Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Mein erstes benzingetriebenes Fortbewegungsmittel


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die Flory allerdings komplett neu aufgebaut.Als erstes Auto kam dann ein 69er B-Kadett LS Super auf den Hof.Könnte mich in Arsch beissen das ich den damals verkauft hab.

Das kannste auch! Hatte nen B Kombi; dunkelgrün gerollt mit beigen XJ Ledersitzen und Wheller Chromfelgen.

Vermiss' die Karre voll :thumbsdown:

Die Flory ist mal megascharf!

Geschrieben

Mein erstes Fahrzeug

Erbstück von "OPA"

mittlerweile komplett überholt und etwas mehr POWER

Serie:

0,7 PS bei 2800 U/ Min.

geballter Hubraum von 47 ccm, V max. 24 km/h , Bj.1962 ,1 Liter Tankvermögen

POWER ohne Ende

DER SCHWARZE MUTANT:

lg spondy

post-30695-009713000 1298744179_thumb.jp

Geschrieben

Dann will ich auch mal!!

Erstes eigenes Moped war 1985 eine Zündapp ZD20.Die hat mich bis vor den Jugendrichter gebracht :thumbsdown: Dann gabs noch die Flory dreigang die noch schneller lief.Und da ich mich schlecht von etwas trennen kann gibts die Fahrzeuge noch immer.Die Flory allerdings komplett neu aufgebaut.Als erstes Auto kam dann ein 69er B-Kadett LS Super auf den Hof.Könnte mich in Arsch beissen das ich den damals verkauft hab.Dann gab es nur noch schnelle Volkswagen :crybaby: .

Die Flory ist der Hammer......haste die immer noch und auch angemeldet????

  • 2 Monate später...
Geschrieben

was es hier nicht alles gibt...

mein 1. bezinfahrzeug war ein tomos tori

ähnlich dem bild....damals mit 12 oder 13 jahren in dschugo..... :wacko:

höllische 3 oder 4 ps....2-gang automatik. ging gute 60 oder so....

post-3850-016696200 1304943423_thumb.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

So ein Garelli vom Karstadt war meine erste Möhre.

post-28004-020903900 1304996280_thumb.jp

Nicht mein Bild, wenn nicht in Ordnung bitte Raushauen

Danach Plastik Aprilia SR 50

Erstes Auto dann ein Seat Cordoba.

Und dann kam die PX.

mfg mattes

Bearbeitet von PX135DR
Geschrieben (bearbeitet)

Leider kein Foto aber mein erstes war tatsächlich ne Vespa. Vespa Ciao. Damals, 1995, war das schon noch ziemlich cool. Trotzdem folge nach Diebstahl sehr bald (schon deutlich vorm 16.) ne PK50. Dann erstes Auto. Audi 100, 150 PS, fuhr trotz 20 Jahren auf dem Buckel noch entspannt 220 auf der Bahn. Dann kam einiges. Sowohl an Autos als auch an Vespas. Die Autos blieben immer hässlich, die Vespas wurden immer schöner :)

Bearbeitet von dare
Geschrieben

mein erster brenner war eine 56'er dkw hummel, leider kein foto mehr. hatte die kiste mit motorschaden geschenkt bekommen und zusammen mit meinem altenherren wieder auf topzustand gebastelt, wurde mir dann leider geklaut. nachfolger war eine zündapp ks50 gefolgt von diversen kreidler. meine erste kreidler von 62 hat gestern neu tüv gekriegt, läuft immernoch top.

mopedkerl

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Auch mit 16 ne Kreidler, damals mit Ferienjobs hart erarbeitet:

Florett 80L

mini-P1050799.jpg

Könnte sogar meine sein auf dem Foto, den Seitendeckeln nach :-D

Geschrieben

Herkules Prima 5S mit 40er Düse und P3- Krümmer, gut für 45 Sachen. Hab sie geliebt.

Auch wenn die Honda Caminos immer schneller waren, hatte damals schon kein Bock auf Automatik.

  • Like 1
Geschrieben

KTM Go 50 Plastikroller :rotwerd: Eine Ausgeburt der Hässlichkeit. Unter großem Protest von meiner älteren Schwester mit 16 übernommen... eigentlich wollte ich damals eine 50er Cross, nachdem ich von meinen Eltern vor die Wahl gestellt wurde den Roller zu nehmen oder leer auszugehn war die Wahl dann doch recht einfach... aus heutiger Sicht beides Kacke, aber damals ;-) Immerhin lief das Ding 75 mit Spocht-Auspuff...

Mit 17 dann eine PK 50 Lusso (mit mintgrünem Koti und Backen!) gekauft, auch jetzt, 12 Jahre später immernoch ein treuer Begleiter :-P

Verschiedene Autos gabs auch noch, dea erste war ein schwarzer Fiat Uno mit 45 PS der ersten Generation, ein steiles Teil! :-D

Geschrieben (bearbeitet)

mal sehen, ob ich noch alles zusammen bekomme(der übersichtlichkeit halber nur die, welche ich auch besessen habe, sonst wäre es eine noch längere liste)....

ein herkules mofa in grün, imho 2-gang, dann ein neues in anthrazit(automatik), yamaha virago 250er in schwarz, suzuki gsxr750w schwarz/lila/silber mit, honda shadow in maroon mit 20cm vorverlegten, dann ne neuere, leisere in blaumetallic, vespa px 200, später malossiert, in weiss, vbb 150, später aufkonfektioniert auf 200er standard, trotzdem 8" beibehalten.

autos, ja.. ford sierra v6 doppelvergaser weiss, schrägheck, peugeot 205 rot, nochmal, honda civic, city edition schwarz, steilheck, citroen ax diesel rot, grün, rot, mazda mx5, rot, klappscheinwerfer, seat ibiza, weiss, audi a4 1,9 diesel blaumetallic, c 200 grünmet., c 220 blauschwarz, corsa b schwarz, corsa c, lpg, misty morning grey(börgs), müssten eigentlich 23(autos) sein, rest hab ich vergessen, egal.

und nein, ich wollte nicht die chance haben, bei nem afrika urlaub nochmal in einer meiner kisten fahren zu können.. ;-)

was ich gerne hätte, wäre ein schwarzer slk(je neuer, desto besser). laut netz soll der 200er automatik am besten sein, was anfälligkeiten angeht. den dann auf lpg(händler sagt, nicht tun). aber leider brauchen die dinger zuviel. 9-11 liter ist auch auf gas bei 32000 km/anno too much.

Bearbeitet von Ludolf
Geschrieben

Auch mit 16 ne Kreidler, damals mit Ferienjobs hart erarbeitet:

Florett 80L

mini-P1050799.jpg

Könnte sogar meine sein auf dem Foto, den Seitendeckeln nach :-D

Für mich noch immer sein Rätsel wie man mit so einem Lenker fahren konnte......M-Lenker......

Geschrieben (bearbeitet)

Mein erstes Gefährt war ne P200E für 650€... Erst n dreiviertel Jahr später kam das erste Auto. Ford Fiesta Sport. 75 PS, 16V, 1,25l... Das war ein Geschoss :-D

Bearbeitet von daviddavid
Geschrieben

Für mich noch immer sein Rätsel wie man mit so einem Lenker fahren konnte......M-Lenker......

für mich war der m-lenker kein problem, auch nicht zu zweit. im gegenteil, ich fands angenehm die arme mehr am körper zu haben. bei ner 80er zählt schliesslich jedes km/h topspeed :-D

bist du m-lenker selbst gefahren und nicht damit zurecht gekommen?

Geschrieben

Renault Clio in Schwatt mit Schiebdach und Funk ZV, FH mit 1,6l und 75 PS... was hab ich die

geliebt :inlove:

...aber irgendwie ist die in der Erinnerung blonder und da waren auch irgendwie Hupen zu sehen, also echte jetzt :sigh:

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Yamaha DT50 R - was fürn Kackfass. 5 Gänge bis 45km/h. Jede originale Fuffi hat mehr Dampf im Arsch.

momentan

RD350YPVS (Yamaha bedeutet auf Deutsch übersetzt scheinbar "Kupplungsprobleme"...)

und die macht eigentlich noch mehr Spaß:

Zündapp C50 Sport

Bearbeitet von Tim Ey
  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

es is zum heulen, aber es is wahr:

vespa_pk50xl2.jpg

1993 bekam ich die xl2 nagelneu um 30.000 schilling (ca 2200 euro) ca 5 tage vor meinen 16. geburtstag geschenkt, statt der von mir gewünschten pk50s um 8000 schilling. meine eltern meinten es nur gut mit mir.....

dafür bin ich die ersten 60km in der 80m langen einfahrt gefahren, bis ich den mopedschein hatte :-D

10 jahre später meinte sie dann "NAJA WENN WIR GEWUSST HÄTTEN, DASS DU DICH SO AUSKENNST DANN HÄTTEN WIR DIR DIE ALTE PK AUCH KAUFEN KÖNNEN" :blink:

naja, meine eltern - :inlove::inlove::inlove:

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben (bearbeitet)

leider nicht meine, aber es war eine herkules lastboy typ 603, 3Gang Fußschaltung - rockt!

 

post-398-0-53042200-1365208763.jpg

 

sprang immer bescheiden an, lief dann aber über 60, irgendwann... anschließend kam die px80, gekauft für 100Mark, dicht gefolgt von einem VW Passat variant 1,6 Saugdiesel - den hab ich dann mit 460.000km wieder verkauft. Sprang nur im winter irgendwie schlecht an..

Bearbeitet von wheelspin
Geschrieben

50 Special, mit 17 gekauft und ab 18 mit Autoführerschein gefahren. Halbes Jahr später dann 'ne Rally, noch 'ne Rally, 'ne Sprint, 92 dann die erste Lambretta und so mit knapp 30 dann das erste Auto. Vorher nur Moped und Fahrrad.

  • Like 1
Geschrieben

mein erster brenner war eine 56'er dkw hummel, leider kein foto mehr. hatte die kiste mit motorschaden geschenkt bekommen und zusammen mit meinem altenherren wieder auf topzustand gebastelt, wurde mir dann leider geklaut. nachfolger war eine zündapp ks50 gefolgt von diversen kreidler. meine erste kreidler von 62 hat gestern neu tüv gekriegt, läuft immernoch top.

mopedkerl

 

 

Ähnlich, ähnlich ... :-D

 

Starter war hier auch ´ne Hummel, die ich mit 14 geschenkt bekam und dann optisch leider versaut habe. Aber anmalen war damals irgendwie Pflicht - außerdem wollte mein Vater das allwochenendliche rumgebrate auf dem Grundstück unterbinden und machte mir da den Vorschlag, die Mühle über den Winter zu zerlegen und anzuhübschen. Der alte Fuchs ...

 

Dann kam auch hier ´ne Kreidler, die in den nächsten 20 Monaten im Schnitt 1.000 km pro Monat auf den Tacho bekam. Wann hab ich eigentlich geschlafen?

 

Die Hummel steht hier immer noch.

 

post-1023-0-38489200-1365238524_thumb.jp

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Gute Wahlbeteiligung, Lindner hat die FDP gekillt, Sarah kann ihre Sekretärinnenstelle in Moskau direkt antreten, das sind die offensichtlichen Dingen auf der Habenseite.   Gehe fest davon aus, das wir dieses Jahr nochmal Wahlzettel in die Hand nehmen, da dieser Kanzler die Fähigkeiten Moderieren,Einen, konstruktives Arbeiten nicht beherrscht.   Was aber wirklich Entspannung in alle Köpfe bringen sollte, ist das mindestens ein Fünftel ein Brutto-Jahreseinkommen über 80000€ hat, anders können die Stimmen für die Conle-Millionärs-Partei ja nicht zu Stande kommen. Wird ja niemand so dumm sein , sich das eigene Grab zu schaufeln.   Das man mit einer Frau und ein wenig Social Media eine Leiche wiederbeleben kann, sollte anderen Parteien zu grübeln geben, ob Wahlplakatte noch zeitgemäss sind...   Und dann bleibt noch ein Eindruck bei mir haften - ich gucke nie nicht niemals Illner und diese Pleppo-Shows... In den letzten Wochen habe ich mir diese Kanzlerkandidaten Duelle angeschaut.   Offensichtlich war es noch nie so einfach einer breiten Masse der Bevölkerung vor Augen zu führen, das das Tittenhitler und ihre Partei absolut nix auf der Pfanne hat außer Lügen. Das ewige Ausweichen, nicht Kopfrechnen zu können, die Flucht in Unwahrheiten waren beeindruckend. Hätte man dieses mal vorher  in den Vordergrund gestellt , an Stelle des Remigrationsgefasels müßte man über die Spacken nicht mehr schreiben.   Was leider bitter und teuer wird, und was sich Super-Lindy dann auch geschichtlich an die Kappe hängen kann ist, das er nicht nur seine eigene Partei platt gemacht hat, sondern Deutschland massiv geschadet hat, da der "Umbruch" zum maximal schlechten Zeitpunkt kommt, das Koalitionsfinden wird Deutschland und Europa extrem schaden.   Viel Feind, viel Ehr, Horrido.
    • Ich habe so einen Kasachen, Putin Fanboy und Kriegsfreund in der Firma. Ich habe ihm vorgeschlagen seinen Sohn, 20 Jahre, für Putin in den Krieg zu schicken. War dann aber auch scheiße und ich der Arsch.
    • Ja, es braucht in der Regel drei Generationen, bis zur Komplettumstellung auf "Einheimisch". Was diesen Menschen und die Ost-Deutschen jedoch gemeinsam haben, ist dass sie sich mit Führungssystemen auskennen, d.h. sie haben empfindliche Antennen für Gängelungen und Einschränkungen und auch die Fähigkeit Machtsysteme hinter der Bühne zu erkennen. Das führt dann zu anderen politischen Ergebnissen. Ein Ergebnis der Wahl steht jedoch absolut fest; es wird sich nichts ändern (Oder wo erkennt jemand den Willen zu einer Änderung?): Merz handelt zusammen mit Leyen und der EU Komission, Nancy sorgt für die innere Sicherheit ... und zu keinem der drei Großmächte haben wir ein gutes Verhältnis. Gibt es ein Umdenken bei der Energiepolitik? Spätestens jetzt wird/ kann die Industrie ihre Sachen packen und wegziehen; z.B in Länder wie die USA, die gerade effektiver werden (weil sie ihre Bürokratie inkl. ihrer Korruption vernichten). Mal sehen wie Deutschland dann mit steigender Arbeitslosigkeit, die duch KI besonders administrative (=weibliche) Arbeitsbereiche treffen wird, die das Ganze noch einmal verstärkt, fertig werden wird. Aber vielleicht lösen wir ja auch die Schuldenbremse um Geld gen Osten zu verschieben, dann gibt es noch eine Inflation dazu. Ich bin schon gespannt auf den EUR/ Dollar Kurs in der nächsten Zeit.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung