Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo leute. ich habe mir ein s&s breitreifenkit besorgt. ich habe aber nun das problem, das ich nicht weiß wie ich das silentlager passend bekomme. beim 80er motor kann man den sitz des gummis nachfräsen, das fällt leider beim 200er aus. dort ist dann nicht mehr genug auflagefläche für den ring und das gummi. wie kann ich das problem lösen? wie habt ihr es gemacht?

mfg olli

Geschrieben

Miss einfach wie breit die Distanz ist, welche dir S&S mitgeschickt hat.

Dann nimmst du das Treversen-Gummi heraus und kürzt ersteinmal die Schwinge um diese Länge. Anschließend kürzt du das Rörchen welches in dem Traversen gummi eingegossen ist um genau die gleiche Länge.

Somit kannst du das Silentgummi weiter in die Traverse schieben und es schließ wieder bündig mit der gekürzten Traverse ab.

Alles auf der in Fahrtrichtung rechten Seite :thumbsdown:

Geschrieben

Mir geht Raum das Gummi. Es hat ja eine Aussparung und wenn ich es kürze geht mir evtl. Stabilität verlohren??? Wäre es nicht besser wenn man ein neues Gummi einsetzt welches im eingebauten Zustand die Traverse wieder ausfüllt?

Geschrieben

Mir geht Raum das Gummi. Es hat ja eine Aussparung und wenn ich es kürze geht mir evtl. Stabilität verlohren??? Wäre es nicht besser wenn man ein neues Gummi einsetzt welches im eingebauten Zustand die Traverse wieder ausfüllt?

Das Gummi wird nicht gekürzt. Hab ich auch nichts von Geschrieben.Du kürzt das Stück Rohr welches in der Traverse ist. Deswegen nimmst du es ja raus :crybaby: Versuche nachher mal ein Bild zu machen.

Hab nen ausgebauten Motor hier rumfliegen :thumbsdown:

Geschrieben

Das tuts so nicht, Laser. Entweder kürzt man das Gummi, was scheiße ist, oder man versetzt in der Traverse den Anschlag für das Gummi, was aber sehr fummelig ist. Wie auch immer man das nun macht ist Geschmackssache, allerdings gibts da auch genügend Topiks zu...

Geschrieben

Das tuts so nicht, Laser. Entweder kürzt man das Gummi, was scheiße ist, oder man versetzt in der Traverse den Anschlag für das Gummi, was aber sehr fummelig ist. Wie auch immer man das nun macht ist Geschmackssache, allerdings gibts da auch genügend Topiks zu...

Aber dafür mußt du das Rohr innen ja trotzdem kürzen :thumbsdown: Denn sonst bekommst du das Gummi ja nicht weiter hinein.

Geschrieben

Ja schon klar, aber nur das Kürzen des Rohres bringt einen auch nicht weiter, da dann das nicht gekürzte Gummi innen an seinen alten Anschlag geht. Somit muss man zusätzlich zum Kprzen des Rohres auch den Anschlag weiter nach innen versetzen. Oder man kürzt nur das Gummi und das Rohr außen, was aber ja scheiße ist...

Geschrieben

Das sehe ich genauso. Wenn ich den Sitz der Scheibe runterfräse, habe ich dann überhaupt noch genug halt??? Der Sitz ist ja original auch nur auf der einen Seite und mit jedem mm den ich wegnehme hat die Scheibe ja weniger halt. Und ich muß ja ne ganze Ecke wegnehmen um das Gummi nicht kürzen zu müssen.

Geschrieben

Da das hier ja grad recht aktuell ist, möchte ich mich hier mal einklinken.....aber andersrum.

Ich such gleich mal nen Link.

Mich interessiert ne einfache Lösung um bereits gekürzte Traversen wieder in den Ausgangszustand zu bringen.

Nein es geht mir nicht um ne 100%ige Lösung (schweissen)

Sondern um eine einfache Lösung um dem Traversengummi (Silentblock) etwas mehr Führung zu geben.

Tobi

Geschrieben

Da das hier ja grad recht aktuell ist, möchte ich mich hier mal einklinken.....aber andersrum.

Ich such gleich mal nen Link.

Mich interessiert ne einfache Lösung um bereits gekürzte Traversen wieder in den Ausgangszustand zu bringen.

Nein es geht mir nicht um ne 100%ige Lösung (schweissen)

Sondern um eine einfache Lösung um dem Traversengummi (Silentblock) etwas mehr Führung zu geben.

Tobi

Etwas mehr als was?

Geschrieben

Etwas mehr als was?

Mehr als "Luft/nix".....

Ich meine eine Führung für das Gummi in Form von nem "Ring" den man auf die restliche Schwinge "draufkloppt" um dem Silentgummi etwas Führung zu geben.Da mein Wunsch ja eigtentlich total in die andere Richtung geht: Hier hab ich schonmal angefragt aber die Resonanz war dürftig....

Soll ich ein eigenes Topic öffnen oder wird das hier geduldet? :thumbsdown:

Geschrieben

Naja, da hast du auch bei einem originalen Motor keine Führung. Das Gummi hängt da halt in der Luft, das Rohr im Gummi liegt an der KArosse an, das Gummi nicht.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung