Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Brauche mal sonen Anhaltswert für meinen Motor. Bin mir nicht ganz sicher was da so im Endeffekt rauskommt. Folgende Komponenten sind verbaut: Malossi210er unbearbeitet, Langhubwelle, 30erPHB auf Malossi Membran, kurzer 4ter Gang T5, verstärkte Cosa Kupplung 21 Zähne, Jl Auspuff, Gehäuse auf Zylinder und Ansaugstutzen angepasst, Zylinderkopf von SIP mit zentraler Kerze. Versteht mich bitte nicht falsch. ich brauche nur sonen ganz groben Richtwert. Vielleicht fährt ja einer von Euch auch diese Kombi. :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Immer schwer zu sagen,

aber in etwa 20? PS, mehr glaub ich net :-D

An der Kupplung .

Für was willst des wissen? Guter Popometer ist doch ausreichend.

MFG Jesus

Bearbeitet von Jesus
Geschrieben

Ich denke auch das etwa max. 20 Pferde dabei rausspringen werden. Aber mal ne andere Frage: da du ja eh schon relativ große Umbaumaßnahmen vorgenommen hast: warum dann hast du nicht auch direkt den Zylinder und Kolben mit "bearbeitet"? Hier können sicherlich noch ein paar PS "freigefräßt" werden.

Geschrieben

Kommt halt auf die Bearbeitung an, mit den verwendeten Teilen kannste von 18PS bis weit über 20 Pferde haben... Wie hast du den Einlass genau bearbeitet, Lippenwelle oder Vollwange, welche Verdichtung...? Vor allem die Kolbenbearbeitung bringt noch einiges, genauso ein breiter Auslass...

Geschrieben

Ihr sabbelt doch nur gequollene Scheisse!

Wenn du alles vernünftig zusammenbaust und anpasst, einstellst...

dann ist das auch locker am hinterad drin!

Ein Kumpel von mir war Ostern aufm Prüfstand (Lila PX für die die dabei waren)

und hatte mit nem Motor der nicht geschweißt ist 30,3PS am Hinterrad!

Aber wenn du mit deinen Komponenten 20 schaffst ist das schon OK.

Gruß die norddeutschen Rollergötter

(noname + Nude&Rude)

Geschrieben (bearbeitet)

ich würde mich eher auch auf18-20 einstellen, so wie jesus schreibt.

beim sip tag waren einige auf der rolle mit ähnlichen kombos und die hatten alle

ziemlich genau 20-20.5 PS. mehr PS erfordert schon etwas erfahrung und ist mit sicherheit nicht auf anhieb erreichbar.

aber wie bei allen prüfstandmessungen sind die werte relativ.

auf dem prüstand vom millenium auspufftest hättest du sicher 23-24 gehabt und auf dem WORB prüfstand 18-19.

eigentlich sind solche angaben wie vom rude and nude nicht vergleichbar.

@steph

wo fährst du den 1.5mm hubausgleich?

am fuss?

Bearbeitet von gravedigger

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hab mir die Tage mal die Mühe gemacht, meine diversen O-tunings , den SIP125 (alle PBox, Si20) und die originale, revidierte T5 zu vergleichen, die seit neuestem in meinem Stall steht: T5 Verdichtung lag glaub bei ca. 11.5:1 Alle Schätz-Parameter wie cw Wert, Fläche, dyn. Reifenumfang sind hier gleich (habe ich mal anhand div. P4 Läufe "kalibriert"), die anderen Parameter wie Übersetzung, Gewicht etc. lassen sich ja gut bestimmen, somit sollten die Kurven unereinander gut vergleichbar sein... Der Absolutwert der Leistung ist darum wie immer nur als Schätzwert zu sehen! Könnte auch 1 PS mehr sein...   Lila und braun sind dabei zwei verschiedene 125er O-Tuned Motoren, der braune hat dann den SIP125 bekommen. Ich vermute aber, der hat irgendeine ungünstige Kombi, dass er so ein Loch hat... muss fast an der längeren Einlasszeit liegen, sonst ist eig. alles gleich.... Ich hab 4 O-tunings gemacht, die alle untenraus mehr bringen, etwa so wie hier lila. Der braune bekommt darum (auch wegen Defekt) in absehbarer Zeit eine neue, originale Kurbelwelle und das SIP-Kit mit einer FuDi weniger, dafür ne KoDi mehr, um mit den Steuerzeiten runter zu kommen. Würde erwarten das "dämpft" das Loch etwas. Wenn dann sowas wie das gestrichelte rauskommt, wäre das top. Aber im Prinzip müsste das in Richtung T5 gehen. Ist ja dann fast vergleichbar in Bezug auf ÜS-Grösse, SZ & Verd.
    • Manche sind ja jetzt auch schon Renn-tner.  (Die sind ja eh noch nah an der ESC, QM und auch Crossen dran.)   Wäre doch auch eine Option, dass die Unterforen, wie Rennen, QM und Niter bearbeiten und aktualisieren. Wäre voll toll, wenn diese Topics auch im GSF wieder aktualisiert werden und nicht nur auf Facebook, Instagram und WhatsApp!    Oder manche halt nur Blabla,  F&S oder Verkaufe. Die mit den besten Nerven!    @freibierwärst echt auch ein edler Kandidat!    Hiro hat recht, hier sind die meisten auch wirklich erwachsen geworden und reifer… Es ist auch schön zu sehen, dass man doch einige der Kandidaten real kennt.  Hiro/Andi, du warst einer der ersten, die ich auf Treffen kennengelernt hab, ca. 2008!          Ich bin ja eh so eine Heulsuse und Rainer fehlt mir unglaublich! Als ich die Liste mit den a.D. Buben gepostet habe, bin ich auch wieder sentimental geworden. Alle haben hier wunderbare Arbeit geleistet und ich bin stolz, dass ich alle, bis auf Torge aktiv erleben durfte!    Danke für Euren Einsatz!     
    • Wäre doch ok. Ist das eine Bewerbung?   Wenn man sich da kurz eingelesen hat (und ihr seid ja alle nicht doof), bindet das normalerweise nicht viel Zeit. Wer den Fehler zuerst findet oder eine Meldung als erstes anklickt, bearbeitet ihn halt, wenn er kann. Und je mehr Schultern die Lasten tragen umso einfacher ist es für alle. Und wenn einer sagt "ich kann nur abends 30 Minuten beim K*cken auf dem Klo, dann macht der halt die überlappende Spätschicht . Wenn's dann noch eigene Spezialgebiete gibt: umso besser, wenn der Moderierende weiß, wovon er redet! Das heisst ja nicht, dass man als SF-Profi nur was zur Erstserien-PK-Plurimatic moderieren darf. Ebenso ist es natürlich von Vorteil, wenn man schon länger dabei ist und den großen Teil der Protagonisten schonmal "kennengelernt" hat.  
    • @frankrr Bevor man verunglimpft, sollte man m. E. erstmal alle Angaben machen, z.B. welche FuDi verwendet wurden oder eine Portmap mit Auslasshöhe zum Vergleich, ob da was anders ist als bei anderen.  Mit der Stichmass-Methode machst Du zu grosse Fehler! Kauf Dir den SIP Winkelmesser, einen Magneten mit Stahlwinkel für die KuWe-Mutter und eine 0.05er Blattlehre für den Kolbenstop. Das ist die genaueste und vor allem reproduzierbarste Mehode.   Die Steuerzeiten sind bei mir grob wie anfangs angegeben 174/117 mit den entsprechenden Dichtungen (s. Topic).     Im Übrigen schadet suchen nicht, da ist ab S.4 schon alles durchgekaut:      
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung