Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

19.11 - THE VALKYRIANS (Ska - FIN) + Granskagora (AT) @ Ost Klub


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Flyer191110_web_klein.jpg

image190601.jpg

19.11 - Ost Klub

The Valkyrians (Early Reggae/Ska)

+ Granskagora (AT)

+ Aftershow by The Ugly Selectors (SK) + Reggae Pressure

AK:13€ | VVK: 11€ (bei Jugendinfo)

Start: 21:00

Infos: www.skanking-night.at

Video:

Skanking Night präsentiert Finnlands bekannteste und erfolgreichste Ska/Reggae Band aller Zeiten, The Valkyrians. In ihrer Heimat sind sie einer der beliebtesten Live-Acts und können auch in Europa auf eine große Fanbasis zurückgreifen. Support des Abends ist Granskagora aus Wien, die euch mit ihrem schwungvollen Ska-Rhythmen einheizen werden.

The Valkyrians erobern seit 2002 die Ska/Reggae Welt. Ihre musikalische Inspiration holen sich die Jungs von der jamaikanische Musik der 60er Jahre und dem 2-Tone Sound der 80er Jahre. Mit diesem Mix überzeugten sie von Beginn in sämtliche Klubs und auf den größten Festivals Finnlands und spielten sich in die Topliga der heimischen Livebands. Dies wurde durch etliche Awards, wie „Most danceable act of 2006“ oder „Best Song 2006“, bestätigt. Das Jahr 2006 gilt auch das bisher erfolgreichste für die Band. Mit ihrem Cover „Ranking Full The Stop“ von The Beat (UK), schafften es The Valkyrians als erste Ska/Reggae Gruppe überhaupt einen Top 10 Hit (Platz 6) in den finnischen Singlecharts zu platzieren. Ihr darauffolgendes Album „High and Mighty“ konnte man in den Top 30 der Albumcharts wiederfinden.

Mit diesem nationalen Erfolg stieg auch der internationale Bekanntheitsgrad der Band. Trotz der Erfolge blieben The Valkyrians ihrem Stil treu und überzeugen weiterhin mit ihrer Authentizität. Vor allem der charakteristische Frontman Angster und Mr. Moonhead, der den alten Early Reggae Orgel Sound spielt wie kaum ein anderer, beweisen immer wieder, dass The Valkyrians wohl einer der besten Livebands der Gegenwart ist.

Ihr neuestes Album „The Beat Of Our Street“ hält was die Vorgänger versprochen haben. Auf diesem Album findet jeder seinen Lieblingssong. Ob nun Early Reggae mit giftigen Orgelsound wie The Aggrolites, Souligen Ska wie The Slackers oder doch 2-Tone Ska ala The Specials, es bietet für jeden was.

Am 19.11 präsentieren The Valkyrians exklusiv ihr aktuelles Album und werden den Außentemperaturen strotzen und euch eine heiße Tanznacht schenken, die ihr mit Sicherheit nicht so schnell vergessen werdet.

Granskagora aus Wien sind schon seit einigen Jahren in der österreichischen Ska Szene vertreten. Mit Auftritten beim Sommer Festival Melk und etlichen Klubkonzerten haben sie schon oft ihre Qualitäten live bewiesen. Ihr Können kann man auch auf ihrer aktuellen Scheibe „Granskagora“ begutachten. Die Skanking Night freut sich Granskagora erstmals zu Gast zu haben.

Für eine feine Aftershowparty mit Ska, Reggae und Soul werden The Ugly Selectors (SK) and Reggae Pressure sorgen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • @Yamawudri ich hoffe doch, die ist nicht für dich 
    • Hallo ich habe einen VNB6 Motor komplett überholt (alle Lager, Simmeringe, Dichtungen) und ich musste den Zylinderkit (wie original) und den Vergaser (20.15C) erneuern. Dazu habe ich den Kondensator und die Unterbrecher ersetzt (EFFE Ware). Der Topf wurde ersetzt durch einen original Topf einer VBB 150 (Zustand praktisch neu). Als Luftfilter wurde ein original ähnliches Modell verbaut (die blauen), dieser hat aber die Löcher über die Düsen. Die Zündung habe ich abgeblitz auf 26° Vorzündung. Ging alles tadellos. Der Motor startet wunderbar und fährt sich sehr gut. Aber die Kerze kriegt einfach nicht die richtige Farbe und die Abgase sind nicht sichtbar (macht kein sichtbaren Rauch). Angefangen habe ich mit der originalen Bedüsung (Korr. 150, BE1, HD83). Dann immer fetter bedüst (bis BE5 und bis HD 96), was leider nichts brach. Irgendwann habe ich dann einen 20.20D Vergaser montiert, auch dieser, immer fetter bedüst. Am Schluss war ich bei Korr. 140, BE5, ND 45-140, HD 102. Sogar damit wird die Kerze nicht dunkel. Aber sie fährt sich immer noch rel. gut obwohl sie zu fett ist. Farbe der Kerze siehe Bild. Im Stand, wenn ich den Motor so 1-2 Min. laufen lasse, wird die Kerze schön dunkel. Sobald ich fahre und den Kerzentest mache (3. Gang) ist das Ergebnis wie auf dem Bild. Den Choke Test habe ich auch x Mal gemacht, sie wird klar langsamer wenn ich den Chocke im 3. oder 4. ziehe. (Gemisch im Tank ist 3%) So nun brauche ich ein Paar Ideen....    
    • Das ganze macht schon Sinn, vorausgesetzt das drumherum passt auch. Ganz wichtig, der Abnehmer muss so nah wie möglich in die Nähe der Zündkerze, d.h., unter eine Kopfmutter, evtl. sogar unter die Kerze, so wie das Sensor im Moment montiert ist macht das wenig Sinn.   Das nächste, die einfachste Variante ist mit Blitzlicht, wenn der Motor detoniert blitzen verschiedene Lampen auf die die Intensität der Detonationen anzeigen.    Nun kannst Du aber dein Auge nicht andauernd auf die Lampen richten, also wäre die aufwändigere Variante mit Datenaufzeichnung. Hier kannst Du dann auslesen in welchem Lastzustand, Drehzahlbereich evtl. zu Abgastemp. Lambdawert usw. die Detonationen in welcher Häufigkeit auftreten.   Ich würde aber sagen, eine sinnvolle Ergänzung zu den von dir erwähnten anderen Systemen, aber nicht kplt. durch Klopfsensor zu ersetzen,   viel Erfolg
    • Der 180er ist schon ein geiler Motor: Ich bin damit den Maicorso gefahren, ewig langes dahingepröttel mit Minderdrehzahl... Kein Gerotze oder andere Nervereien! Und wenn man dann mal Leistung möchte, isser sofort da
    • Was ich mich frage warum hat die VMC eigentlich keine 1,5mm Scheibe die gebogen ist wie in der Piaggio Kupplung. Also die mit Kerbe. Ich hab bei meiner jetzt eine rein rein gemacht. Aber auch 2mm VMC, 1,5mm Piaggio mit Kerbe , 1,5mm VMC , 2,0VMC . Mir erschien es mit 3x 1,5 zu wenig .  Fahre die MMW auch so.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung