Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hab auch noch mal paar nette Pötte gefunden:

cimg2450qsqm.jpg

Weiß jemand zufällig wo es den roten FAR Auspuff noch zu kaufen gibt?

Den hier, tauchen ja immer mal wieder noch Restposten auf...

farrlo1.jpg

:thumbsdown:

Bearbeitet von MrBee
Geschrieben

Hab auch noch mal paar nette Pötte gefunden:

cimg2450qsqm.jpg

Weiß jemand zufällig wo es den roten FAR Auspuff noch zu kaufen gibt?

Den hier, tauchen ja immer mal wieder noch Restposten auf...

farrlo1.jpg

:crybaby:

Vor Jahren hatte ein Händler auf einem Oldtimermarkt in der Toskana bestimmt 20 Stück zu verkaufen und hat vielleicht einen oder zwei verkauft, für 20 Mark das Stück. Damals fand ich sie potthässlich :thumbsdown:

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

wenn der auspuff ne ciao wäre, hätte er komplett andere anschlüsse und wäre auch anderst geformt, zwecks kettenritzel ...

ich denke mal dass er für ne v50 ist, da er von den anschlüssen/befestigungen und wegen dem hitzeschild stark an den normalen auspuff der v50 erinnert.

Gruß Fabi

Geschrieben

wenn der auspuff ne ciao wäre, hätte er komplett andere anschlüsse und wäre auch anderst geformt, zwecks kettenritzel ...

ich denke mal dass er für ne v50 ist, da er von den anschlüssen/befestigungen und wegen dem hitzeschild stark an den normalen auspuff der v50 erinnert.

Gruß Fabi

Klar ist das Ding für ne V50 oder PV....

Nur was für ein Hersteller ist die Frage?

Geschrieben

Klar ist das Ding für ne V50 oder PV....

Nur was für ein Hersteller ist die Frage?

Ich hab zwar keine Ahnung, aber vielleicht ist es ein FAR?

Ist dem ja von der Form her ein bisschen ähnlich.

farrlo1.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

auch wenns offtopic ist weil ja kein Verkaufethread, passts doch gerade in diesen Thread perfekt :thumbsdown:

Hab den PK Proma Curly Renntopf (Bild 4 hier http://www.germanscooterforum.de/findpost_t206571_p1066672369.html ) für Pornöse 80er Jahre Reusen in N.O.S hier liegen, Fall jemand interesse hat, PM me

lg

Sprintschrauber

Bearbeitet von Sprintschrauber
Geschrieben

post-5224-086774900 1289922712_thumb.jpg

post-5224-058821800 1289922752_thumb.jpg

post-5224-074380400 1289922793_thumb.jpg

post-5224-069579500 1289922832_thumb.jpg

Diese allseits beliebte Banane, damals ohne Dämpfer :o) gibt es übrigens wieder als Neuauflage beim SCK von Gianelli Artikelnr."7671924" und bei SIP von Malossi Art.Nr. M3214425. schön verchromen lassen - eine Augenweide mit passabler Leistung!

@Thomas Muesmann: hast du evtl. noch nen Kurzhub Krümmer für diese Banane?

Geschrieben

@Thomas Muesmann: hast du evtl. noch nen Kurzhub Krümmer für diese Banane?

@Solstice71

leider nicht - sind je an meine Proma Banane "Vespa" & Proma Banane mit Dämpfer montiert.

für welchen der 4 Pötte von den Anhängen denn? nur der 1.& 2. sind baugleich Und 2 & 3 sind auch fast ähnlich (aktuell wie Polini/Leo Vince).(Glaub aber nicht dass du die bei SIP/SCK & Co. einzeln kaufen kannst!)

Du könntest evtl. die aktuellen Krümmer zum Schrauben für die Banane (z.B.Sito) verwenden - den unteren Flansch abflexen das Rohr weiten oder ein Stück anschweissen zum stecken & 2 Ösen für die federn anschweissen..aber nur für den 1. & 2.!

oder halt bei Ebay ausschau halten.

greets

Geschrieben

@Thomas Muesmann: ich bräuchte den Krümmer zu der Banane auf Bild 1 bzw. der Gianelli Banane auf dem letzen Bild. Gestern beim SCK angerufen und nachgefragt, ob's den einzeln gäbe ; wollten zurückrufen, was aber bis jetzt noch nicht erfolgt ist.

Geschrieben

@Thomas Muesmann: ich bräuchte den Krümmer zu der Banane auf Bild 1 bzw. der Gianelli Banane auf dem letzen Bild. Gestern beim SCK angerufen und nachgefragt, ob's den einzeln gäbe ; wollten zurückrufen, was aber bis jetzt noch nicht erfolgt ist.

Moin!

glaub ich net dass die den einzeln verkaufen, nur den Reso ohne Krümmer werden die ja nicht los..Hatte auch mal nach einem einzelnen Krümmer für den VSP1 Inox gefragt & das ging auch nicht. Meine Pötte sind ja leider verbaut sonst könnste einen nehmen als Schablone. Einen Fahrzeugbauer in deiner nähe fragen ob die dir ein Rohr biegen können & Ösen anschweissen können (oder halt hier im GSF fragen oder Ebay nach diesem Krümmer schauen). Flansch evtl. auch Rohre/Bögen bekommste hier: http://www.mrp-racing.de/index.php/cat/c18_Auspuffflansche.html/XTCsid/88de39e2fec3f853d47b21a5c74bbd27

oder Rohre hier (am besten gleich Edelstahl): http://www.edelstahl-laemmermeier.com/index.htm. Ist natürlich viel Aufwand & ne Preisfrage, da kannste dir fast besser den Gianelli Neu beim SCK käufen..

ciao

Geschrieben (bearbeitet)

Mahlzeit; danke für deine Hilfe, aber soweit wollt ich den Auwand für den Pott dann doch nicht betreiben; zudem hab' ich ja noch den ursprünglichen Krümmer- nur ist der Schrott!

Den hatt mir mal einer hier ausm Forum verhöckert, und leider vergessen mir zu sagen, das dat Ding voll für die Tonne ist :thumbsdown:

Find den halt von der Optik her tres chic für meine O-Lack Fuffi- leistungsmässig( wenn man bei der Kiste überhaupt davon reden kann, und dies Sinn ergibt) gibbet' weitaus bessere Pötte. :crybaby:

Hier mal n Bild von meinem Desaster Pott:

Hat nicht zufällig einer nen Dörr Pott zum verchecken?

Grüße

post-27841-039125800 1298558435_thumb.jp

post-27841-027554200 1298558607_thumb.jp

Bearbeitet von Solstice71
Geschrieben

Mahlzeit; danke für deine Hilfe, aber soweit wollt ich den Auwand für den Pott dann doch nicht betreiben; zudem hab' ich ja noch den ursprünglichen Krümmer- nur ist der Schrott!

Den hatt mir mal einer hier ausm Forum verhöckert, und leider vergessen mir zu sagen, das dat Ding voll für die Tonne ist :thumbsdown:

Find den halt von der Optik her tres chic für meine O-Lack Fuffi- leistungsmässig( wenn man bei der Kiste überhaupt davon reden kann, und dies Sinn ergibt) gibbet' weitaus bessere Pötte. :crybaby:

Hier mal n Bild von meinem Desaster Pott:

post-27841-039125800 1298558435_thumb.jp

Grüße

Das dacht ich mir auch! aber der Krümmer sieht doch noch gut aus..seh da keine Durchrostungen. Der Pott bringt ca. 10 km/h auf Original Zyl.!

greets

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Da sehen viele recht selbstgebastelt aus ;-) Aber auch diesen hab ich schon mehrfach gesehen.

Das Bild stammt z. B. aus Italien, hab ihn aber auch schon in Deutschland live gesehen.

Hier im Forum war auch schon mal eine Apfelgrüne mit dem Auspuff drin...

  • 6 Monate später...
Geschrieben

Der Auspuff hat eine durchgehende Gewindestange.

Kannst auf beiden Seiten die Mutter lösen, dann kannst die Chromteller abnehmen und den Auspuff zerlegen.

  • Like 1
Geschrieben

Wenn die Enden plan schleifst, und dann die Deckel draufschraubst müsste es schon dicht sein.

Wenn es verschweißt, geht der ganze Reiz der Auspuffanlage verloren... Das besondere ist ja dass man den so schön zerlegen kann ;-)

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn die Enden plan schleifst, und dann die Deckel draufschraubst müsste es schon dicht sein.Wenn es verschweißt, geht der ganze Reiz der Auspuffanlage verloren... Das besondere ist ja dass man den so schön zerlegen kann ;-)

Aber würde theoretisch gehen mit dem Schweißen Bearbeitet von vespaLacoiffeuFr
  • 1 Monat später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Alaaf,   ich bin gerade zufällig über die Versicherung CARISMA gestolpert (obwohl ich seit Wochen wegen einer anderen Sache nach was passendem suche). Kennt die jemand? Sympathisch finde ich, dass die auch die alten Vespas alle in ihrer Liste haben und vernünftige Angebote mit TK und VK machen.    https://carisma.auto   Ich freue mich auf Eure Erfahrungen!  
    • Zylinder ist da! Abends gibt eine kleine Lovestory
    • Hallo, da hast du dir ja richtig Mühe gegeben mit dem ausführlichen Beitrag, was hast du den für LED eingebaut? Kannst du bitte vielleicht mal ein Bild davon machen? Servus Toni 
    • Ich habe ja nun seit kurz vor Weihnachten auch so eine Elektroschaukel mit dem evo-retrokit. Ich habe das Ding nicht selbst "gebaut", sondern eine durch den heutigen Betreiber von PROSIMO bereits umgebaute ehemalige XL2 automatic mit einer relativ geringen E-Laufleistung zu einem akzeptablen Kurs bei Kleinanzeigen erstehen können. Der Umbau ist bei ner XL2 automatik nicht wirklich reversibel, da für die Akkuwanne ein Teil des Karosserie-Radkastens weggeschnitten werden muss. Stört bei so einer Karre aber auch nicht wirklich. Der Roller hatte 25.000 auf dem Tacho (dass eine XL2 Automatik überhaupt so lange hält …) und die Kiste hat somit natürlich alle üblichen Probleme wie ausgebrochene Plastikösen oder Gewinde, defektes GPF-Schloß etc. und klappert entsprechend. Das wird jetzt sukzessive repariert bzw modifiziert und entklappert.   Aufgrund der Temperaturen bin ich bisher wenig gefahren, was sich aber sagen lässt, ist dass die Reichweite bei dem Teil eher suboptimal ist - erst recht bei niedrigen Temperaturen. Mag auch an meinem Gewicht liegen, aber ca 30 km ist bei um die 0 Grad nicht wirklich viel. Ich hoffe dass sich das mit wärmeren Temperaturen dann etwas nach oben korrigiert. Um da ggf. noch ein, zwei Kilometer Reichweite rauszukitzeln habe ich inzwischen die Beleuchtung der Kiste komplett auf LED umgerüstet, da im Standbetrieb der Unterschied zwischen Licht AN und Licht AUS aus 7% Differenz auf der Akkuanzeige ausgemacht hat. Es ist Kacke, wenn man unterwegs nachrechnen muß, wie man denn auf dem kürzesten Weg nach Hause fahren sollte - #Reichweitenangst. Eine benzingetriebene Fuffi tankt man halt unterwegs noch mal schnell nach oder wirft im Zweifel vorab einen FuelFriend ins Gepäckfach. Bei der XL2 passt das Ladegerät zum Glück ins Handschuhfach, aber es ist halt nervig, wenn man dann erst den Biergartenwirt um Strom anschnorren muss, um wieder nach Hause zu kommen.   Ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendeiner von den angebotenen Umrüstkits die Prospekt-Reichweiten wirklich schafft. Bei dem evo-Kit sollen das bis zu 60 km sein, was ich mir beim besten Willen unter Normalbedingungen nur schwer vorstellen kann. Und wenn man sich die anderen Fahrberichte hier im Thread so ansieht, passt die Reichweitenerfahrung ja dazu.   Eine Kosten-Nutzenanalyse aufzumachen würde ich nicht wagen; wirtschaftlich rechnen tut sich so ein Umbau sicher nicht. Und ich würde dafür auf keinen Fall eine funktionierende Blechvespa auseinanderreißen. Das Teil macht so just4fun echt Spaß - gerade mit dem XL2-Fahrwerk; für 'ne Fuffi in der Stadt ist das Ding flott genug und weniger nervig als ein ZIP oder Kymco. Fahren müssen möchte ich sowas nicht. Wenn man vom Klappern der XL2-Anbauteile absieht ist das lauteste Geräusch das Pfeifen des montageeseitig verbauten S83.   TBC  
    • nein, bei mir kommt der Ranger auf meinen 35 PS Crono Motor, daher bleibt es bei 35er PWK und Membran (und auch 60mm Hub). Ich weiß, ich jetzt nicht das, was man sich so als Kurve wünscht aber dann weiß man zumindest, was so ein Umbau "200er Zylinder auf PX 125 Gehäuse" aushält (oder auch nicht).  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung