Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nach vielen Jahren Vespa Pause habe ich mir anfang des Jahres eine V50N zugelegt.

Diesen Winter soll sie jetzt einen 125'er Motor bekommen.

Ziel sollen irgendwas >12PS sein :thumbsdown: also zwar saubär arbeiten und mal sehen was rauskommt.

Meine SF Erfahrungen liegen 20Jahre zurück und endeten bei einem 102'er Polini mit 19'er Vergaser usw. Danach kam noch ein 200'er PX O-Tuning Projekt.

Dieses Mal ist geplant:

- 28'er Keihin PWK

- Drehschiebär Ansauger etwas erweitert und den Vergaseranschluss trichterförmig erweitert:

Allerdings scheint der Stutzen etwas porös gegossen zu sein... (letztes Bild)

Sollte ich da eine Hülse in der Befestigungsbohrung verkleben (vorher aufbohren) um es abzudichten oder stört so ein kleines Leck nicht weiter?

Ansaug1.jpgAnsaug2.jpgAnsaug3-300x252.jpg

-Drehschiebärwelle überarbeitet:

vorher: Welle_vorher.jpg

jetzt: Welle_nachher1.jpgWelle_nachher2.jpgWelle_nachher3.jpgWelle_nachher4.jpg

leider habe ich mit der Flex etwas zu tief geflext so das jetzt eine eine unschöne Macke in der Welle ist. Evtl. bearbeite ich die Welle noch mehr das entscheide ich aber erst wenn ich sehe wie es aussieht wenn der Zylinder drauf steckt.

- Den Polini habe ich gebraucht erstanden, er wurde bereits unten und oben abgedreht, die Frage der Steuerzeiten werde ich sicherlich hier noch einmal zu pasender Gelegenheit stellen:

Zylinder.jpg

Der GS-Kolben hat schon einmal bessere Zeiten gesehen wird es aber hoffentlich noch machen:

Kolben2.jpgKolben1.jpg

- Auspuff liegt hier ein VSP1 der allerdings nicht besonders schön geflickt wurde in INOX. Ich hoffe das er nicht allzu laut ist, vermutlich ist diese Edelstahl-Gurke ein guter Kandidat um mumifiziert zu werden.

Mehr Photos kommen wenn es weiter geht

Wie immer Kommentare Hinweise Tips usw. sind immer willkommen

Sebastian

Geschrieben

Du solltest bei der KuWe mal die Steuerzeiten ermitteln und ggfs nacharbeiten. Welle lippen lassen und auswuchten !!

Der Kolben sieht nicht wirklich toll aus. Wurde der grob gefeilt?

grusz

Geschrieben

Ja, der Kolben sieht etwas grob bearbeitet aus, evtl. muß da doch ein neuer her.

Welle lippen werde ich evtl noch selber machen, es gibt ja schon einige Bilder dazu.

Auswuchen hatte ich bei der 200'er Welle ja auch selber gemacht würde ich mir hier auch selber anschaun. Dabei lernt man ja am meisten.

Das Topic vom Jonas hatte ich schon gelesen, vielen Dank noch einmal für den Tip.

Sebastian

Geschrieben

So, heute ging es etwas an der Kurbelwelle weiter:

Welle_nachher__5.jpgWelle_nachher__6.jpg

Die Einlasszeit ist (erst einmal) gleich geblieben nur die Nicht-Einlasswange und der Ausschnitt der Einlasswange wurde etwas mehr verrundet.

Dann habe ich mich an den Einlass vom Gehäuse her gemacht:

Vorher: Einlass_vorher.jpg

Nachher: Einlass_nachher_innen2.jpgEinlass_nachher_innen.jpg

Dann noch ein Paar Kanten die vermutlich nur im Weg sind noch entfernt:

Geh%C3%A4use2.jpgGeh%C3%A4use1.jpg

Morgen mache ich noch ein paar Fotos wie es aussieht wenn die Welle drin steckt

Sebastian

Geschrieben (bearbeitet)

hattest du noch vor das gehäuse zu planen? der zylinder kommt mir sehr bekannt vor, ich denke ich kann dir aus ziemlich sicherer quelle sagen, dass du das gehäuse 1mm planen solltest, dann passt der zylinder und gs kolben mit bearbeiteten malossikopf mit papierdichtung. steuerzeiten sollten dann so bei 185/125 oder so sein. der kolben lief auf jeden fall noch so wie er jetzt aussieht bis zum ausbau gut.

Bearbeitet von pvfahrer
Geschrieben

Moin moin,

den Zylinder habe ich vom Heizer erworben. Die Steuerzeiten wollte ich mir demnächst mal genauer anschaun und dann entscheiden was noch weg oder gespacert werden muß.

Fräse und Drehbank kann ich in der Firma nutzen von daher sollte es kein größeres Problem sein.

Bei dem Topc vom Jonas kriege ich immer ein furchtbar schlechtes Gewissen hier solche Pfuscharbeiten zu zeigen :thumbsdown:

Er hat ja dermaßen saubär gearbeitet,... Formel1 Qualität...

Sebastian

Geschrieben

Ach Quatsch, Mut zur Schande.

Es geht nicht um die Qualität sondern um das Ergebnis. Aber in dem Topic ist halt schön geschreiben und gezeigt, worauf es ankommt, geraude auch bezüglich Größe, Radien und Steuerzeiten.

Geschrieben (bearbeitet)

Siehst du diese Zeichen? :crybaby::thumbsdown:

Kannst du sie sehen?

Nur weil dir der Zylinder zu schwach ist, gleich verkaufen....

Du Leistungsfetischist, Du

Bearbeitet von theHanez
Geschrieben

Ja, der Kopf ist auch mit dabei... Wieso minderleistung?!?! :crybaby: Soll ja nur ein Tourer werden.

Zumindest haben wir einen der den armen Kolben so mißbraucht hat :crybaby::thumbsdown:

Zumindest weiss ich jetzt das man da noch ca 1mm runter sollte wenn man auf 185/125 möchte. Wenn ich den Boostport verschlossen halten möchte sollte ich also das Gehäuse planen sonst muß man aufschweißen?!

Mit welchen Komponenten lief denn der Zylinder vorher und vor allem mit welcher (minder)Leistung?

Sebastian

Geschrieben

der kolben sieht zwar nicht schön aus, wird so aber wunderbar funktionieren.

klar show and shine ist da nichts, aber ich bin auch der meinung das muss laufen und nicht glänzen :thumbsdown:

Geschrieben

also war auf meinem malossi membran motor, mit 30er koso und nem auspuff (kann ich nicht viel zu sagen, aber ich denke der war so ähnlich wie ein franz). leistung hatte ich nie messen lassen, aber ich fand das schon ganz gut, denke so zwischen 15 und 18,5 ps wird das gewesen sein. kolben hatte geklemmt, die spuren habe ich dann etwas grob entfernt, danach lief er wie gesagt noch gut. ich weiss nicht genau ob der boostport aufgeht wenn du den zylinder abdrehst, ich an deiner stelle würde aber das gehäuse planen. dann kannst du auch die überströmer ins gehäuse übertragen. da solltest du aber vorsichtig sein. bei mir ging das ohne aufschweissen. heizer hat in seinem verkaufe topic auch noch das gehäuse, vielleicht als anhalt wegen der fräserei.

Geschrieben (bearbeitet)

ja genau dieser zylinder ist das. der auslass ist da übrigens auch schon auf franz mass gebracht, also 32 oder 34 oder was das ist.

Bearbeitet von pvfahrer
Geschrieben

Klingt nicht ganz schlecht, naja ich da es ja mein erster großer SF-Motor ist wäre ich mit >12PS schon zufrieden. Zumal ich ja durch einen humanem Drehschieber und einem ranzigen VSP etwas limitiert bin.

Bei >15PS mach ich mir eh nur in die Hose :thumbsdown:

Sebastian

Geschrieben

dreschieber würde ich mir jetzt mal keine so grossen sorgen machen. versuch die maximale breite zu erreichen, dann überlege dir welche einlasssteuerzeiten du haben willst und schau wie du die unterbringst. ich denke du kannst den drehschieber abhängig von der welle auch im gehäuse noch etwas länger machen.

wenn der motor dir dann irgendwann langweilig wird kannst du den vsp weg legen und nen franz oder ähnliches dran hängen.

was hast du dir denn als primär überlegt?

Geschrieben

Primär wollte ich bis auf das Reparaturkit erst einmal original lassen.

Ich hatte wegen einem kurzen 4. überlegt aber da ja der VSP eh nicht so spitz in der Leistung ist eher mit den Steuerzeiten in Richtung 180° Auslass gehen und sehen wie es geht.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Frag ihn womit er den Verlust kompensiert, und wann er ihn bei mir abholen kommt.
    • Bin eigentlich ganz zu Frieden konnte aber aktuell wegen den Klappern nicht lange fahren bin ca. 10 km gefahren. Berg auf musst du schon in den 3 Gang schalten aber sonst ganz ok. 
    • @Gaeskits 😅 danke Lars für deinen Support! 🙌🏻
    • Hallo, suche für Gepäckträger vorne original Ulma Gummi in jedem Zustand und auch für die Schlitzrohre, Stossstange und Sturzbügel, die originalen Plastikteile( Punkte, Pfeile, Blitz, …) von Ulma. Danke im voraus     [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung