Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich denke NICHT, dass es Luigi und seine (Original-)Teile sind die da nicht passen! Denke eher, dass da wer die KuWe nicht mittig eingebaut hat oder das es ne billige Zubehör-Welle ist, wo der Konus mies ist! Daher kommt dann der Versatz zustande.

Und das Schleifen an der Lima deutet für mich auf nen völlig fertiges Lima-KuWe-Lager hin!

Eddi denkt grad noch darüber nach, dass es vllt. auch ein kippendes grosses KuWe Lager (Kulu-seitig) sein könnte, welches so platt ist, dass es keine Axialführung mehr hat...! Oder alles mitm Hammer eingebaut und dadurch den Lagersitz oder das Lager selbst... :thumbsdown:

LüRa ausdrehen und Blechpakete der Zündgrundplatte abschleifen sind natürlich keine sinnvollen Lösungen. :crybaby:

Bist Du sicher, daß Deine Kurbelwellenlager (insbes. auf der LiMa-Seite) noch OK sind und alle Magneten noch fest im LüRa verankert sind?

Irgendwie denke ich, es wäre sinnvoll wenn mal jemand mit wirklich Plan auf den Motor schaut! Nicht bös sein, aber irgendwie ...

Ist überhaupt der Innenring vom Nadellager auf der Welle?

... kommen einem solche Gedanken :crybaby:

  • Antworten 108
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Klaro ist da ein Ring mit drauf ganz bescheuert bin ich ja auch nicht.

Wenn dias Kululager wirklich so demoliert wäre müsste meine Drehschieberfläche ja auch am arsch sein. Ist sie aber nicht.

Und gleiches Gilt denke ich mal für das Lima Lager.

Ich hab gerade nochmal geschaut da läuft alles ohne probleme ohne hacken.

Gruß

Sebi

Geschrieben

Tu dir ma nen Gefallen und nimm die Lüfterradabdeckung ab, drück gegen das Polrad und zieh dabei die Kupplung und berichte dann mal von dem was da so passiert...

Geschrieben

Tu dir ma nen Gefallen und nimm die Lüfterradabdeckung ab, drück gegen das Polrad und zieh dabei die Kupplung und berichte dann mal von dem was da so passiert...

Nichts. Achsialspiel ist da keins. Oder was bringt das?

Geschrieben (bearbeitet)

wenn ein spiel zu bemerken ist, wäre was nicht in ordnung mit deinen kw-lager(n)

probier mal einen anderen schwung, obs noch schleift..

Bearbeitet von code_48
Geschrieben

Ich schwung ääääh schwing jetzt ma mein Ding... u.z. ins Bett!

Bin raus! Zu viel :crybaby: und zu wenig :thumbsdown:

Gutes Gelingen noch dir und deinem Paulanie... :crybaby:

Geschrieben

Messen tu ich nachher aber rein theoretisch müsste dann das Lüfterrad doch auch eiern oder exzentrisch laufen und dann am Rand außen schleifen wenn die Welle einen schlag hätte...

Geschrieben

wir sprechen hier von einem "leichten" schlag, nicht von einer sichtbar krummen welle.

das lüra läuft da im zentel spiel über die lichtmaschine und da reicht ein " leichter" schlag aus um sie angehen zu lassen!

Geschrieben

Ich hab vermutlich den Fehler.

Hoffentlich wars das!

Hab den Motor zerlegt und es kahm folgendes dabei raus:

Das ist jetzt bestimmt das 5 oder 6te mal wo ich den Motor insgesamt gespalten hab.

Habe die LiMa Hälfte runtergeschraubt.

Wenn man nu den Limastumpf der kuWe genommen hat, konnte man ihn ein bisschen nach oben und unten bewegen--->Lager.

Also erst die Kulu runter und dann die Welle ganz zart mit Fichtenholz und Fäustling rausgeklopft.

Der Simmerring ist mir quasi entgegengefallen. Hat nichmal im Gehäuse geklemmt, sondern hat sich mitgedreht (Hoffentlch pass der Nächste Siri noch)

Das Lager war wirklich im Arsch und ich kann mir in keinster weise erklären warum.

Simmerring war ein nicht Gummierter. Werde jetzt einen Gummierten verbauen und hoffen, dass der noch hält.

Gruß

Sebi

Geschrieben

Na bitte. :thumbsdown:

Evtl. gewöhnt Dir diese Erfahrung an, gut gemeinten Hinweisen erst mal nachzugehen und sie nicht sofort ad absurdum zu reden. :crybaby:

Geschrieben (bearbeitet)

Hol dir ein Werkzeug um die Kurbelwelle einzuziehen - Klopfen egal womit geht immer auf die Lager!

Grüße aus Innsbruck

Michael

Edit + Bea fügen hinzu:

SCK

Sip

Bearbeitet von Skysaxon
Geschrieben

Für die Welle hab ich ja ne Methode gefunden, wie ich die einziehen kann. Nur beim einbauen vom Lager in die Motorhälfte muss ich noch zu Stirnholz und Hammer Greifen (Natürlich wird nur auf dem Ausenring geklopft!)

Gruß

Sebi

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • …. suche für meine Faro Basso Bj.54 ein originales Rücklicht in der Farbe beige😳Beschreibung: Preisvorstellung:    [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • …und täglich grüßt das Murmeltier. Beim einsetzen des SIP Premium KuWe Nadellagers (Nadella) mittels heiß/kalt Methode auf der Limaseite hat sich dieses verkantet. Die Gehäusehälfte war definitiv heiß genug und das Lager runtergekühlt.    Habe mir nun Montagewerkzeug besorgt  und frage mich ob das so noch gut geht? Wirkt auf den Fotos brutaler als es ist, ich würde etwas Schleifpapier um einen Bohrer legen und versuchen die Kante zu „entkraten“?   Bilder zu eurer Belustigung hab ich auch noch:
    • Hat jemand irgendwelche Erfahrung mit China Schraubkassetten?   Ich hab mal wieder ein Schrottrad in 26“ mit Potential (Mérida, Rahmen noch schick und kleine Rahmenhöhe) auf der Werkbank, dass ich gerne von 3x7fach Schraubkassette auf mindestens 1x8 oder mehr umstricken mag.   Beim freundlichen Asiaten gibt da sogar bis 10fach was zu ordern, die geben meist nur Gesamtbreite an, da muss ich sonst mal rechnen ob sowas wohl mit aktuellen Triggern und Schaltwerken kompatibel ist.   Oder ich finde irgendwo noch ein altes Laufrad mit HG Freilauf.   Das soll „nur“ ein einfaches Dorf-/Urlaubs-/Schul-/Brötchen-/Zweitrad mit niedrigem Diebstahlpotential für die Tochter und die Frau werden, vermutlich fliegt auch die unsinnige Federgabel raus, muss alles möglichst einfach und robust sein.
    • Ich fahre gerade 152 und bin nicht sehr viel zu fett. Da ich momentan einfahre, lasse ich das mal so. Wahnsinn wie das auseinander geht.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung