Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus miteinand, brauch nen Tüv bzw. jemand der mir meine V50 Bj 67 ital. Papiere 133ccm mit Pm 40 einträgt.Hab weder Tacho noch bremslicht und Fernlicht sowieso keins. Ne zweite Birne hinten hab ich schon montiert aber ich komm ums verrecken nicht dazu noch alle umbauten zu machen. Gibt jemand der mir das legal oder illegal eintragen kann und das noch vor 2011???

Wie gesagt es sind montiert Polini 133ccm, 24er Dellorto Membran, Pm40 Auspuff. Eingetagen werden soll bis 125ccm ohne Bliker auser es kann jemand 133ccm eintragen und blinker austragen.

Würd den Roller auch mit dem Auto bringen und wieder Abholen. Auserdem brüchte ich natürlich schon mal so nen ungefähr Preis was mich das kosten würde.

Also dann last mal hören, bin übrigens aus dem Allgäu und hier zickt der Tüv bisschen rum.

Geschrieben

Servus miteinand, brauch nen Tüv bzw. jemand der mir meine V50 Bj 67 ital. Papiere 133ccm mit Pm 40 einträgt.Hab weder Tacho noch bremslicht und Fernlicht sowieso keins. Ne zweite Birne hinten hab ich schon montiert aber ich komm ums verrecken nicht dazu noch alle umbauten zu machen. Gibt jemand der mir das legal oder illegal eintragen kann und das noch vor 2011???

Wie gesagt es sind montiert Polini 133ccm, 24er Dellorto Membran, Pm40 Auspuff. Eingetagen werden soll bis 125ccm ohne Bliker auser es kann jemand 133ccm eintragen und blinker austragen.

Würd den Roller auch mit dem Auto bringen und wieder Abholen. Auserdem brüchte ich natürlich schon mal so nen ungefähr Preis was mich das kosten würde.

Also dann last mal hören, bin übrigens aus dem Allgäu und hier zickt der Tüv bisschen rum.

geil... :thumbsdown:

Geschrieben (bearbeitet)

Bei uns so 600 Euro, sofern du Bremslicht, Hupe ect, noch nachrüstest.

warum bremslicht?

das ist doch erst ab 85 oder so pflicht.

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben

Ach wat - das dürfte nur ne kleine Herausforderung für der Augsburger sein. Ich mein das Ernst. :inlove:

Im Ernst jetzt, sowas macht jemand, wer :thumbsdown::crybaby: ?!?

:crybaby:

Max

Geschrieben (bearbeitet)

Ohne Blinker, Fernlicht,... wird das wohl nix! Falls du im Ernst wen finden solltest kannst du für die Kohle wohl auch mal ganz schnell Kabelbaum, Fernlicht etc nachrüsten und den TÜV dann auch im Allgäu machen.

Gruß

Bearbeitet von Paichi
Geschrieben

Hab mich wohl falsch ausgedrückt, Fernlicht und Bremslicht bzw Tacho kann mann ja nachrüßten aber ohne Zeit gehts halt nicht. Gibts jemand der des ohne viel auf aufwand für´n Tüv umbauen kann und dann ab zum Prüfer?????

"bei udo 600euro ist ja sau Teuer"

Geschrieben

Bei uns hab ich für meine glaub nen Hunderter für § 21 und 40 EUR für jede Eintragung bezahlt. Blinker können ausgetragen werden (bei uns)! Vorraussetzungen: Hupe, Tacho bis 120 km/h, Fernlicht und Bremslicht!

Geschrieben

Hab mich wohl falsch ausgedrückt, Fernlicht und Bremslicht bzw Tacho kann mann ja nachrüßten aber ohne Zeit gehts halt nicht. Gibts jemand der des ohne viel auf aufwand für´n Tüv umbauen kann und dann ab zum Prüfer?????

"bei udo 600euro ist ja sau Teuer"

stell die kiste zu Vollgas motorroller nach überlingen, die erledigen das :thumbsdown:

Geschrieben

ich mach den Tüv auch nicht für 600, bei uns kommt so viel zusammen wenn man zum tüv geht, & 21 100, Blinkeraustragen glaub 100, jede Eintragung 40, Phonemessung mit Eintragung 100, da kommst schnell auf die 600.

Geschrieben

Hmm hab mir nicht alles durch gelesen aber: letzte SF deutsche papiere, sitzbank, auspuff, zylinder 133 vergaser, luftfilter, breitreifen, bitubos, blinker, lautstärke, incl. leistungsmessung 530 euro....kommt auch einiges zusammen wie udo sagt.

Geschrieben

naja bei uns im allgäu geht schon einiges aber sooo hirnlos durch die gegend ballern :thumbsdown:

naja ansonsten wenn du alles umgebaut hast kann ich dir das eintragen lassen aber nur wenn alles techinsch tiptop ist :crybaby:

Geschrieben

Servus miteinand, brauch nen Tüv bzw. jemand der mir meine V50 Bj 67 ital. Papiere 133ccm mit Pm 40 einträgt.Hab weder Tacho noch bremslicht und Fernlicht sowieso keins. Ne zweite Birne hinten hab ich schon montiert aber ich komm ums verrecken nicht dazu noch alle umbauten zu machen. Gibt jemand der mir das legal oder illegal eintragen kann und das noch vor 2011???

Wie gesagt es sind montiert Polini 133ccm, 24er Dellorto Membran, Pm40 Auspuff. Eingetagen werden soll bis 125ccm ohne Bliker auser es kann jemand 133ccm eintragen und blinker austragen.

Würd den Roller auch mit dem Auto bringen und wieder Abholen. Auserdem brüchte ich natürlich schon mal so nen ungefähr Preis was mich das kosten würde.

Also dann last mal hören, bin übrigens aus dem Allgäu und hier zickt der Tüv bisschen rum.

Nach dem Motto, bräuchte alles, möglichst umsonst und gestern. Und wenn ich mit dem Ding nen Unfall bau, verklage ich den Tüv Prüfer weil er mich nicht darauf hingewiesen hat das das Ding nicht Verkehrstauglich ist.

Geschrieben

Nach dem Motto, bräuchte alles, möglichst umsonst und gestern. Und wenn ich mit dem Ding nen Unfall bau, verklage ich den Tüv Prüfer weil er mich nicht darauf hingewiesen hat das das Ding nicht Verkehrstauglich ist.

So sind manche Leute! :thumbsdown::crybaby: oder doch lieber :crybaby:

Geschrieben

Nach dem Motto, bräuchte alles, möglichst umsonst und gestern. Und wenn ich mit dem Ding nen Unfall bau, verklage ich den Tüv Prüfer weil er mich nicht darauf hingewiesen hat das das Ding nicht Verkehrstauglich ist.

So sehe ich das auch... hätte sonst gerne meine Hilfe angeboten.

Geschrieben

so ein blödes gesülze, für saubere Arbeit gibts auch Geld. Und wer Verklagt schon seinen Tüvprüfer!!!!!

Will halt alles so eingetragen das ich nicht bei jeder Polizei die ich sehe gleich das weite suchen muss.

Geschrieben (bearbeitet)

Dann musst du halt auch nen legalen Weg gehen. Der führt nunmal über Blinker, Hupe, Fern/Abblendlicht und Tacho.

Wenn du diese Voraussetzungen erfüllst wird der TÜV auch kein Problem. Bei der Umsetzung kann dir sicher ein Laden in deiner Nähe helfen, falls du das willst.

Beste Grüße

Bearbeitet von Paichi
Geschrieben

Ingolstadt ist schon ein guter Tipp finde ich.

War da auch mit meiner PV beim Tüv.

Würde an Deiner stelle mal die Jungs anrufen.

Geschrieben (bearbeitet)

so ein blödes gesülze, für saubere Arbeit gibts auch Geld. Und wer Verklagt schon seinen Tüvprüfer!!!!!

Will halt alles so eingetragen das ich nicht bei jeder Polizei die ich sehe gleich das weite suchen muss.

Dachte Ferien wären schon wieder rum oder sinkt das Niveau generell im GSF. :thumbsdown:

Bearbeitet von Udo
Geschrieben

Servus miteinand, brauch nen Tüv bzw. jemand der mir meine V50 Bj 67 ital. Papiere 133ccm mit Pm 40 einträgt.Hab weder Tacho noch bremslicht und Fernlicht sowieso keins. Ne zweite Birne hinten hab ich schon montiert aber ich komm ums verrecken nicht dazu noch alle umbauten zu machen. Gibt jemand der mir das legal oder illegal eintragen kann und das noch vor 2011???

Wie gesagt es sind montiert Polini 133ccm, 24er Dellorto Membran, Pm40 Auspuff. Eingetagen werden soll bis 125ccm ohne Bliker auser es kann jemand 133ccm eintragen und blinker austragen.

Würd den Roller auch mit dem Auto bringen und wieder Abholen. Auserdem brüchte ich natürlich schon mal so nen ungefähr Preis was mich das kosten würde.

Also dann last mal hören, bin übrigens aus dem Allgäu und hier zickt der Tüv bisschen rum.

du willst ein wunderschönes fahrzeug drastisch umbauen/verschlimmbessern, nur damit du etwas mehr leistung hast und für die filigrane vespa dann sowieso übermotorisiert bist?

tuning ist in diesem forum übrigens sowieso verpöhnt und nicht gern gesehen :thumbsdown:

wenn du schnell fahren willst, kauf dir doch ein motorrad!!!

(hab ich was vergessen? :crybaby: )

Geschrieben

Ach so tunig ist verpöhnt, über was wird den dan so im GSF geredet. Etwa über, welche Farbe soll meine Vespa bekommen, oder wie streichle ich meine Vespa von Montag bis Freitag und soll ich sie am Wochenende anderst behandeln. Es geht einfach nur um: wie bekomme ich die meiste Leistung aus meiner Kiste, oder welcher Auspuff ist gescheit Laut und hat ordentlich Power.

So schauts aus! Aus "alter Technik" das größtmöglichste rauszuholen das ist das Ziel.

Ach ja bin 10 Jahre schwere Rennmaschienen gefahren mit weit mehr als 120 PS also schnell gefahren bin ich schon oft genug.

Geschrieben

Ach so tunig ist verpöhnt, über was wird den dan so im GSF geredet. Etwa über, welche Farbe soll meine Vespa bekommen, oder wie streichle ich meine Vespa von Montag bis Freitag und soll ich sie am Wochenende anderst behandeln. Es geht einfach nur um: wie bekomme ich die meiste Leistung aus meiner Kiste, oder welcher Auspuff ist gescheit Laut und hat ordentlich Power.

So schauts aus! Aus "alter Technik" das größtmöglichste rauszuholen das ist das Ziel.

Ach ja bin 10 Jahre schwere Rennmaschienen gefahren mit weit mehr als 120 PS also schnell gefahren bin ich schon oft genug.

dann bau doch so einen motor in die vespa ein.

habe gehört das hat schon mal einer gemacht, allerdings hatte die nur 750ccm.

würde vorschlagen du machst das auch, nimmst aber gleich ein richtiges aggegat mit mindestens 1000ccm

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Seit dem Vorfall habe ich nichts mehr in die Richtung gehört. Scheint ein Einzelfall gewesen zu sein. Also wahrscheinlich unkritisch. Zumal VMC das sehr kulant geregelt hat. Ich bin nach wie vor sehr zufrieden mit den VMC Zylindern. 
    • Der macht Chrom, ich will den Chrom wech haben.
    • Hab ne vnb3 o Lack übrig 
    • Hier zu sehen 2 verschiedene Motoren die aber baugleich sind, lediglich hat einer die Stege von der Lüra abdeckung noch drinnen, der andere hat mein offenes drauf, dadurch kommt um die 20-30% weniger Luftdurchsatz zu stande und durch den geringeren wiederstand entsteht mehr Leistung. Jedoch bei heißen Motor wird sich dieser Leistungsvorteil aufheben und zum schlechteren wenden.   Im 2. Diagramm ist der Motor mit offener Abdeckung mit verscheidenen HD, je kleiner desdo weniger rpm. Was aber ungewöhlich ist, dass das Anfetten kein Leistungsverlust mit sich bringt, sieht man so eigentlich nie und war bei beiden Motoren gleich Hauptdüsen im Test: 140 160 164 174     Setup von beiden  CP58 (p&p) Italkast 30mm Ansauger Phbh30 (Straßensetup HD164 ND48 AS266 X2 ganz 1clip v. oben 27-69 mit 18-21 Sip Vape mit egig high flow 23° Superbanana Touring Überströmer und Einlass wurden im Sip Gehäuse angepasst    Die Zylinder sind leider 1mm zu kurz und ich musste einen Spacer einlegen, so dick Papier einlegen kann man schnell vergessen und sollte man auf keinen Fall machen  
    • Conti Twist Reifen in 3.00-10. Super profil, aber DOT 0615   Wurde schonend von der Felge getrennt.  Als Prüfstandsreifen oder für unerschrockene.  Versand vermutlich um die 7€
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung