Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Gibt es eine (oder mehrere) Möglichkeiten, meine alte 12V-Gleichstrom-LiMa aus meinem Fiat500-Kombi zu verstärken. Ich brauche mehr Saft.

Bisher konnte mir niemand helfen (LiMa-Dienst, Freunde, Kollegen etc).

Kann sowas jemand?

Sinn ist es, die zunehmede Anzahl meiner Mehrverbraucher zu versorgen.

Und da hier die eigenartigste mir bekannte Mischung des (nicht nur) deutschsprachigen Raumes ist, versuche ich es nach dem Motto:

Wer nicht fragt, bekommt auch keine Antwort...

grusz

Hannes

Geschrieben

Gibt es eine (oder mehrere) Möglichkeiten, meine alte 12V-Gleichstrom-LiMa aus meinem Fiat500-Kombi zu verstärken. Ich brauche mehr Saft.

...

... nicht nur die LiMa sehen, sondern den gesamten Elektroladen: LiMa - Regler - Batterie - Kabel - Schalter - Stecker - Verbraucher - nicht zuletzt auch die Fahrweise.

Wenns nicht mehr Ori sein muss, dann eine Drehstrom-LiMa dran flechten - sollte auch für Sitzheizung und Co. reichen :thumbsdown: Ob aber dann noch was von den 17,5 PS zum Fahren übrig bleibt, weiss ich nicht!

Geschrieben

@scth: Nein. LiMa=LiMa und Anlasser=Anlasser.

Natürlich birgt die gesamte Elektrik noch Potential zur Einsparung. Daran arbeite ich ja auch, aber ne stärkere LiMa (trotz der dann geringeren Motorleistung, die irgendwann auch verbessert werden soll) wäre trotzdem klasse. Ich suche gerade die Amessungen der originalen Lima, um eine andere passend machbare zu finden. Dann natürlich werde ich wohl auch einen anderen Regler brauchen.

grusz

Hannes

Geschrieben

@scth: Nein. LiMa=LiMa und Anlasser=Anlasser.

Aha.

Hatte fälschlicherweise geglaubt, der Fiat/Puch500 hat das auch so.

Dann dürfte es ja kein großes Problem sein, eine andere Lima einzubauen.

Geschrieben

Habe immerhin schon mal die Maße meiner LiMa:

Durchmesser: 95mm

Korpuslänge: 160mm

Sollte jemand eine von den Abmessungen halbwegs passende LiMa mit mehr Leistung kennen, bitte Bescheid geben.

Ich werde jetzt anfangen zu suchen, ob es nicht eine andere passende stärkere gibt.

grusz

Hannes

Geschrieben

Die vorhandene LiMa durch eine (fast) gleichgrosse LiMa zu ersetzen, dürfte wieder auf eine DC-LiMa gleicher Leistung hinaus laufen.

Drehstrom-LiMas haben einen anderen Formfaktor.

Es ist bestimmt hilfreich zu wissen, welche neuen Verbraucher (Leistung) eingebaut werden.

Ebenso interessant wäre die derzeitige Reglereinstellung (Volt@DZ), Alter und Kap. der Batt.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich beantworte gerne Fragen dazu, da ich selbst ja keinen blassen Dunst (oder jedenfalls sehr wenig) von dieser Materie habe.

Hier alle Daten, die mir bekannt sind:

LiMa-Korpus-Durchmesser: 95 mm

LiMa-Korpus-Länge: 200 mm

Leistung: 230 W

Ladungsbeginn bei ca 1050 U/min

Batteriekapazität: 32 Ah

Alter: 2 Jahre

Regler-Werte finde ich grad nicht.

Zusätzliche Verbraucher:

- Radio/Verstärker

- Heckscheibenheizung

- Sitzheizung l+r

- Nebelschlussleuchte

- Rückfahrlicht

- Nebelscheinwerfer

- Anzeigen (Volt, DZM, Öldruck, Öltemp)

- Ladegeräte Handy/Notebook/Navi

- mehr Innenbeleuchtung

- AHK

Klar, werde ich alles dann über Realis schalten und dickere und neue Kabel verwenden.

grusz

Hannes

Bearbeitet von theHanez
Geschrieben

...

Zusätzliche Verbraucher:

- Radio/Verstärker

- Heckscheibenheizung

- Sitzheizung l+r

- Nebelschlussleuchte

- Rückfahrlicht

- Nebelscheinwerfer

- Anzeigen (Volt, DZM, Öldruck, Öltemp)

- Ladegeräte Handy/Notebook/Navi

- mehr Innenbeleuchtung

- AHK

...

... die fette Markierung bedeutet auch fette Leistung - ist vllt das falsche Auto um das alles einzubauen?

Die Reglereinstellung kannst durch eine Spg-Messung an der Batt bei verschiedenen DZn ermitteln (Verbraucher aus).

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung