Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

brauch dringend eure hilfe sonst dreh ich durch. :thumbsdown:

hab nen vnb1 motor eines bekannten neu aufgebaut.

soweit alles gut.

motor eingehängt.

sprang auf den zweiten kick an. schnurrt wie ein kätzchen.

tja nur die kupplung bringt mich um den den verstand.

beim zerlegen der kupplung hab ich mit grosser verwunderung festgestellt

das die oberste korkscheibe (also die die nur auf einer seite bekorkt ist) total

blank war. nicht der hauch eines restkorks.

ok dacht ich. das war wohl nötig. neue beläge über nacht in öl eingelegt und

kupplung wieder zusammengebaut.

nun trennt die sau kein stück.

aber schon überhaupt nicht.

entweder steh ich jetzt aufm schlauch aber ich muss jetzt einfach mal ein paar ganz

blöde fragen stellen.

Reihenfolge des Zusammenbaus und Teile:

1. Scheibe auf Welle. Phase Richtung Welle

2. Kupplung (3 Scheiben - 2 Scheiben beitseitig bekorkt und die oberste nur einseitig)

3. Keil

4. Käfig

5. Kronmutter

6. Andruckplatte

7. Kuludeckel mit Pilz

RICHTIG?

Hab ich irgendwas vergessen bzw. die falschen Beläge drin??

Komischerweise hat sie vor dem Motorneuaufbau getrennt.

Und das mit der letzten Belagscheibe OHNE Kork.

Da schleift ja Metall auf Metall. Das kann auf dauer nicht funktionieren und kann auch

nicht richtig sein oder??

Hat jemand ne Idee?

Hab ich evtl. Reprobeläge bekommen die nen ticken zu dick sind?

Hatte sowas schon jemand??

Danke und Gruss

obstler

Geschrieben

moin, die originalen lassen sich nicht mehr messen.

schwarz und mal wohl viel zu heiss geworden.

evtl. wegen der fehlenden korkfläche.

ich kuck mal ob ich noch andere in meinem werkstattchaos finde.

vergessen hab ich also nix??

war gestern sowas von neben der spur. :thumbsdown:

Geschrieben

So problem behoben.

hab noch andere neue beläge gefunden einer anderen marke.

tja und die waren locker mal über 1 mm im gesamtpaket schmäler

als die anderen.

wieder eingebaut. alles gut.

danke für die hilfe

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung