Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Winterreifen gesucht


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

moin männers!

brauche für meinen corsa winterreifen. größe 155 80 r13. sollte man zu reifen.com greifen, wie der checker sagt, oder gibbet da noch ne bessere versandadresse für? und: welche marke ist ok? nankang, oder doch lieber conti?

Geschrieben

moin männers!

brauche für meinen corsa winterreifen. größe 155 80 r13. sollte man zu reifen.com greifen, wie der checker sagt, oder gibbet da noch ne bessere versandadresse für? und: welche marke ist ok? nankang, oder doch lieber conti?

Ich würde in dieser Dimension den Vredestein Snowtrac nehmen wennst nicht zu viel auslegen willst.

Ich habe auf meinem B einen Semperit aufgezogen ist heuer die 2. Saison mit dem Gummi und bin auch zufrieden.

Geschrieben

reifen.com ist ok. reifendirekt.de usw.

immer bedenken, die muss auch jemand aufziehen! also ggf mal vor Ort anfragen was die nehmen, den preis kennste ja ausm netz, das aufziehen wäre bei extern gekauften reifen ca. 50-70euro und wenn man dort kauft sicher weniger.

Gruß Thomas

Vredestein, naja... in Holland liegt halt nie schnee...

semperit gut, ist auch conti

conti immer gut

hankook auch gut

kleber krisalp gut

michelin alpin exellent.

P.S.: In dem Schubkarrenformat ggf auch mal beim Landhandel anfragen ;)

Geschrieben

moin männers!

brauche für meinen corsa winterreifen. größe 155 80 r13. sollte man zu reifen.com greifen, wie der checker sagt, oder gibbet da noch ne bessere versandadresse für? und: welche marke ist ok? nankang, oder doch lieber conti?

Ich glaube ich habe genau diese Dimension noch auf schwarzen Stahlfelgen im Schuppen liegen.

Ich schau morgen mal nach, wenn Interesse besteht.

Sind noch sehr gut und sollen nicht die Welt kosten.

Geschrieben

Habe gerade auch zwei neue WR gebraucht (Dank einer im Profil steckender Schraube mit Luftverlust).

Nach zahlreichen erfolglosen Anrufen im Raum Köln (Termin? Ähm, ja in 2 Wochen...), bin ich bei Reifen.com gelandet.

Diese hatten nur noch drei Modelle für sofort auf Lager in meiner Grösse 155/80 R13. Conti(44€), Fulda(43€) und Hankook(>50€ ??).

Habe für zwei Contis inkl. Montage, Auswuchten und Entsorgung 110,- € bezahlt.

Geschrieben

Habe gerade auch zwei neue WR gebraucht (Dank einer im Profil steckender Schraube mit Luftverlust).

Nach zahlreichen erfolglosen Anrufen im Raum Köln (Termin? Ähm, ja in 2 Wochen...), bin ich bei Reifen.com gelandet.

Diese hatten nur noch drei Modelle für sofort auf Lager in meiner Grösse 155/80 R13. Conti(44€), Fulda(43€) und Hankook(>50€ ??).

Habe für zwei Contis inkl. Montage, Auswuchten und Entsorgung 110,- € bezahlt.

Wo warst Du denn?

Geschrieben (bearbeitet)

die contis haben mich 45,- gekostet, versand inklusive. aufziehen lassen: die reifendienste sind zu teuer. ab 47,- euro für 4 stück bei 13 zoll, der nächste lag schon bei 57,-, und beim benz händler sinds sogar 17,- pro stück. an der dorftanke 10,- pro stück. gehe aber zum opelhändler, dort kostet das für 4 reifen 36,-. schätze aber, das selbst zwischen den foh's unterschiede bestehen..

edit: ein anderer opel händler wollte statt 36,- 50,- haben..

Bearbeitet von Ludolf

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo Zusammen, ich habe damit gerechnet, dass ich bei der Vorstellung hier einiges einstecken muss. Und ja ich bin schuldig im Sinne der Anklage. Ich habe mir etwas gekauft, von dem ich kaum bis gar keine Ahnung habe... Ihr habe mich ertappt. Deswegen bin ich aber auch hier, weil ich hoffe, dass Ihr mich aufklären könnt. Ich bin nämlich gewillt etwas dazuzulernen .    Wie gesagt, wollte ich schon längere Zeit eine Vespa haben. Am liebsten etwas Älteres aber auch mit Leistung. So kam es dazu, dass ich diese Sprint sehr unbedarft und ahnungslos gekauft habe (günstig war sie sicherlich nicht . Eigentlich passt das nicht zu mir, da ich ansonsten ziemlich genau weiß was ich kaufe - aber das ist halt in einem anderen Bereich (Auto). Wie sagt man immer, "sie fährt, blinkt und hupt" und geht nebenbei wie der Teufel...   Ich bin früher Motocross und Enduro gefahren und hatte auch einige 250 2T und 450 4T. Dass ich mich an die Leistung des Rollers herantasten muss ist mir klar. Als Familienpapa fährt auch immer die Vernunft mit...   Wären wir in einem anderen Forum, würde ich wahrscheinlich genauso süffisant wie Ihr reagieren, wenn sich jemand so eine Ausbaustufe kauft und von der Materie keine Ahnung hat. Aber ja so etwas soll es geben (hätte ich auch nicht gedacht, dass ich mal so ein Themenstarter bin )   Also bitte seht es mir nach. Ich möchte etwas dazu lernen     Mache morgen mal Bilder wenn die Backe runter ist...    Vielen Dank für euer Verständnis, eure Tipps und eure Teilnahme!!   Gruß Alex
    • ich würde den Luftfilter drauf lassen, nicht zwecks dem Filter sondern weil die T5 damit gut abstimmbar ist 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung