Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

SUPER SACHE DIE KISTE ANDREAS :crybaby: - Lese das hier immer still und heimlich mit.

Schaut sehr gut aus, wie nicht anders erwartet bei Dir, eine sehr saubere Arbeit :thumbsdown:

Bin schon auf das Endergebnis gespannt.

Fährst Du eigentlich auch nach Norwegen ?

danke für das lob, andi! im moment ist es mir zu fußkalt in der werkstatt.

norwegen ist kurz vor unserer pyrenäentour. das klappt leider nicht. hoffentlich ist ende mai da oben das wetter schon gut...

Geschrieben (bearbeitet)

die hupe war wohl mal mit einem schraubenzieher malträtiert worden. ich hatte noch eine zweite, bei der allerdings die glocke stark korrodiert war. also aus 2 mach 1:

die passenden nieten hatte ich da und einen passenden nietbock habe ich vor jahren schonmal gedreht.

sieht jetzt doch wieder ganz passabel aus, das teil.

klar kann man sich ne hupe vom teilehändler holen und einbauen, aber das hobby nennt man ja nicht umsonst "restaurieren = wieder in den ursprünglichen Zustand bringen"...

morgen gehts mit den trittleisten weiter...

post-3080-065450400 1293818328_thumb.jpg

post-3080-062272600 1293818344_thumb.jpg

post-3080-064584500 1293818362_thumb.jpg

post-3080-013771600 1293818375_thumb.jpg

post-3080-029259100 1293818389_thumb.jpg

post-3080-059181400 1293818404_thumb.jpg

post-3080-014730100 1293818424_thumb.jpg

post-3080-029013600 1293818436_thumb.jpg

post-3080-074721400 1293818450_thumb.jpg

Bearbeitet von andreasnagy
Geschrieben

@primavera76: danke dir. solch positive reaktionen motivieren mich. heute abend gehts weiter.

seit heute ist der lackierer auch mit dem rahmen befasst. bin mal gespannt, wie es wird...

Geschrieben (bearbeitet)

planänderung:

heute kam der reserveradtank an, den ich hier im gsf von einem kollegen bekommen habe.

der musste direkt angepasst und eine kleine halterung gebastelt werden. hier das ergebnis. der tank passt zwar nicht perfekt in die felge, aber es geht, wie ich finde. mal sehen, wie das im montierten zustand mit der beinfreiheit ist. ansonsten habe ich noch eine alternativlösung im kopf.

anschließend noch eine kleine wachspolitur und das finish passt zum used-look des rollers. als exil-kölner ist besonders das köln-wappen von bedeutung...

post-3080-021285800 1294090663_thumb.jpg

post-3080-001513200 1294090675_thumb.jpg

post-3080-044704200 1294090698_thumb.jpg

post-3080-046563100 1294090720_thumb.jpg

post-3080-028925100 1294090734_thumb.jpg

post-3080-073618800 1294090752_thumb.jpg

post-3080-078844900 1294090785_thumb.jpg

post-3080-067551400 1294090808_thumb.jpg

Bearbeitet von andreasnagy
Geschrieben (bearbeitet)

Schön Andreas, dann haben wir auf der Tour ja schon mindestens einen mit einem Notvorrat an Kraftstoff.

An meinem Tour-Roller 2011 habe ich übrigens immer noch nix gemacht :thumbsdown: . Der steht jetzt nun seit fast zwei Jahren abgedeckt in der Garage und der TÜV ist auch seit einem Jahr überfällig. Als Vorbereitung auf die Tour ist geplant auf einen 200er Original-Motor inkl. 12V Elektrik umzurüsten.

So habe ich sie übrigens vor ziemlich genau 10 Jahren vom Andreas gekauft

post-1986-012828700 1294128351_thumb.jpg

Mittlerweile sieht sie so aus

post-1986-075612800 1294128516_thumb.jpg

albert

Bearbeitet von albert
Geschrieben

Hallo Albert, schöne Sprint!!!

da bekommen wir ja ein herrliches Trapetzlenkerfarbenspiel

zusammen...

Na ein Tourroller 2011 III Topic passt doch leicht noch hier rein, lach

Ciao Bernd

Geschrieben

da bekommen wir ja ein herrliches Trapetzlenkerfarbenspiel

zusammen...

Na ein Tourroller 2011 III Topic passt doch leicht noch hier rein, lach Ciao Bernd

es wird 2:2 ausgehen: 2x trapez und 2x rundlenker

Tourroller III. ?? neee, der besitzer hält winterschlaf. da passiert dann ja noch weniger als bei mir :thumbsdown: gääähn !!

Schön Andreas, dann haben wir auf der Tour ja schon mindestens einen mit einem Notvorrat an Kraftstoff.

So habe ich sie übrigens vor ziemlich genau 10 Jahren vom Andreas gekauft... Mittlerweile sieht sie so aus...albert

den muss ich doch für den dirk mitschleppen: die lammy verbraucht 7l und hat nen tank mit 5l fassungsvermögen, unglaublich!!

wo steckt der eigentlich ???

man beachte den originalen perscheid-köln-aufkleber, der vom jetzigen besitzer ignorant überpinselt wurde :crybaby: !!

Geschrieben

juhu :thumbsdown: ! ein lacker, ein wort!! mein lacker hat bisher immer wort gehalten, deshalb kann ich heute abend den fertiggestellten rahmen abholen!! :crybaby::crybaby:

fotos gibts dann später ...

Geschrieben

juhu :crybaby: ! ein lacker, ein wort!! mein lacker hat bisher immer wort gehalten, deshalb kann ich heute abend den fertiggestellten rahmen abholen!! :crybaby::inlove:

fotos gibts dann später ...

Da bin ich ja gespannt!

Dein Topic und deinen Arbeitseifer nehme ich mir zum Anlass, den morgigen Tag mit der GS zu verbringen, um hier vorwärts zu kommen :thumbsdown:

Grüße,

Marc

Geschrieben

juhu :thumbsdown: ! ein lacker, ein wort!! mein lacker hat bisher immer wort gehalten, deshalb kann ich heute abend den fertiggestellten rahmen abholen!! :crybaby::crybaby:

fotos gibts dann später ...

Bevor du das Ergebnis nicht live gesehen hast, wäre ich mit denen hier :inlove::inlove: vorsichtig.

Geschrieben

Ich möchte mich hier auch mal zu Wort melden.

Bin schon etwas neidisch und muss mal zusehen, dass ich auch mal wieder (überhaupt) was schaffe.

Wünsche gutes Gelingen.

Geschrieben (bearbeitet)

juhu :thumbsdown: ! ein lacker, ein wort!! mein lacker hat bisher immer wort gehalten, deshalb kann ich heute abend den fertiggestellten rahmen abholen!! :crybaby::crybaby:

fotos gibts dann später ...

Na ich kann von dem Tempo nur träumen. Mein Zeugs liegt seit 3 Monaten bei meinem Spengler/Lackierer rum. Glückwunsch!

Bearbeitet von 68iger
Geschrieben

Ich hätte die eh marine blau gemacht

Dann passt die auch zu ihren gruenen Felgen und der verchromten luefterrad Abdeckung die ich dir Samstag

Vorbeibringe. :thumbsdown::crybaby::crybaby:

Vorallem vibriert sich Das alles wiieder los

Gruß aus dem Tal in NRW

Ps

Geschrieben (bearbeitet)

Dein Topic und deinen Arbeitseifer nehme ich mir zum Anlass, den morgigen Tag mit der GS zu verbringen, um hier vorwärts zu kommen :thumbsdown: Grüße,

Marc

hab schon gedacht dich gibts nich mehr, marc! ja lass mal sehen, wie's weitergeht bei dir!

Bevor du das Ergebnis nicht live gesehen hast, wäre ich mit denen hier ;-):crybaby: vorsichtig.

alter miesmacher, du sprühdosen-restaurierer und gehäuse-zerstörer. :-D

p.s. bringe am samstag holz mit. mach mal bitte den hacker warm ...

Ich möchte mich hier auch mal zu Wort melden.

Bin schon etwas neidisch und muss mal zusehen, dass ich auch mal wieder (überhaupt) was schaffe.

das war bei mir mit minizwerg am anfang auch nich drin! ging erst wieder, als die naturpumpe durch glasflasche ersetzt wurde, tobi. kopf hoch, alles wird gut!

Na ich kann von dem Tempo nur träumen. Mein Zeugs liegt seit 3 Monaten bei meinem Spengler/Lackierer rum. Glückwunsch!

ist echt ne schwätzerkaste, diese lacker! meiner ist ne rührige ausnahme... viel glück und nerv ihn mal etwas. er machts ja sicher nicht umsonst

schön geworden!!! schick mir den lackierer mal,brauch den für meine sprint... :inlove:

danke, kein problem, wenn du die 450km hierher auf dich nimmst!

Ich hätte die eh marine blau gemacht

Dann passt die auch zu ihren gruenen Felgen und der verchromten luefterrad Abdeckung die ich dir Samstag

Vorbeibringe. :crybaby: :crybaby: :inlove:

Vorallem vibriert sich Das alles wiieder los

Ps

bin ich zur see gefahren oder was?

auja, die farbkombi passt.

vibrieren tuts nur bei waldörflern inner butz.

bis samstag.

wird ein feiner hobel!

grazie. schaunwer mal...

Bearbeitet von andreasnagy
  • Like 1
Geschrieben

hab schon gedacht dich gibts nich mehr, marc! ja lass mal sehen, wie's weitergeht bei dir!

Keine Sorge, bin leider ersoffen in Arbeit und zur Zeit steht mir nur die Wohnung zur Verfügung. Die GS steht im Arbeitszimmer auf einem Holzständer ohne den liebevoll von Dir gerichteten Motor und wartet morgen auf das restliche Putzprogramm, neuen Kabelbaum und neue Züge. Werde Fotos machen und berichten!

Gruß,

Marc

P.S. bin ein bißchen neidisch, was du für ein Tempo anschlägst :thumbsdown:

Geschrieben

alter miesmacher, du sprühdosen-restaurierer und gehäuse-zerstörer. :crybaby:

p.s. bringe am samstag holz mit. mach mal bitte den hacker warm ...

Bei solchen Diffamierungen kannst du den Holz am Samstag zu hause lassen und selber hacken :thumbsdown:

Geschrieben

Bei solchen Diffamierungen kannst du den Holz am Samstag zu hause lassen und selber hacken :thumbsdown:

bringe die holz trotzdem mit und klaue dir dann einfach den spalterhackerholzzerstörer und danach besuche ich deine frau + die kinder! so jetzt weisstes!

Geschrieben (bearbeitet)

Morgen Andreas, mal bei dir reingeschaut

find das ist ganz gut geworden mit dem Beilackieren, ist

halt einfach ne Glückssache wie es dann von Ton und Struktur passt.

Ich würd es nochmal leichtest mit 1000 er nass anschleifen und nochmal

polieren, dann geht der Glanz etwas weg und die Übergänge werden

fliessender..

Wie gesagt, muß man fast live sehen.

Aber wird sehr schön :thumbsdown::crybaby::crybaby:

Bearbeitet von Bernd K
Geschrieben

Hi Andreas,

finde auch das die Lackierung auf den Bildern einen guten Eindruck macht. Bin aber auch der selben Meinung wie Bernd, dass du noch was an der "Hochglanz-Optik" machen musst (aber das weißt du wohl auch selber).

albert

Geschrieben

bernd + albert:

klar mache ich da was dran. erstmal kommt heute abend eisenstaub und sprühwasser aufs trittblech um die rostpickeloptik an den rest anzugleichen. das muss dann 3-4 tage anrosten. anschließend wird mit naßschliff der glanzgrad gebrochen. das müsste reichen.

andreas

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Schön, dass du den alten Motor wieder hin bekommen hast. Ich hätte das nicht gemacht. Tecumseh ging Anfang der 2000er Jahre Konkurs, d.h. E-Teile werden knapp und uralte Dichtungen können durchaus Asbest enthalten. Und es waren die besten Motoren, solange sie nicht von Aspera in Lizenz gebaut wurden... Aber es gab zwischenzeitlich etliche neue Emissionsvorschriften, die vieles verbessert haben. In den 70er Jahren gab es zB noch viele (auch 2-Takt) Motoren, die man wegen Wartungsmängeln beim Grasfangbeutel (nachdem der erfunden war) leeren einfach weiter laufen ließ. In den darauf folgenden Tagen starb dass Gras an diesen Haltepositionen erst einmal ab (die Auspuffe waren zB zwischen Chassis und rotierendem Messer montiert, um die Lautstärke und die Abgase zu dämpfen). Das kennt heute keiner mehr. Aber damit die Motoren heute sauber laufen sind die Düsen im Vergaser immer kleiner geworden. In Kombination mit Ethanol im Benzin, das nach einiger Zeit beigen Gelée bildet und Anwendern, die das Wort Warten nur vom Arztbesuch kennen, ist das eine fatale Kombination. Aber Dank zusätzlicher "Diskusionen" wie "das CO2" wird uns töten und der Kölner Dom wird absaufen und dank neuer Akku Techniken hatte man nun eine neue Möglichkeit den Anwendern mit Benzingeräten "zu helfen": Fast alle Hersteller stellten die Produktion von Benzin-Motoren ein. Makita vor zwei Jahren (hat dabei auch gleich die Marke "Dolmar" beendet, also schnell noch die E-Teile Listen downloaden, solange es noch geht), Honda konvertierte 2024 sein einzig verbliebenes Klein-Motoren-Werk in Nordamerika zu einem Werk für ATWs, Stihl Amerika schloss sein Werk für ein paar Wochen (und bezahlte dabei die Arbeiter weiter, was in den USA unüblich ist) ... Briggs & Stratton (zu denen gehören viele bekannte Rasenmähermarken) war 2020 Konkurs gegangen, wurde aber aufgekauft. Der Markt ist im Umbruch/ auf dem Akku-Trip. Neue Rasenmäher im Baumarkt mit B&S Motoren findet man nur noch als Uralt-Restposten. Rasentraktoren gibt es praktisch nur noch mit Kawasaki und evtl. Kohler Motoren. Alles andere (inkl. Stromaggregaten) hat chinesische Honda-Nachbau Motoren für die man nicht einmal einen Vergaserdichtsatz kaufen kann. War es früher kein Problem ein Teil für einen B&S Motor von 1955 zu kaufen, weiß man nicht bis wann man ein E-Teil für aktuelle Motoren kaufen kann. Selbst bei Honda kenne ich nur noch das Werk in Frankreich. Wer also unbedingt einen Benzinmäher benötigt, sollte gut überlegen, was er benötigt. Ich habe früher auch mit Kabel elektrisch gemäht, aber zwei Kabeltrommeln für 80m Kabel ab- und aufzurollen hat auch immer ein Viertelstündchen gedauert. Und Akkus sind geil, weil sie sind wie eine Überraschungspaket. Ich habe Li-On Akkus von 2013 mit über 90% ihrer Kapazität im Einsatz. Aber ich gebe ihnen, was sie brauchen. Oder habt ihr im Baumarkt (oder selbst im Handy-Laden) schon einmal gesehen, dass dort alle im Regal liegenden Akkus regelmäßig geladen werden? Also wird im Herbst besonders günstige Ware eingekauft und der Kunde wundert sich dann im Folgejahr über die kurze Lebensdauer seines Akkus (mittlerweile sollten diese mindestens 1 Jahr Garantie haben). Oder man wirft ihm falschen Umgang mit dem Akku vor; dann kann man gleich einen neuen verkaufen. Oder der Anwender kommt nicht mit der Technik klar, schon weil die Anleitung nichts enthält; Beispiel: Wenn ich den Akku meines E-Bikes auflade, dann leuchten Akku und Ladegerät anfangs rot. Danach leuchten irgendwann einmal der Akku grün, aber das Ladegerät rot. Was das soll? In dieser Stufe findet das Ausbalanzieren der Akkuzellen statt und erst wenn dieses durch ist leuchtet das Ladegerät auch grün. Andere Ladegeräte sich hinterhältiger: Beides leuchtet grün, aber wenn man das Ladegerät einige Sekunden betrachtet, dann blitzt seine rote LED gelegentlich auf; erst wenn das aufhört, ist der Akku voll geladen. Dann gibt es vorsichtige Hersteller: Ist der Akku unter einer bestimmten Spannung, dann wird er nicht mehr geladen, weil sich in den Zellen chemisch etwas geändert haben könnte, was zu einem Brand führen könnte. Bei mutigen Herstellern leuchtet zwar die Fehler LED oder nichts, aber heimlich wird gelegentlich ein sehr wenig Strom zum Akku geschickt. Nimmt dieser den Strom an und steigt seine Spannung auf einen bestimmten Level, dann behandelt ihn das Ladegerät als wäre nichts gewesen... Ich werde für meinen Teil dieses Jahr wohl den Benzinrasenmäher in Betrieb nehmen, der schon seit zwei Jahren im Karton in meinem Bügelzimmer wartet. Ein bißchen viel Text, aber ich glaube viele sehen die Entwicklung nicht und vielleicht helfen die Akku-Tipps.
    • Antonalla: KLICK   Anfahrt: Antonella Pizza-Manufaktur. Podbielskistrasse 10 a. 30163 Hannover
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung