geschrieben

@ Gravi,

Son kack Zelt fehlt mir auch noch, schaue aber das ich mir sone minni Hundehütte organisiere :-( .

Können uns gerne irgendwo in Deiner Nähe treffen, und wenn ich nur alleine zu Dir über La. fahre, hätte ich auch kein Problem. Fahre ja auch nen Kopf von Dir :-( .

Reisegeschwindigkeit: möglichst schnell :plemplem: ist mir am liebsten :plemplem:

Also Gravi, das sehe ich jetzt als fest ausgemacht, daß wir beide zusammen dort hinfahren, oder? Müßten dann mal unsere Tel.nummern mailen, um alles genauer zu besprechen, denn ich war noch nie da :-D .

@ Alle Münchner,

wer würde mit mir über La. zum Gravi fahren, bzw bei wem kann man sich mit anschließen die über La. fahren würden???

Würde gerne in einer größeren Gruppe fahren, da des doch ganz schön so ist.

Eine Abfahrtszeit in

Muc so um 9.30 Uhr hätte ich so ins auge gefasst.

Wenns regnet, muß ich mir des aber nochmal überlegen.

Dann mal :-(

MFG Florian

Geschrieben (bearbeitet)

Bin vorauss. auch Am Samstag via LL nach Stockach auf dem Weg. :-(

Wollen wir da nich mal klare Abfahrtspunkte /Abfahrtszeiten.

festmachen?

z.B.

ab LA (wo auch immer)

ab M irgendwo im Nordwesten (Ecke?, Tanke?, Mc Donald? ...)

ab LL (kenn ich mich nich aus)

Dann kann jeder,der dabei sein will, danach ausrichten und es kommt ein schöner Corso zusammen. :-(

Da sicher auch einige "Historische" (JOB, Lacknase...) teilnehmen, kann man sich doch bestimmt auf ne moderate Durchschnittsgeschwindigkeit einigen!?

Ich bin z.B. nicht geil drauf, auf der Autobahn den Gaszug abzureißen. Wer rennen will, kann ja in Stockach die QM buchen.

Vorschläge für Treffpunkte /Zeiten bitte. :-D

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben (bearbeitet)
Ich aus M!

Allerdings deutlich unter 100km/h (GS oder SS)

Mofa meinte Du sollst auch schon FR mit nach Lindau kommen, damit er bissl mit Dir feiern kann :-( Können wir ja noch bei nem Kaffee bereden (Chefin ist die ganze Woche im Urlaub :-D )

@Jesus: Schätze das jeder aus München über LL fährt, ist Autobahntechnisch am kürzesten. Wieviel Geld Du ausgibst liegt an Dir, gibt halt auf jedem Run nen festen Eintrittspreis (schätze zwischen 10 und 15 Euro?!) und wieviel Geld Du fürs Saufen ausgeben willst musst Du selbst entscheiden;-) Schlafsack auf jedenfall mitbringen, Zelt ist gar nicht so wichtig, entweder Du legst Dich im Rausch einfach in ein Fremdes, oder pennst in der Natur :-( Und GANZ WICHTIG: Zahnbürste nicht vergessen! Ich finds so widerlich wenn man den ganzen Abend kotzt und sich am nächsten Tag nicht mal die Zähne putzt :plemplem:

Bearbeitet von Kerstin
Geschrieben

@ Kerstin,

Ich weiß ja nicht mit wem Du so rumhängst, aber normal ist das bei mir nicht so :-D .

Und wenn ich in nen fremdes Zelt falle, dann nur in weibliche :-( , sonst schlafe ich noch lieber in nem feld Brennesseln :-( .

Feste Abfahrtstreffpunkte sind eine prima Idee!!!

München so um 9.00 Uhr wär doch gut.

MFG Florian

Geschrieben (bearbeitet)

treffpunkt in LL ist für mich o.k.

alles andere ist für alle ein umweg oder?

was habt ihr für eine route geplant?

in landsberg wäre der MC Donald an der autobahneinfahrt ein guter treffpunkt.

gleich eine kleine stärkung einschmeissen :-D:-(

sowas werde ich bei louis für 29 Euros holen:

10002266_610_FR_02.JPG

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben

LA ab 8 Uhr, M ab 9 Uhr, LL ab 10 Uhr fände ich auch OK.

Nun noch die Treffpunkte ??? Vorschläge ??? :-D

(Mich interessiert nur MUC, LL wird dann der Selbstgänger :-( )

Geschrieben
Ich aus M!

Allerdings deutlich unter 100km/h (GS oder SS)

Mofa meinte Du sollst auch schon FR mit nach Lindau kommen, damit er bissl mit Dir feiern kann :-( Können wir ja noch bei nem Kaffee bereden (Chefin ist die ganze Woche im Urlaub :-D )

Zu spät (obwohl schade)!

Jetzt hab ich für Freitag abend schon was ausgemacht.

Da is nämlich Kino-Open-Air-Double-Feature mit 2x Herr der Ringe (ohne Kolben)...

Aber Kaffee ist ne gute Idee!

Läuft Dein Roller schon?

Das Wochenende war fast durchgehend "Lacknase-Hardcore-GS-Zerleging"

(ich hab allerdings nur zugeschaut und blöd dahergeredet... :-( )

Bis morgen!

Jan

Geschrieben

Ach ja:

Ich bin zwar auch dafür im Pulk zu fahren; will aber definitv nicht Autobahn fahren.

Muß mit nem 39 Jahre alten Roller niemandem was beweisen.

Und wenn schon dann verheiz ich die SS auf der Quartermile! :-D:-(

Geschrieben

Ja,

Landstrasse ist wohl eindeutig schöner zu fahren.

Ausserdem hätte ich auch nicht lust, meinen Motor mit 3,5 Stunden Vollgas zu quälen :-D .

Er soll ja noch die Quatermile packen :-( .

Zudem er eh schon schluckt wie ein 520 BMW :-( .

Was für Treffpunkte in München ständen denn zur Verfügung?

MFG Florian

Geschrieben (bearbeitet)

@ Jesus:

3,5 Std. Vollgas auf"m Highway? :-D Da sind wir ja dann schon in Marseille! :-(

S T O C K A C H ist das Ziel.

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben

Und ich habe gerade meinen Gepäckträger mit Sissibar aus dem Keller gekramt :-D ,

die Optic lässt sich kaum toppen.

Wo terffma uns in München???

MFG Florian

Geschrieben

@ alle aus MUC und LA:

Dann mach ich mal nen Vorschlag :grr: :

Treffpunkt für MUC ist die JET-Tanke in der Landsberger Str. zwischen Donnersberger Brücke und Pasing. Da hatten wir beim ltzt. MUC-Corso am 10.5. den ersten Tankstop.

Abfahrt von da --> Landberg um 9 Uhr.

Einwände?? Bessere Vorschläge ?? :-D

Geschrieben

Sehr gut, endlich mal ein konkreter Treffpunkt.

Sollte eigentlich ja jeder finden, für die, dies nicht wissen, gegenüber vom Nachtwerk.

Keine Einwände :-D

MFG Florian

Geschrieben

styletechnisch schwanke ich auch zwischen front- und heckgepäckträger.

in den 80er wäre es ja kein problem gewesen, weil einfach beides anschrauben.

aber das neue jahrtausend hat andere ansprüche :-D:-(

Geschrieben

@ Gravi:

Style- und fahr-technisch empfehle ich Front-Carrier.

Hinten isse doch eh schon schwer genug.

Oder willste wheely-König werden :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Miss doch einfach nach. Dann kannst du dir die Frage gleich selber beantworten......
    • Moin,   eigentlich passt meine Frage nirgendwo so richtig hin, denn es geht um ein Gokart mit Ciao Motor. Diese Gokarts wurden von der Firma Schlösser GmbH Kunststofftechnik in Süßen (Baden-Württemberg) hergestellt. Die Produktion muss irgendwann in den 70er/80er Jahren erfolgt sein, die Firma existierte von 1971 bis 1983. Auf dem Typenaufkleber steht "Motor: Vespa Ciao". Das ist schon witzig konstruiert, die "Karosse" besteht aus GFK. Das Getriebe ist ein Ciao-Getriebe, allerdings steht hier die Hauptwelle auch aus dem Getriebedeckel heraus um die Antriebswelle aufzunehmen. Auf der anderen Seite ist statt dem Kettenritzel die andere Antriebswelle montiert. Gestartet wurde das Ding über einen Seilzugstarter, ähnlich den Seilzugstartern von Swing, alternativ: Schiebestart.   Kennt jemand so ein Gefährt oder hat gar eins? Ich habe zumindest vorher noch nie etwas davon gehört oder gesehen. Ich wäre für jede Information dankbar.   Gruß Jakob
    • Nein, ich freu mich darüber natürlich nicht. Aber mein erster Reflex ist es, versuchen zu verstehen, was dahinter steckt. Und da ist nun mal ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das - mit nachvollziehbaren Argumenten - das bisherige System als ungerecht erkannt hat. Es musste also erneuert werden. Und dass es da Gewinner UND Verlierer geben wird, war klar und vorgegeben. Und nur, weil ich jetzt Verlierer bin, seh ich keinen Anlass zum schimpfen. Vielleicht hab ich auch einfach nur viele Jahre ungerechte Vorteile genossen (siehe Urteil)?   Das kommt drauf an. Nur weil es für mich teurer wird nicht.   Ich hab ein Grundstück, bei dem sich die Grundsteuer knapp vervierzigfacht (!) hat. Von 9,- auf 353,- EUR. Das Grundstück liegt teilweise in einem Landschaftsschutzgebiet, ist gänzlich unbebaubar. Das wird vermutlich seinerzeit der Grund für die niedrige Abgabe gewesen sein. Ich vermute, dass dies jetzt übersehen worden ist. Dann möchte ich das natürlich korrigieren lassen. Das halte ich für legitim.   Allerdings, wenn es nun eine bewusste Entscheidung sein sollte, auch solche Grundstücke höher zu besteuern, weil ich da mit meinen vielen geilen Weibern den ganzen Tag naggich in schönster Natur rumtollen und den geilsten  (Blümchen?) Sex habe (haben könnte?), dann ist das halt auch irgendwie nachvollziehbar und dann halt so. Irgendwoher muss das Geld für unsere Gemeinschaft herkommen. Das Sankt-Florians-Prinzip geht mir auf die frei baumelnden Nüsse. Der Besuch im Swingerclub kann übrigens teurer sein (hab ich gehört).
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung