Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Endlich habe ich mir nen gescheiten Rennpuff zugelegt (JL/Scorpion) Leider bin ich zu blöde das Ding zu montieren. Wenn ich die Traversenhalterung sowie den Krümmer montieren passt das Ding überhaupt nicht. Nicht mal mit viel Druck!!!! Ich habe den Simonini montiert, und das soll was heisen aber das ist ne Qual.

Jetzt bezahlen ich fast 300 EUR und es ist nicht mal ne Anleitung dabei.

Bitte bitte helft mir!!! Auch so, ich habe hinten einen 130-70-10 montiert aber das sollte ja laut SCK kein problem sein.

Ich wil endlich wieder on the ROAD :heul: :heul: :heul:

Geschrieben

Das gleiche hatte ich auch. Scooter Center hat eine Fehllieferung von JL bekommen.Die können da nichts für.

Hast Du die Möglichkeit ein Bild von dem Teil zu posten, dann kann ich Dir sagen ob das der falsche ist.

Ansonsten morgen beim SCK anrufen, die tauschen Dir den um.

Gruß Jopila

Geschrieben

Ja super. Bitte nochmal machen.

Und diesmal bitte die komplette Anlage fotografieren.An der Halterung liegt es nicht.

Mach mal bitte noch eins

Geschrieben

Das sollte eigentlich passen. ich bin morgen in der garage und mach vorsichtshalber ein Bild von meinem.

Bin mir da echt nicht sicher

Geschrieben

Shit!! allerding hat das Teil weiche Gummis in der Aufhängung. Laut Katalog sollten es aber harte sein. Hat das was damit zu tun????

Wäre super, wenn Du mir morgen was sagen könntest.

email: demion23@hotmail.com oder eben GSF

Merci für die schnelle Hilfe.

Hab absolut keinen Bock mehr auf diese blecherne Itaker Tröte :-D:-(

Geschrieben

Lass bloß die weichen gummis drin, dann reißt er dir nicht ganz so schnell!!!!!

hab bei mir jetzt zwei schwingstähle eingebaut, damits nicht ständig reißt!!!

torto

Geschrieben

Also die Traverse ist auf den Bildern schon mal richtig rum, denn dieser Dreieckige ausschnitte muß ins innere des Rollers Zeigen und zwar zum Motor. Da sind ein paar Querstreben um den Motor und die Schwinge zu festigen.

Also falls es interessiert, ich leg mich meist unter die Karre vom Motor her und stecke den Pott dann auf/über den Auslass. Dann dreh ich den in die richtige Position und da sollte man schon sehen das es passt oder nicht. Ich hatte mal nen EM und der war auch total schief, kann halt mal passieren!

MFG

Geschrieben

So nach langem arbeiten und dem angeblichen Breitreifentauglich usw. ist er drauf. Viel Dremeln und flexen an der Aufhängung.

Diese schein wohl falsch gescheißt gewesen zu sein. das fehlende Eck hat nämlich in richtig Vorderrad gezeigt.

So weit so gut. Schaut es euch mal an und sagt mir die Meinung. Die Distanz zwischen Reifen und Auspuff ist doch etwas wenig oder???!!! Aber so siehts auch in dem S.... Sip Katalog aus. Und noch was, das Bild täuscht etwas das der Fotowinkel nicht ganz stimmt. Ca. 1,5 bis 2 cm Luft. Schaut zwei mal.

Also: Sagt mir die Meinung.

@ Jörg, Bild stelle ich in Dein Topic

Endlich Druff

Geschrieben

So, habe jetzt mal ne 40 km Tour gemacht und folgendes Fesgestellt.

DIE DROSSEL MUSS SOFORT RAUS.

Der Dremel liegt schon da. Wollte eigentlich bis nach dem Tüv warten aber so. Keine Chance. HG 90 km/h mit dem 210 :-D:-(

Mit der Breite gabe auch in der Kurve keine Probleme.

@Jopila, was hast Du den für ne Reifengröße???

Geschrieben

ich hatte zwar bei meinem nicht das problem das er nich sofort gepasst hat aber bei mir ist er mit dem 130er genau so nah dran.

ich hab den ganz nach drausen gedrückt und schnell festgeschraubt.

biss jetzt ist er noch nicht gerissen aber ich hab auch erst 500 runter seither. :-D

Geschrieben

Hi,

gleich mal eine Frage zur Drossel. Bei mir sind zwei Blenden aufeinandergescheißt, also außen ein ring und da drauf noch einer. Hab ich evtl. nen Krümmer für die 125er erwischt oder ist das auch für die 200er so.

Wenn ja, hat schon jemand versucht, nur die innere Blende rauszunehmen? Wie ist das Verhältnis Leistung / Laustärke dann.

Hab den Scorpion orig. drauf, Halterung war bei mir kein Problem, Leistung im Vergleich zu original Ausapuff 0 (Taffspeed brachte da mehr, war aber auch saulaut im Vergleich), Lautstärke eben echt angenehm.

Für Tips wär ich dankbar, dann fliegt vielleicht die Stufe 1 der Drossel mal raus.

Ciao

Roschi

Geschrieben

Ich habe beide Drosseln entfernt. Habe aber schon in meinem Malle Topic geschrieben, da er zu wenig druck macht sprich bei meinem Zylinder einfach zu wenig Drehmoment von unten raus hat.

@Jopila, welche Kombination fährst du, und welche Erfahrung hast Du mit dem Scorpion. Laut LCK ist der doch 100% baugleich mit dem JP/Performance und dem SIP oder???? Ach so, Du hast aber keinen Breitreifen drauf oder ????

@Superroschi, laß doch mal den einen Drosselring drin und probiere mal wie er so fährt (mehr Drehmoment?!!??). Wenn die Drossel drin ist, fährt er auch wie ein Original. Hau raus das Teil und der Dreht schon hoch. Leider bekommt er bei mir erst ziemlich spät Power. Hatte mir das anders vorgestellt.

@Quax, ich hoffe, das er nicht so schnell reist!!! Wie ist den so Deine Erfahrung oder was hast Du gehört??

Geschrieben

Ich fahre keinen Scorpion. ich fahre den JL. Der ist baugleich nur ohne Drossel.

Ich fahre nen 130/70er-10 Conti Zippy 1

der Abstand vom Reifen zum Pott ist nur etwas größer weil ich die Halterung aufgrund der Scheibenbremse hinten etwas umarbeiten mußte

Geschrieben

Noch eine Frage,

der Krummer sitz zwar fest auf dem Zylinder und der Tröte, aber da er nich 100% dicht ist bläst er naturürlich an den Schlitzen/Fugen etwas ab. Muß ich das abdichten???? oder kann ich das so lassen. Ist halt immer ne ziemlich Sauerei, weil dass noch etwas ölige Gemisch gegen die Karosserie und den Motor spritzt. Hat das auch einen Leistungverlust zu Folge???

Mfg Ron :-D:-(

Geschrieben

hatt ich auch... Fehllieferung vom rollerladen....

Habe ein feines kreiz in den krümmer gesägt, leicht aufgebogen und mit den federn festgemacht. hält einwandfrei!

greez aus dem verpissten nbg

der andrej

Geschrieben
greez aus dem verpissten nbg

falscher stadtteil, oder? regnet doch garnet? :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Nach links ist eigentlich das Parklicht bei der PX. Bei der APE kenn ich mich nicht aus.   Belegung Zündschloss https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Datei:Vespa_Belegung-Zuendschloss_PX-alt_8-polig.png
    • Vielen Dank für den Vorschlag, ich fühle mich geehrt, aber ich könnte nicht genug Zeit für diese Aufgabe aufbringen.  Mal ganz davon abgesehen, dass ich an vielen Stellen zu sehr in Schubladen denke und nicht in der Lage bin meine Gedanken in getippten Worten sinnvoll rüberzubringen.   Den Job können sehr viel mehr Leute hier viel besser als ich! 
    • Hallo,   kann eventuell jemand Infos zu folgendem Problem geben?!   habe die Ape neu Lackiert, also war sie komplett zerlegt. Habe alles wieder zusammen gebaut(nicht das erste mal) und jetzt geht die Zündung nicht. Drehe ich den Zündschlüssel von neutral nach rechts gehen hupe und Scheibenwischer drehe ich ihn von neutral nach links geht das Licht/dauerhaft nicht abschaltbar. (Ape tl3t Zündschloss auf Armaturenbrett)  was könnte hier mein Problem sein? Zundsxhloss falsch angeschlossen? Hatte da eigentlich nicht verändert.      vielen Dank im voraus fürs grübel 
    • Also mittlerweile musste ich auch mal ein Getriebe abdrücken ☹ Frisch aufgebauter 170er auf NOS Block. Leider habe ich die wohl etwas zu tiefe Riefe übersehen und dann auch noch zu wenig Dichtmasse benutzt. Zu viel ist ja bekanntlich auch manchmal scheiße da die dann aufschwimmt und verrutscht.   Anyway: natürlich nach etwas Standzeit eine Öllacke unter dem Block. Geht für mich gar nicht. Motor spalten jetzt noch mal kurz vor der Saison mit anderen Projekten neben bei wollte ich vermeiden da er sonst ja wirklich gut geworden ist. Habe mir hier und da Tipps geholt. Unteranderem „ schließ eine Vac Pumpe am Getriebe an und ziehe Dichmasse rein“. (Danke @egig)   Tja, versuch macht klug und kostet auch nicht viel 😊 Habe mir schnell ein Werkzeug gebaut um den Pin zurückdrücken zu können. Die Stelle noch mal lokalisiert. Zuerst wurde da noch mal ordentlich Alkohol mit Vac durchgezogen damit die Stelle sauber ist. 2 Tage ablüften lassen.         Anschließend mit einer Spritze Dichtmasse injiziert und auch noch mal mit Vac nachgeholfen. Die Passung mit Omnivisk weiter aufgefüllt und anschließend mit einem anderen Werkzeug den Pin in die Ausgangsstellung geschoben.   2 Tage trockenen lassen, abgedrückt mit 160mmHG für 10min. Nadel hat sich keinen Teilstrich bewegt und würde sagen, dass mein Getriebe dichter also manch einer Motor ist 😊   Hat mir echt jede Menge Arbeit erspart!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung