Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo miteinander,

Ich bin relativ neu in der Rollerszene und fahre derzeit eine Sprint GTR mit Pollini 177, 28 Dell ., orginaller Welle und Zirri Auspuff. Leider hat er gegenüber dem 125er orginal kaum Leistung zugelegt. :-( Nun hätte ich an euch die Frage, was ich alles verändern soll, um endlich ordentlich Leistung zu bekommen!

:-D

Geschrieben

Dann hast du was falsch gemacht! :-D

Ne,mal Spaß bei Seite.....

-erstens ist der Auspuff wohl der falsche für denZylinder(Drehzahlauspuff.....und Drehzahlen mag der Polini nicht!)

Aber es sollte doch schon SPÜRBAR mehr gehen als mit dem 125er originalzylinder!

Geschrieben

Was hast du denn alles verändert?

Überströmer angepasst?

Wie ist die Zündung eingestellt?

Bedüsung???

Mann kann so noch nicht sagen woran es liegt...

Geschrieben

Am Zylinder habe ich nichts verändert!

Zündung wurde vom Händler eingestellt!

Beím Auspuff habe ich auch noch 3 andere Modelle getestet!

(Simonini, Sito plus und Orginal)

Bedüsung weiß ich nicht auswendig, aber ein bekannter von mir fährt die Selbebstückung und sein Roller läuft ca. 105 :-D !

Geschrieben

Hast du die Überströmer am Motor denen am Zylinder angepasst?

Fährst du Drehschieber oder Membran?

Das sind alles wichtige Aspekte die wir wissen müssen,um dir zu helfen.

Geschrieben

Nein der Kolben ist garantiert richtig drin!

Bedüsung habe ich, wie mein Bekannter, der das selbe Setup fährt und seine funktioniert tadellos!

Speziell im vierten läuft sie schlecht, es fehlt die Kraft und die dreht nicht besonders hoch! Ich habe aber schon kontrolliert, ob sie einen Reiber hatte.

Dei Überströmer habe ich noch nicht angepasst, und ich fahre einen 28er Drehschieber.

ein bekannter von mir hat gemeint, es könnte möglicherweiße an der alten 6V Zündung liegen, und dass die Permanentmagnete des Lüfterrades zu schwach bzw. zu alt seien!

:plemplem:

Geschrieben

Kontaktzündung würd ich sofort rausschmeissen... die muss andauernd gewartet werden um dann doch gleich wieder kaputt zu gehen...

Geschrieben
Kontaktzündung würd ich sofort rausschmeissen... die muss andauernd gewartet werden um dann doch gleich wieder kaputt zu gehen...GENAU

und geh einfach mal her schmeiß den zirri puf weg und hol dir nen pm evolution,danach schraub dein zylinder runter und fräs deinen auslass 1,5 mm nach oben und die karre läuft , :-D

Geschrieben

Ja,müßte er definitiv!

Ich würde auch auf die Zündung tippen...

Wo kommst du denn her?

Vielleicht kann sich jemand dein Problem mal aus der Nähe anschauen....

Geschrieben

Ich komme aus Vorarlberg/Österreich!

Und der Kolben ist es definitiv nicht!

Kann die Zündung den so viel bewirken?

Mit was für Teilen holt man aus einem 177er das Maxium raus? (Vergaser, Puf, Kurbelwelle...).

Geschrieben

Ich komme aus Vorarlberg/Österreich!

Und der Kolben ist es definitiv nicht!

Kann die Zündung den so viel bewirken?

Mit was für Teilen holt man aus einem 177er das Maxium raus? (Vergaser, Puf, Kurbelwelle...).

Geschrieben

Also den Auslaß würd ich auf keinen Fall einfach so 1,5mm rauffeilen. Vorher Steuerzeiten messen! Nicht jeder Polini ist gleich.

Außerdem läuft er mit wenigen "Zutaten" am besten. Ich hab ihn auf meinem t.s. Block mit 24er und O-Auspuff (alles nur gesteckt) und die läuft auch ihre 105km/h. Die Zündung hält auch recht lang. Neuer Unterbrecher und neuer Kondensator und die hält wieder einige jahre. Man muss zwar den Unterbrecherfilz schmieren und den Kontaktabstand nachstellen, aber selbst das auch nur alle 4000km.

Dreht sie in den ersten drei Gängen sehr viel höher als im 4.Gang? Der 28er ist auch für die Wurscht! der bringts nur in Verbindung mit Membrane. (und da auch nicht so wirklich)

Vielleicht ist der 28er zu fett auf deinem Motor? Nicht alle Daten lassen sich auf einen anderen Motor übertragen!

Geschrieben
übertragen!

um das maximum raus zu holen.brauchst du ne 350rd membrane vollwange, 177er e klar,pm evolution,30er mikuni und nen zentrierten kopf,membran block so weit es geht nach vorne setzen,damit die kurbelwelle nich im weg steht.hat bei mir 24.8 am hinterrad gedrückt. :-D

Geschrieben
um das maximum raus zu holen.brauchst du ne 350rd membrane vollwange, 177er e klar,pm evolution,30er mikuni und nen zentrierten kopf,membran block so weit es geht nach vorne setzen,damit die kurbelwelle nich im weg steht.

da ist doch schade um die arbeit und um das material! für "nur" 177 ccm, bei dem aufwand kannst was gescheites auch bauen - auf 200er basis!

Geschrieben

Also Auspuff würde ich entweder JL (SIP) oder aber wie MM schon sagte den

PM nehmen, wenn Du Geld über hast, sonst orgi. oder Sito/ T5 umgeschw..

28er auf Drehschieber ist schon OK, wenn er richtig bedüst ist.

Dann solltest Du noch Deinen Block an den Zylinder anpassen (einfach die POLINI

Dichtung nehmen , draufsetzen, anzeichnen und mit nem Dremel alles unnötige wegfrässen

und schön polieren).

Ne neue Zündung ist sicher auch ratsam!

Geschrieben

Werde, wenn alle Teile kommende Woche noch kommen, nächstes Wochende meine Alltags Hure, in der der 177er jetzt werkelt, auf Membran umrüsten. Die Welle hab ich schon zur Lippenwelle geflext, was wesentlich einfacher und unproblematischer von Statten ging wie gedacht, Malossi Membran und 28er Gaser drauf. Werde das zuerst mit dem Polini Auspuff fahren und dann nen PM druntersetzen. Wenn alles läuft, gebe ich mal erste Erfahrungen preis.

Jürgen

Geschrieben

@MM

24,8 PS am HR mit einem 177er ??????????????????????????????????

Verzeih, aber da müssen wir wohl alle hier etwas falschgemacht haben. Die meisten werden sich fragen, warum sie für tausende von Euro aufwendig 210er Malossis tunen und "nur" 23 PS rausholen ?

Fahre einen vollüberarbeiteten 177er Pol, Malossi 6 KLappen Membrane, maximal gefräst, Langhub Schamlippe, PM Evo, 30er Dell Orto, elektr, Zündung mit ElestartLüra und fast 25 PS hat die gute Sprint ganz sicher nicht! Obwohl auch im 2ten noch locker aufs HR. Realistisch dürfte kein 177 Polini über 21-22 PS leisten, alleine wegen der eingeschränkten Drehzahl (über 8500-9000 ist nicht!).

Solche Leistungsangaben sind immer wieder bemerkenswert.

Außerdem, bei einen 177er mit Originalhub den Auslaß einfach so 1,5 mm hochzufeilen ist schlichweg Schwachsinn. Bei 60mm Hub reichen 1mm allemal. Rechne mal nach !

Gruß

Marc

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • @Rita kann uns da vielleicht Hinweise geben ob es dieses ominöse Werkzeug seitens Piaggio gibt.    
    • Also zur Ehrenrettung der Wiener möchte ich hiermit festhalten das diese verhaltensoriginelle Person  ltmW net aus  Wien stammt. Dies auch da der echte Wiener ab einem gewissen Zeitpunkt von Anlabberei grantig reagieren kann und er daher als Wiener Boden verlieren würde.   Rlg Christian 
    • Das Werkzeug aus dem 3D Druck hat rein optisch genau die relevanten Aspekte aufgegriffen (böse Zungen dürfen auch abgekupfert sagen), die ich das erste Mal vor über 10 Jahren an dem selbst gebauten  Werkzeug von dem Freund von mir gesehen habe und die genau aus den oben genannten Gründen Sinn machen. Über grundsätzlich unsachgemäßen Einbau müssen wir bei diesem Herrn nun garantiert nicht reden, welcher gewerblich hunderte Motoren überholt hat. Auch ich habe deutlich über 50 LF Motoren gemacht.    Netterweise besitze ich dieses Werkzeug auch seit damals (er hat mir eins gebaut) und ich möchte es nicht missen. Perfekter kann man einen Metall- Simmi nicht einbauen als damit  Wenn der 3D Druck perfekt diese Maße hat, ist immer noch das Material fraglich, da das original aus Werkzeugstahl gedreht ist und unsagbar maßhaltig sein muss, damit es seine volle Funktion erfüllt. 
    • ausschließlich 90 heisst Dauerteillast. Das ist der gängigste Killer übrigens. Das kannst du mir abkaufen , da ich so 4-5-6 Kölbchen gegrillt hab in der Methode.   edit: Grandes Alpes mit Sozius ging ok. Aber Teillast zu fett macht auf 2500m.s.l.m keinen Spaß. Andererseits darf Teillast nicht mager sein, weil sonst Autobahn kacke ist....   Ansonsten: nimm ruhig ein zwei Kolben mit und check Getriebeöl alle 1000km. Dann eird dat schon.  
    • Ich hätte unter anderem noch über 100 Stück von solchen 2 poligen Wechsler Türschaltern mit 3 mechanischen Stellungen lagernd, welche ich auch öfter als Warnblinkschalter an Mopeds zweckentfremdete.   https://www.ebay.at/itm/166606599639   Unter anderem auch manchmal versteckt unter die Sitzbank eingebaut, um die Zündung für Polizeikontrollen kurzzuschließen usw.! Wenn man beide Kontaktpaare überbrückt, könnte man damit auch einen mechanischen Unterbrechungsschalter für die Bordbatterie realisieren. Von außen müsste man nur irgendwo ein Loch bohren um den weißen Schaltstift entweder zu drücken, ziehen oder in der Mittelstellung zu lassen. Die haben vor vielen Jahren beim Großhändler nur kleines Geld gekostet.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung