Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi

wer hat erfahrung

malossi 211, 60mm langhub ,gravie kopf , 24mm si drehschieber,pep1

mit dem kurzen 4 gang von DRT 37 zähne

ist der zu kurz oder noch besser als der 36 zähne von der 125

gruss

thomas

Geschrieben

Also ich kann nur von meinem Minderleistungsmotor sprechen-ich find den ganz kurzen Geil.Klar sagen jetzt einige wenn er den 4 ned zieht hast du ein anderes Problem.Auch ohne Ganganschluß Problem find ich es geil wenn ich vom 3ten Reso fast direkt in den 4ten Reso schalten kann.Wer will den schon 140Kmh+ fahren.Ich find ihn gut und soviel kürzer ist er auch nicht.

Geschrieben (bearbeitet)

Also ich kann nur von meinem Minderleistungsmotor sprechen-ich find den ganz kurzen Geil.Klar sagen jetzt einige wenn er den 4 ned zieht hast du ein anderes Problem.Auch ohne Ganganschluß Problem find ich es geil wenn ich vom 3ten Reso fast direkt in den 4ten Reso schalten kann.Wer will den schon 140Kmh+ fahren.Ich find ihn gut und soviel kürzer ist er auch nicht.

Ich bin ja auch grad auf der Suche nach nem 37ger 4ten

Das mit dem 4ter kommt nicht in Reso ist definitiv puffabhängig.

Mein Motor (original 4ter) wurde mit Pepsi1+ super gezogen.

Mit S&S siehts gaaaanz anders aus.

Kommt zwar in Reso dauert aber ewig.

Und wenn er dann in Reso ist ists für mich echt zu schnell.

Was mir nicht ganz klar ist:

Der Ultrakurze 4te passt einfach so in das Getriebe?

Macht des in Durchmesser nicht so viel aus oder hat der "Kurze" generell ein anderes Layout?

Wieviel U/min "mehr" habe ich denn bei Verwendung eines kurzen (36/37)

Edit meint noch:

Auf Pep1 & 24SI wäre mir der kurze verm zu kurz.

Da haste e kein Resoloch und der 4te wird locker gezogen (fahr mit KODI)

Bearbeitet von nedflanders2705
Geschrieben

Ich denke mal das sich die Kurve um 2-300 Umin verschiebt.Auch mit dem Pep würd ich jetzt ned unbedingt nen Kurzen 4ten verbauen,eher nen langen ersten.

Hat jemand schon mal ein 25+Ps Diagram mit den Touringanlagen gefahren?Also Pep,T5,Road.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich denke mal das sich die Kurve um 2-300 Umin verschiebt.

Hm, das wäre jetzt auch nicht grad der hammer!

Gabs net irgendwo mal n Rechner?

Hat jemand schon mal ein 25+Ps Diagram mit den Touringanlagen gefahren?Also Pep,T5,Road.

nö, bei mir waren "nur" 21PS drin, allerdings sehr breites Band Ansaugbalg zum Rahmen

(kostet verm. auch a bissl Leistung), und sicher nicht passenden Steuerzeiten VA 32°

Bearbeitet von nedflanders2705
Geschrieben

wer fährt definitiv ein 37er 4.gang und hat erfahrung?

denke v-max macht das vielleicht max 4-5 sachen aus oder??

denke der anschluss muss einfach geil sein

ich hatte mal nen motor 211 malossi,60er welle,pep2...da war der 36z 4.gang drin...das fand ich vom anschluss manchmal bei leichter steigung einfach nicht so klasse....

also raus mit den erfahrungen,...

danke

Geschrieben

wer fährt definitiv ein 37er 4.gang und hat erfahrung?

denke v-max macht das vielleicht max 4-5 sachen aus oder??

denke der anschluss muss einfach geil sein

ich hatte mal nen motor 211 malossi,60er welle,pep2...da war der 36z 4.gang drin...das fand ich vom anschluss manchmal bei leichter steigung einfach nicht so klasse....

also raus mit den erfahrungen,...

danke

bei 8000U/min & 3,5-10" & 23Zähne Primär

original 21/35 = 133,2km/h

kurz 21/37 = 126km/h

Geschrieben

Bei mir hat er nicht gehalten. Mit 28 PS hatte ich keine Probleme, aber mit 34 sind nach nicht mal 100 km zwei Zähne abgebrochen. Natürlich inklusive Riss in der Nebenwellenaufnahme.

LG Moritz

Sind sicherlich auch Zahnräder aus der ersten Serie gewesen.

Ich habe 3 von den Zahnrädern verbaut die mit den fast 43Ps jetzt schon 500km ganz gut klar kommen.

Auch die ca. 30 Stk. die ich verschickt habe sind mir keine Schäden bekannt.

Geschrieben

ich habe den langen 3. drt und der hält seit nunmehr 6000 km bei ü 30 - möchte ich auch nicht mehr drauf verzichten

Geschrieben

Sind sicherlich auch Zahnräder aus der ersten Serie gewesen.

Ich habe 3 von den Zahnrädern verbaut die mit den fast 43Ps jetzt schon 500km ganz gut klar kommen.

Auch die ca. 30 Stk. die ich verschickt habe sind mir keine Schäden bekannt.

Gibts denn von DRT Ersatz? Mein Zahnrad war von 2009 und hatte eine rote Markierung.

Geschrieben

habe den kurzen vierten mit 37 Zähnen drin... dreht sauber... wenn ich im dritten schon in Reso war den vierten locker gleich im Reso weiter.

Hatte vorher den mit 36 Zähnen drin... da war der Sprung spürbar/hörbar größer, hat ihn aber auch gezogen. Motor hatte bei der letzten Messung 29PS und Zahnrad hält- klopf auf Holz! ;)

Endgeschwindigkeit ist bei mir eher höher, weil er oben raus geiler am Gas hängt und durch die kürzere Übersetzung mehr Kraft hat... ist für mich mehr oder weniger aber irrelevant weil auf ner VNB fühlen sich knappe 140 schon ganz schön wacklig an! ;)

Mein DRT hat ne Grüne Markierung und ist definitiv aus der neuen Charge... wegen roter Markierung auf dem Rad würde

ich mal direkt bei DRT anfragen... auf Englisch oder Italienisch natürlich und ein Foto würde ich auch grad noch zur Mail dazupacken.

Geschrieben

Mein DRT hat ne Grüne Markierung und ist definitiv aus der neuen Charge... wegen roter Markierung auf dem Rad würde

ich mal direkt bei DRT anfragen... auf Englisch oder Italienisch natürlich und ein Foto würde ich auch grad noch zur Mail dazupacken.

Hab das Zahnrad zurück nach LTH geschickt. Marco wollte sich um alles weitere kümmern. Mal sehen was daraus wird.

Geschrieben (bearbeitet)

klingt geil :thumbsdown::crybaby:

denke da werde ich in die rollersaison 2011 mit 37 Zähnen starten,.. :crybaby: und hoffe dass ich keine

verliere,......werde im getriebe noch im gebiss ;-):inlove::inlove::crybaby:

Bearbeitet von funthomas
Geschrieben

Manche jammern halt ewig rum

Das Tema mit den Zahnrädern ist auch schon in einigen Topics beschrieben worden weshalb und bei welchen es Probleme gegen hat

Ist ja schön wenn das hier bekannt. Vielleicht hätte der Hersteller bei bekannten Problemen seine Händler informieren können und diese dann die betroffenen Kunden. LTH wusste nichts von einem Qualitätsproblem.

So ein Schaden von ca 500€ ist ja eine Kleinigkeit.

Geschrieben (bearbeitet)

Habe auch den kurzen Vierten verbaut,

allerdings von der 125 mit 36 Zähnen, Cosa kupplung mit 21 Zähnen.

Bei meiner PX mit LHW, Gaser ovalisiert,Drehschieber, SIP Road, Polini 207.

Bin damit sehr zufrieden, komm jetzt endlich in den Resobereich im 4. Gang und das bei einen Leergewicht von 240 Kg, aber meist sind wir in den Bergen unterwegs und dann muss meine Reuse knapp 500 kg ziehen.

Lg spondy

post-30695-073024900 1289838032_thumb.jp

Bearbeitet von spondy
Geschrieben

Spondy

in deinem Fall kann ich das verstehen :thumbsdown:

@ Patricks

ich hab ganz vergessen das ihr Österreicher alle auf einem Berg wohnt :crybaby::crybaby::inlove:

175 km/h wären aber schon cool ... Da würd ich mir doch glatt wieder Blinker an die Karre schrauben. Wenn ich nur dran denke mit 170 km/h über die Bahn zu glühen mit Blinker links

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

hatte da schon mal stress, ist aber ein ALTER

Hoffe, dass das schon ne weile her ist... und dass es eins mit ner roter Markierung war... bei ner grünen wärs :thumbsdown:

Hast Du eventuell auch Bilder von der Beschriftung des Rades?

Es gibt aber auch O-Piaggio 36Z Räder die unter Zahnverlust leiden... sicher ist man da wohl nie... leider!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Gute Wahlbeteiligung, Lindner hat die FDP gekillt, Sarah kann ihre Sekretärinnenstelle in Moskau direkt antreten, das sind die offensichtlichen Dingen auf der Habenseite.   Gehe fest davon aus, das wir dieses Jahr nochmal Wahlzettel in die Hand nehmen, da dieser Kanzler die Fähigkeiten Moderieren,Einen, konstruktives Arbeiten nicht beherrscht.   Was aber wirklich Entspannung in alle Köpfe bringen sollte, ist das mindestens ein Fünftel ein Brutto-Jahreseinkommen über 80000€ hat, anders können die Stimmen für die Conle-Millionärs-Partei ja nicht zu Stande kommen. Wird ja niemand so dumm sein , sich das eigene Grab zu schaufeln.   Das man mit einer Frau und ein wenig Social Media eine Leiche wiederbeleben kann, sollte anderen Parteien zu grübeln geben, ob Wahlplakatte noch zeitgemäss sind...   Und dann bleibt noch ein Eindruck bei mir haften - ich gucke nie nicht niemals Illner und diese Pleppo-Shows... In den letzten Wochen habe ich mir diese Kanzlerkandidaten Duelle angeschaut.   Offensichtlich war es noch nie so einfach einer breiten Masse der Bevölkerung vor Augen zu führen, das das Tittenhitler und ihre Partei absolut nix auf der Pfanne hat außer Lügen. Das ewige Ausweichen, nicht Kopfrechnen zu können, die Flucht in Unwahrheiten waren beeindruckend. Hätte man dieses mal vorher  in den Vordergrund gestellt , an Stelle des Remigrationsgefasels müßte man über die Spacken nicht mehr schreiben.   Was leider bitter und teuer wird, und was sich Super-Lindy dann auch geschichtlich an die Kappe hängen kann ist, das er nicht nur seine eigene Partei platt gemacht hat, sondern Deutschland massiv geschadet hat, da der "Umbruch" zum maximal schlechten Zeitpunkt kommt, das Koalitionsfinden wird Deutschland und Europa extrem schaden.   Viel Feind, viel Ehr, Horrido.
    • Ich habe so einen Kasachen, Putin Fanboy und Kriegsfreund in der Firma. Ich habe ihm vorgeschlagen seinen Sohn, 20 Jahre, für Putin in den Krieg zu schicken. War dann aber auch scheiße und ich der Arsch.
    • Ja, es braucht in der Regel drei Generationen, bis zur Komplettumstellung auf "Einheimisch". Was diesen Menschen und die Ost-Deutschen jedoch gemeinsam haben, ist dass sie sich mit Führungssystemen auskennen, d.h. sie haben empfindliche Antennen für Gängelungen und Einschränkungen und auch die Fähigkeit Machtsysteme hinter der Bühne zu erkennen. Das führt dann zu anderen politischen Ergebnissen. Ein Ergebnis der Wahl steht jedoch absolut fest; es wird sich nichts ändern (Oder wo erkennt jemand den Willen zu einer Änderung?): Merz handelt zusammen mit Leyen und der EU Komission, Nancy sorgt für die innere Sicherheit ... und zu keinem der drei Großmächte haben wir ein gutes Verhältnis. Gibt es ein Umdenken bei der Energiepolitik? Spätestens jetzt wird/ kann die Industrie ihre Sachen packen und wegziehen; z.B in Länder wie die USA, die gerade effektiver werden (weil sie ihre Bürokratie inkl. ihrer Korruption vernichten). Mal sehen wie Deutschland dann mit steigender Arbeitslosigkeit, die duch KI besonders administrative (=weibliche) Arbeitsbereiche treffen wird, die das Ganze noch einmal verstärkt, fertig werden wird. Aber vielleicht lösen wir ja auch die Schuldenbremse um Geld gen Osten zu verschieben, dann gibt es noch eine Inflation dazu. Ich bin schon gespannt auf den EUR/ Dollar Kurs in der nächsten Zeit.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung