Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich hatte sowas, auf Anregung von Sukram, auch mal. Sieht scheiße aus, funktioniert aber gut. Wenn man mit Ersterem leben kann ist das gerade für Winterfahrer eine gute Anschaffung. Ob die an 'ne SX150 passt weiß ich aber nicht.

Geschrieben

hab so ein ding seit drei wintern auf meiner serie 2, passt da nicht optimal sollte beim schmalen serie 3 beinschild besser sein. fuer den winter einsatz auf jedenfall zu empfehlen. hab auch noch lenkerstulpen drauf, sieht alles in allem ober behindert aus aber bin letzten winter bis -15 grad mit sommerhandschuhen und nur einer langen u-hose gefahren.

Geschrieben (bearbeitet)

...bin letzten winter bis -15 grad mit sommerhandschuhen und nur einer langen u-hose gefahren.

Barfuß und oben ohne!? :crybaby::thumbsdown:

:inlove:

Die Edith schimpft, ich soll On-Topic bleiben: Gibts die dinger eigentlich auch noch in Schottenkaro? Irgendjemand hatte da mal ne Bezugsquelle dafür, glaub ich...

Oder vielleicht muss der Fox-Racing ja eine GSF-Sonderserie auflegen samt pfarblich passenden Reserveradhüllen und so!? :crybaby:

Bearbeitet von kriegy
Geschrieben

Barfuß und oben ohne!? :crybaby::thumbsdown:

:inlove:

Die Edith schimpft, ich soll On-Topic bleiben: Gibts die dinger eigentlich auch noch in Schottenkaro? Irgendjemand hatte da mal ne Bezugsquelle dafür, glaub ich...

Oder vielleicht muss der Fox-Racing ja eine GSF-Sonderserie auflegen samt pfarblich passenden Reserveradhüllen und so!? :crybaby:

Schottenkaro wäre allerdings die Krönung, beim McKinnon Hunting-Muster wäre ich auch dabei!

Geschrieben

Ich kann die Dinger auch empfehlen. Hab dazu passend auch die Stulpen.

´Fahre das an ner SKR, da passt das dann auch von der Optik.

Ab einem gewissen Alter ist einem einfach nichts mehr peinlich.

Geschrieben (bearbeitet)

ich würde mal den sexmaschine kontakten..der steht auf sowas.

Jau ! Und wie - erst heute morgen , habe ich mir auf dem Weg zur Arbeit, bei knapp über 3° und dichtem Nebel ,noch schnell die Beine unter der Decke rasiert ! Selbst bei solchen Temperaturen kann man in Hotpants fahren.

Die R013 passen sehr gut an meine DL, sollten daher auch auf Serie3 funktionieren ( hatte sie auch mal an einer Serveta kurz angehalten ).

Die Teile von Tucano ( welche den Dingern die Piaggio vertreibt , um längen voraus sind ) , gab es in Sonderserien auch mal mit Schottenmuster etc. . Auf Mail-Anfrage konnten die mir aber nicht sagen, wer die im Programm hat.

Die sind aber echt nett bei Tucano, und sponsorn auch Schaltroller/Lamy-Fahrer. Wenn du eine Sammlebestellung für Burberry/etc. lostrittst, bin ich dabei !

Solltest du bei ebay zuschlagen, achte darauf das du das neueste Modell mit den seitliche Luftkammern bekommst, beruhigt die Fahrt bei Sturm ungemein.

Diese Taschen , welche man über die Knie steckt, sind auch ganz OK. , und gibt es günstig bei Polo. Bieten nicht ganz den Komfort, kann man aber auch beim Abstellen , unter die Sitzbank klemmen, und hat dann einen trockenen Arsch.

Edith hat noch das alte Topic gefunden, in dem alle Fragen beantwortet werden.

Jeder User, der nicht so ein Teil benutzt, sollte zwangsweise den Zusatz " Eisbudenposier-Transe " in die Signatur bekommen ! :thumbsdown:

Bearbeitet von sukram
Geschrieben (bearbeitet)

hatte dein simson duo krankfahrstuhl diese decke* nicht seriemäßig?

*nicht tucano, aber halt VEB wolle dresden

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben

Wow das ist ja mal eine Reaktion... leigt wohl auch an den Temperaturen :thumbsdown:

Ich were mal kurz suchen ob es vielleicht einen Karo-look gibt - rote Porno Karo Sitzbank wartet im Keller auf mich - und vielleicht gleich zuschlagen, denn die Temperaturen schreien dannach.

Bresten Dank für die Hilfe

Geschrieben

leider keine sonderausführung im Schottenmuster gefunden :crybaby:

nachdem ich aber nicht warten möchte werde ich mir gleich so ein ding online bestellen.

ob aber die Lenkerstulpen das Gelbe vom Ei sin d weiß ich noch nicht. Irgendwie habe ich bedenken, dass die Dinger eher behinderlich sind als das Sie helfen. Klaustrophobische Stimmen in meinem Kopf sagen was von am Lenker festgebunden :crybaby: da tendiere ich vielleicht mehr zu einem Windschild im Wandschrankformat. Aber dann sieht die schmale SX eher wie ein Maicomobil oder ein Bastert aus ... kann doch auch nicht sein dass der Komfort über alles geht... Hmmm Hmmm ... anderseits lieber im Winter ein lambretta die AUgenkrebs verursacht als zum Sommer-Schönwetterfahrer zu mutieren... :thumbsdown:

Geschrieben

stimmt, bei den bescheuerten froschfressern sieht man sowas häufig...

macht auch richtig sinn nur die beine zu wärmen die eh hinter dem beinschild sind... :thumbsdown:

Du hast so was noch nie probiert, oder? Über die Optik kann man streiten, über die Funktion aber wirklich nicht. Ich bin jahrelang Winter durchgefahren. Das war entweder kalt, oder man hatte nach der Ankunft 'nen Haufen Klamotten zu verstauen. Mit der Decke fährst du einfach mit 'ner ordentlichen Jacke, sparst dir aber die Hose, und die Zeit, dich in das Ding rein und dann wieder raus zu wurschdeln. Jeder der das schon mal gefahren ist wird dir das so bestätigen.

Geschrieben (bearbeitet)

was spricht eigentlich gegen eine €10.- regenkombi wenns ganz dicke kommt???

Die klemmt man sich nach ankunft sonstwohin oder in die tonne...

Was mache ich bloß mit nassen chaps in der eisdiele?

Bearbeitet von ric_two
Geschrieben

hmmh,

will und kann jetzt nicht ernsthaft darüber/mit diskutieren:-) auch weil ich son fummel noch nie benutzt habe...

Bisher bin ich immer mit aktueller Winterkleidung +/- Friesennerz sehr gut klargekommen...

Aber, ich setze mich auch nicht mitm Kleppermantel auf opa's Ladepumpen DKW weil das mal das nonplusultra war :thumbsdown:

Um Style gehts hier nicht im ernst oder???

Geschrieben

Das ist wie mit Motorradseitentaschen, die man sich unter die Lambrettasitzbank klemmt.... :thumbsdown: Sieht total bescheuert aus. Aber wenn man das mal gemacht hat, will man es nicht mehr missen. Weil es praktisch und einfach ist.

Ich bin jetzt gerade wieder vom Mofa gestiegen, und muß mich um nix kümmern. Weder mit beknackten Thermobuchsen rumärgern, welche nicht über die Schuhe rutschen wollen, oder einer Regenkombi, die bescheuert flattert, und deren Innenseite ich ohne es zu merken, mit Hundekacke vollschmiere, und anschließend den neuen Armani-Anzug...

Das ist halt einfach praktisch. So Details, wie morgens eine trockene Sitzbank mag man als Laternenparker.

Wie das ganze aussieht, ist mir auch klar. Ich beschwere mich aber auch nicht beim Lieben Gott über meine Hackfresse, sondern erfreue mich aller vorhandenen Sinnesorgane, und was ich mit denen anfangen kann.

Die Frage was man mit nassen Chaps in der Eisdiele macht , ist jawohl lächerlich ! Man bestellt Chips, und fragt ob PONCH schon da war.... :crybaby:

Geschrieben

ich bin mir sicher, dass eine Beinschutzdecke einiges an Komfort bringt - speziell im Stadtverkehr - :thumbsdown:

habe mir ein aktuelles Modell der Tucano bestellt und hoffe das ding bald verwenden zu können. Wegen 10km immer eine Überose an und ausziehen habe ich bereits vor Jahren aufgegeben ....

Geschrieben

.... Wegen 10km immer eine Überose an und ausziehen habe ich bereits vor Jahren aufgegeben ....

Mach Bilder der Tränen, welche dir vor Glück über die Wangen kullern werden, nach der ersten Fahrt. Dann haben die Theoristen hier im Winter vor den Rechnern etwas positiven, emotionalen Input ! :thumbsdown:

Geschrieben (bearbeitet)

bei der krassen entfernung, würde ich eher über ein dreirad mit standheizung nachdenken...

..sonst gehst du ja kaputt auf dem stuhl :crybaby:

ich bin mir sicher, dass eine Beinschutzdecke einiges an Komfort bringt - speziell im Stadtverkehr - :thumbsdown:

habe mir ein aktuelles Modell der Tucano bestellt und hoffe das ding bald verwenden zu können. Wegen 10km immer eine Überose an und ausziehen habe ich bereits vor Jahren aufgegeben ....

Bearbeitet von ric_two

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo zusammen,   über Umwege bin ich nach Angaben zu Produktionszahlen einer PX 150 gefragt worden, damit die in der Schweiz eine Zulassung bekommen kann. Die Erstzulassung war am 14.09.2007 in den Niederlanden von wo ei dann 2023 von letzten Vorbesitzer in Deutschland zugelassen und bis 12/24 auch gefahren wurde. Jetzt soll sie in der Schweiz zugelassen werden und die Behörden dort möchten einen Nachweis, dass von diesem Modell ZAPM511xxx mit der Motorpräfix VLX2M im Jahr 2007, also der Erstzulassung weniger als 500 Modelle hergestellt wurden. Warum auch immer das relevant ist, vielleicht gibt es hier Eidgenossen die hier was beitragen könnten.    Je nach dem wo man nach Produktionszahlen nach Modellnummern sucht, kommt nur missverständliches dabei heraus. Nichts was man einer Behörde als Beleg zeigen könnte. Insbesondere die Kombi ZAPM mit VLX2M ergibt nur Nonsens. Natürlich könnte der Motor mal getauscht worden sein, doch soweit ich das weiß sieht der Roller eher nicht verbastelt aus. Damit das keine Odyssee wird und der Roller auch in der Schweiz gefahren werden kann nutze ich dann eben die GSF-Schwarmintelligenz, weil das GSF weiß eh immer alles. 
    • Könnte mir aber auch irgendwie vorstellen,das ihm die 19 Grad auf Dauer zu viel wurden
    • Raus popeln…Fetzen für Fetzen. wenn alles weg ist, mit dem Sauger den Tunnel und die Ritzen aussaugen. Kleber Reste hab ich mit WD40 plus Wärme entfernt. Ekelhafte Arbeit….aber der Mist muss unbedingt raus
    • Heute wurden die Ambauteile lackiert. Vorbereitung ist natürlich alles für ein gutes Ergebnis. Lange wurde überlegt ob original lassen oder lackieren. Aber die Anbauteile hätten so nicht zur schönen Karosse gepasst.   LüRa Abdeckung wurde schon mal optimiert für mehr Luftdurchsatz
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information