Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

kann mir jemand sagen welche zündung ich brauche um mit dem 210er malle so richtig dampf zu machen.höre da schon mal rs 125 oder so.???und welch erfahrung habt ihr damit gemacht?

Geschrieben

erwarte nicht zuviel von den zündungen wie vespatronic etc. - eine originale mit leichtem lüra tuts eigentlich auch. lediglich untenrum haben die roller mehr power.

die rs 125 kenne ich nicht

Geschrieben

erwarte nicht zuviel von den zündungen wie vespatronic etc. - eine originale mit leichtem lüra tuts eigentlich auch. lediglich untenrum haben die roller mehr power.

die rs 125 kenne ich nicht

kann ich nur bestätigen

hatte mal ne vespatronic und war total enttäuscht,...

beste erfahrung mit elestart lüfterrad bzgl laufkultur und fahreigenschaft

gruss

Geschrieben

Kann die originale Zündung mit Elestart Lüfterrad (natürlich original Piaggio) wärmstens empfehlen! Und das Lüra lässt sich auch noch prima abdrehen, dann ist der Motor in den ersten Gängen etwas giftiger.

LG; Heli

Geschrieben

kann mir jemand sagen welche zündung ich brauche um mit dem 210er malle so richtig dampf zu machen.höre da schon mal rs 125 oder so.???und welch erfahrung habt ihr damit gemacht?

... mit (irgendeiner!) Ori-Zdg kannst bei Leistungs-DZ das Maximum erreichen, wenn der richtige ZZP gefunden ist.

Beim festen ZZP ist aber im Vorreso nicht das Optimum zu holen (Kurve hat ein Hohlkreuz).

Meine Empfehlung ist eine freiprogr DC-CDI, braucht eine Batterie, macht dafür ab der ersten Umdrehung einen satten Funken (IGNITECH und andere).

Bei jeder DZ der richtige ZZP, auch wenn übers Jahr am Vergaser gedreht wird.

Leichtere Polräder sind wieder ein anders Thema.

Geschrieben

aha!siehste von den cdi´s habe ich noch nichts gehört.werde mich aber direkt weiter schlau machen.danke!von der zündung aus der aprilla rs 125 gibt es hier also "kein" state-ment!?wenn mich nicht alles täuscht habe ich das elerad noch da liegen :thumbsdown:

Geschrieben

Ich würde auch zur normalen festen raten !

Auch wenn ich selber Variable fahre. Der Unterschied ist zu klein...... Hat nur Sinn wenn ohnehin alles benötigt wird.Also Zündbox,Grundplatte,Lüfter.....

Dann ja.

Was die meisten Leute nicht bedenken ist,das man bei 80-90 Km/H, mit nem Zündzeitpunkt von ca. 20 - 21° rumfährt wenn man von 23°- 15° blitzt bei der Vespatronic.

Was dann wiederrum zu schnellem klingeln führt bei starken Motoren,und dir im schlimmsten Fall den Zylinder kosten kann. Auch wenn man nur gemütlich mit 80-90 rumtuckert.

Für die Quatermile sicherlich perfekt da man da ja nur Vollgas gibt. Für Touren meiner Meinung nach weniger Sinnvoll.

Geschrieben

^8°Verstellung?Dachte immer es wären nur 6°.Loch im Kolben dank Vespatronic?Gibt es noch mehr Kolben

brenner die diese Erfahrung gemacht haben.Hab jetzt auch meinen Kolben angeschaut und habe leichte Spuren am Kolben die ein Lochbrant andeuten.Dachte schon an undichte Kodi,aber das mit falschen ZZP bei 80-90 geht doch in die Richtung.

Geschrieben

Was die meisten Leute nicht bedenken ist,das man bei 80-90 Km/H, mit nem Zündzeitpunkt von ca. 20 - 21° rumfährt wenn man von 23°- 15° blitzt bei der Vespatronic.

Was dann wiederrum zu schnellem klingeln führt bei starken Motoren,und dir im schlimmsten Fall den Zylinder kosten kann. Auch wenn man nur gemütlich mit 80-90 rumtuckert.

ich würde ja eher auf eine falsche nadel im vergaser tippen.

Geschrieben

Fahre ne original Piaggio Zündung mit nem PK-Radel... läuft super und zuverlässig. Hatte zwischendurch mal ne Vespatronic und musste feststellen dass der Konus nicht richtig passt und die Grundplatte musste auch nachgearbeitet werden... das bei der Kohle geht mal gar nicht- find ich!

Zu dem war meiner Meinung nach die Lichtausbeute bei normalen Drehzahlen auch nicht der Hit- was auch das Kennlinie plausibel macht.

Bin jetzt wieder glücklich mit der Originalen unterwegs... wobei so ein variables Zündmodul zum zwischenschalten gegen das Resoloch schon auch was hätte. Vielleicht kann ja hier jemand noch was dazu schreiben und Erfahrungen, Tipps und Empfehlungen weitergeben!

Geschrieben

... wobei so ein variables Zündmodul zum zwischenschalten gegen das Resoloch schon auch was hätte. Vielleicht kann ja hier jemand noch was dazu schreiben und Erfahrungen, Tipps und Empfehlungen weitergeben!

Such mal nach Agusto. :thumbsdown:

Geschrieben (bearbeitet)

8000 Umin dürfte doch jeder erreichen zumindest in den ersten 3 Gängen.

Hab die Tronic auf 23 °eingestellt ,das würde ja Bedeuten das ich bei Vollgas,mit den ersten 3 Gängen ;-)mit 15° unterwegs bin.Aber bei 6000 Umin noch mit 20°,doof.

Bearbeitet von nachbrenner

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Verwende mittlerweile bei den grimeca bremssattel immer die 20mm stahlbus schraube.  Bei mir ist letztes Jahr 2x ein System beim zusammen bauen undicht gewesen. Seither immer die längere schraube. 
    • Hab mir den Bremsnocken so umgefeilt das die auflaufende Bremsbacke den gleichen Anpressdruck wie die ablaufende Backe bekommt. Die Bremstrommel habe ich mit Schleifpapier und doppelseitigem Klebeband ausgesattet und anschließend damit die Bremsbeläge eingeschliffen so das ich ein schönes Tragbild bekomme.  
    • Top, danke. Bei meiner Cosa hat er jetzt aufgegeben.  
    • Servus, suche Übersetzung und Zylinder um 65kmh fahren zu können in der smallframe, auch soziusbetrieb. 16.16 vergaser ist bereits vorhanden
    • Beschreibung: Preisvorstellung:    [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung