Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi

da ich mir grade eine PK aufbaue die einen fresser hatte ,frage ich mich was die ursache war

und ob es an der getrennt schmierung liegt.

da ich diesem modernen zeug nicht traue,auch nicht weiß wie ich dessen funktion kontrolieren soll überlege ich einfach in zukunft (mit lehrem öltank)gemisch zu tanken.....

macht das sinn?sind da ab und an fehler in der getrenntschmierung oder ist das zeug narren sicher?

danke olaf

Geschrieben

von der mechanik her ist die ölpumpe narrensicher

fehlerquellen können am öltank oder an der zuleitung sein

ich hatte noch keine probleme mit der ölpumpe und fahre zwei automatik mit getrenntschmierung

Geschrieben

Naja, es kann auch die Ölpumpe verstopft sein, is ja nur nen kleines Loch wodurch das Öl zum Kurbelgehäuse kommt. Annsonsten ists meist nen leerer Öltank, weil man vergessen hat ihn aufzufüllen oder ne abgegange Ölleitung. Ich persönlich hatte noch nicht das Problem, dass mir der Tank gerissen ist.

Gruß

Marco

Geschrieben (bearbeitet)

Mit leerem Öltank zu fahren, ist trotzdem keine gute Idee. Die Ölpumpe würde dann Luft ansaugen. Also lieber die Zuleitung entfernen und den Anschluss motorseitig ordentlich verschließen.

Bearbeitet von prometheus0815
Geschrieben

warum sollte er mit leerem öltank fahren?

sprit tankst du ja auch wenn er leer ist oder läuft deiner ohne sprit

Weil genau das pearses Idee war, um die (gefühlte) Unsicherheit der Getrenntschmierung zu umgehen.

überlege ich einfach in zukunft (mit lehrem öltank)gemisch zu tanken.....
Geschrieben

ist ja auch deine sache

ich persölich finde es angenehm an der tankstelle nur benzin zu tanken

kenn die andere seite auch hab ja noch eine pk50s die braucht gemisch

da fahr ich dann zur tanke hol meine 5 liter und schütt das öl dazu und dann ab in den tank

ist eben anders einfacher

Geschrieben

Einfach mal die Ölpumpe sauber machen und wieder einbauen, das wird schon funktionieren mit regelmäßiger Wartung. Die Vario sollte ja auch ab und an gereinigt werden, von daher kannste das dann direkt mitmachen.

Gruß

Marco

Geschrieben

danke für die vielen antworten...

dann werde ich vieleicht erstmal gucken ob der öltank gerissen ist.

im übrigen suche ich noch einen kupplungskorb der variomatik,da ich meinen verbogen habe (siehe auch in der teile suche)

hat den noch jemand übrig?

mein luftfilter ist völlig zerbröselt,werde mir einen neuen aus einem luftfilter schaumstoff schneiden müssen...

gehört unter das schaumstoff noch sowas wie ein gitter?das den schaumstoff in position hällt?

habe meine PK nämlich zerlegt bekommen und muss das puzzle erst mal zusammen setzen

gruss olaf

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung