Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

mensch, eure antworten kommen ja schneller als meine bearbeitung des beitrags.

danke für eure wünsche und klar gibts hinterher ne bilderserie. digicam ist am mann!

gruss

andreas

Geschrieben

Machst du dir keine Sorgen ums Beinschild?

Wieviel Gewicht kommt da drauf?

Pack alles schön wasserdicht zusammen!

Viel Erfolg und SPASS!

Geschrieben (bearbeitet)

gewicht ist kein problem. so viele abendgarderobe nehme ich nicht mit. und die ersatzteile kommen alle ins gepäckfach...

wird wasserdicht verpackt- aber das wird bestimmt nicht nötig sein. :wacko:

gruß

andreas

Bearbeitet von andreasnagy
Geschrieben (bearbeitet)

morgen mittag gehts los. um das ganze noch ein bisschen spannender zu machen, werde ich gleich nochmal die kupplung zerlegen. habe das leise gefühl, dass sie ein wenig schleift, kann es aber nicht genau sagen. vielleicht meine ich das ja nur, weil die getriebeabstufung so optimal ist, dass die kiste wirklich jeden gangwechsel nahezu ohne merklichen drehzahlrückgang nimmt.

werde zur sicherheit leicht verstärkte federn nehmen und über das ergebnis berichten.

hatte ein ähnliches gefühl mal bei meiner li150, S1 und da hat auch jeder behauptet, dass die standardfedern für ein 175cc-upgrade ausreichen- bei mir leider nicht.

bis später ...

Bearbeitet von andreasnagy
Geschrieben

komme gerade von der testfahrt:

kulu ist jetzt ok. hab verstärkte federn von dr drin und jetzt ist es besser geworden. man merkt jetzt, dass die drehzahl nach dem schalten etwas zurückgeht- wobei ich immer noch überrascht bin von dem genialen ganganschluss im zusammenspiel mit dem pinasco.

jetzt reichts auch mit der bastelei.

morgen vormittag gehts los. bis in 8 tagen ...

andreas

Geschrieben

noch ein nachtrag zur bedüsung:

lld jetzt: 50-120

hd jetzt: 120

jetzt klemmt nix mehr!

fazit: mit der lld lieber zu hoch rangehen, das vermeidet beim guß-pinasco teillastklemmer in der einfahrphase!

  • 3 Monate später...
Geschrieben

ich sprech hier mal mein tiefstes beileid aus! soviel arbeit an der schönen gt und dann ein scheiss unfall :wacko:

hast mich mit deiner karre inspiriert, weil ich ja auch sowas hab und ich werd sie bald fertig machen!

hoff du findest mal wieder so ne schöne gt im o-lack kleid!

Geschrieben

ich sprech hier mal mein tiefstes beileid aus! soviel arbeit an der schönen gt und dann ein scheiss unfall :laugh:

hast mich mit deiner karre inspiriert, weil ich ja auch sowas hab und ich werd sie bald fertig machen!

hoff du findest mal wieder so ne schöne gt im o-lack kleid!

wie wo was passiert? :wacko:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Es ist eine Drehschieber-Welle!   Die Artikelbeschreibung sagt klar das nur die LiMa-Seite als Vollwange ausgeführt ist.
    • Eben! Als Audi 50, Polo 86C und Polo 6N Besitzer muss man auf die Details achten.   Und jetzt weine ich ne Runde dem Audi nach. 1300er mit Allem und viel scharf, Weber Doppel offene Trichter. Leer geräumt, Hart, Laut, geil. Leider tatsächlich in den frühen 90ern beim Slalom  bös überschlagen…
    • Ist die DRT jetzt ein Vollwange so wie es überall steht, oder Drehschieber? Weil auf die Fotos kann man sich in den Shop ja leider auch nicht immer Verl. Denn abgebildet wäre ja eine drehschieber 
    • https://www.motostore.com/de/pinasco-produkte/1677-kurbelwelle-voraussichtlicher-hub-45-mm-kegel-20.html?srsltid=AfmBOooxcCsY_IjwREMA4vBY0JTTl-hAd210DaGbKAbeqvqNTxJPY4pk die könnte auch net so schlecht sein  
    • Nur weil die LiMa-Seite voll ausgeführt ist, ist das aber noch lange keine Vollwangenwelle. Taffspeed hat sowas damals als HPC- (High Primary Compression) Drehschieberwelle für PXen verkauft.   Die VMC-Wellen sind Vollwangenwellen weil beide Wangen vollrund ausgeführt sind! Das macht bei direktgesaugten Zylindern auch Sinn, weil damit der Totraum vom Kurbelgehäuse reduziert wird.   Bei den VMC-Wellen ist Spindeln nicht erforderlich: Die passen so ins Gehäuse
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung