Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Wo schraubt ihr eigentlich? ;-)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

hallo meine lieben vespafreunede :thumbsdown:

habe mir mal die frage gestellt, wie eigentlich die werkstatt eines vespaschraubers so aussieht... ich hab mir vorübergehend für mein projekt, restauration meiner vbb1t 150 eine kleine werkstatt in unserem neuen haus eingerichtet. ist zwar noch nicht alles da (schraubstock usw.), aber mit dem pc im selben raum und ordentlich sound und alten erinnerungen macht das machl'n viel spass und mein liebling wird sicher auch mal fertig...

gruss christian aus hallein

http://www.vespa4ever.at/sonstiges/IMG_1991bea.jpg

sorry, da hat sich ein fehler eingeschlichen

Bearbeitet von gellei
Geschrieben

Das Bild tuts nicht, man wird zur Eingabe eines Passwortes zu deinem FTP Server aufgefordert, darüber hinaus gibt es ein Schrauberweltentopik unter Blabla...

Geschrieben

Das Bild tuts nicht, man wird zur Eingabe eines Passwortes zu deinem FTP Server aufgefordert, darüber hinaus gibt es ein Schrauberweltentopik unter Blabla...

naja unter suche findet man ja alles, aber neue themen schau ich mir auch gerne mal an...

Geschrieben

IMG_1991bea.jpg

Wenn du das Bild direkt einfügst kommt es besser - nicht jeder klickt gerne auf Links

Grüße aus Innsbruck

Michael

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • So, wieder ein kleines Update, die Form für den Zylinder läuft gerade in der Fräsmaschine. Also nicht mehr lange bis die ersten Sandkerne geschossen werden. 
    • Dann würde ich gleich komplett auf DC umbauen.   Batterie benötigst imho nur, wenn am Stand iwas elektrisches funktionieren soll. Klar hast dann auch volle Lichtleistung bei niedrigsten Drehzahlen. Ich sehe Batterie eher optional. LiFePo sind leicht unterzubringen (Werkzeugbox, Gepäckfach, Handschuhfach) und schnell an und abgesteckt auch (mit/ohne fahren, von einem ins andere Moped wechseln).
    • Ich vermute ca. 10 Nummern kleiner, aber empfehlen werde ich Dir genau gar nichts, da Du den Motor eh individuell abstimmen musst.   Apropos abstimmen: Bist Du sicher mit der X-Nadel?
    • hm. ich denke Du hast hier einen unpassenden Auspuff. lt. vmc hat der zylinder wohl plugn play 122 180  Das könnte für den sip road zuviel sein.  Der zylinder würde wohlmit einem pm40 oder so einfach besser laufen.   und ja geh mal auf 18-19 grad. hast du einen Luftfilter dran? Abdüsen würde ihn direkt auf der Strasse. was ich von @Jensale gelernt habe: POLINI-Düsen Sets!   seitdem ist es kein Düsenroulette mehr. sonst ist das echt ein mist! Ich bedanke mich bei Ihm hier nochmals,     ---> Erich @egig macht es auch so mit Erfolgt!  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung