Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

ich habe ein paar Fragen, die aufgetreten sind, während der letzten Tage. Ich restauriere grade meine frisch gekaufte PK 50 XL 2.

1. Dämmung im Vergaser- und Luftfilterraum

Wie wichtig ist die Dämmung? Dient die nur der Schalldämmung? Und wieviel Lärm entsteht überhaupt in dem Raum? Ist so ein Vergaser laut? Nicht wirklich, oder?

Wäre es schlimm das Dämmmaterial zu entfernen? Das Zeug hängt da sowieso nur noch in seinen Einzelteilen rum... Wie geht dieses Schaumstoff-Zeug am besten ab?

2. Schließzylinderausbau zwecks Handschuhfachdemontage

Ich möchte gerne diesen ganzen Teil hinterm Beinschild demontieren. Dazu muss ich wohl den Schließzylinder ausbauen.

Hab schon diverse Anleitungen dazu gelesen, aber auch nach einer Stunde "Nippel zum reindrücken" suchen hab ichs nicht geschafft.

Wohin muss ich mit meinem Schraubzieher, wenn ich diesen Hebel erreicht habe, der das Handschuhfach öffnet? Oder komm ich da auch von vorne dran? Vielleicht unter diesem Rohr wo das Schloss drinsitzt?

Das wars fürs erste, aber ich wette es tauchen im weiteren Verlauf noch weitere Fragen auf... :thumbsdown:

Danke schonmal im Voraus an alle Helfer!

Geschrieben
Wie wichtig ist die Dämmung? Dient die nur der Schalldämmung?

Ja. Lass es doch einfach erstmal weg. Wenn Dir das Ansauggeräusch nach der Restauration zu laut ist, kannst Du ja immer noch dämmen.

Wäre es schlimm das Dämmmaterial zu entfernen? Das Zeug hängt da sowieso nur noch in seinen Einzelteilen rum... Wie geht dieses Schaumstoff-Zeug am besten ab?

Das fliegt beim Sandstrahlen einfach mit weg.

Geschrieben

Danke für den Tipp.

Ich hab noch eine neue Frage:

Wie krieg ich am besten an der hinteren Bremstrommel die Achszapfenmutter bei ausgebautem Motor ab?

Die will einfach nicht...

Geschrieben (bearbeitet)

Danke für den Tipp.

Ich hab noch eine neue Frage:

Wie krieg ich am besten an der hinteren Bremstrommel die Achszapfenmutter bei ausgebautem Motor ab?

Die will einfach nicht...

schlagschrauber

oder reifen mit felge wieder auf die trommel. da draufsitzen und dann mit ner rätsche + verlängerung dann passt das schon

ps. du willst wirklich eine xl2 restaurieren und bist dir klar darüber das die danach genau 0 wert hat? hier im forum schwirren seit geraumer zeit 2-3 V50 in restaurationsbasis herum für vhb 500 euro...das lohnt sich mehr...

die restaurierte kriegst du fast nicht mehr verkauft da xl2´s in sehr gutem zustand mit wenig km maximal 800€ kosten...

Bearbeitet von Eydsoab
Geschrieben

die restaurierte kriegst du fast nicht mehr verkauft da xl2´s in sehr gutem zustand mit wenig km maximal 800€ kosten...

Mag sein, dass das hier im Forum der Preis einiger "Oldschool"faschisten ist, aber auf dem freien Markt (Bucht, mobile, Zeitung!) kannst du mittlerweile durchaus mehr erzielen.

Es kommt immer darauf an, ob jemand eine Vespa zum Fahren oder eine Vespa zum Anschauen sucht.

Wenn sich der (finanzielle) Restaurationsaufwand in erträglichen Grenzen hält, kann sich das durchaus lohnen. :thumbsdown:

Geschrieben

Schließylinder ist endlich raus, zu zweit ging es dann recht einfach!

Ich denke für die Achszapfenmutter werde ich den Motor wieder einbauen, soll dann weitaus einfacher sein, die zu lösen!

Geschrieben

Ah, hi Dirk!

Danke für das Angebot, aber ich wills erstmal selbst versuchen.

Wenn es ok ist, komm ich vielleicht später noch drauf zurück. Ok?! (Übrigens sehr geil mit dem Rad, bin mal gespannt ob es wirklich seins ist. Das wär so ein riesiger Zufall!!!)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung