Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

OK. Eine Idee grundsätzlicher Natur zu haben und die passenden Ideen für die Umsetzung sind zwar zwei paar Schuhe, aber muss man erstmal haben.

Und wenn ich mir die Dienstleistungen von Schweisstechnik Karl anschaue, auch gar nicht mehr so schwer zu realisieren für jedermann, der es sich leisten kann.

Eigentlich ja auch eine ganz logische Überlegung (so im Nachhinein betrachtet).

Wie schaut es eigentlich aus mit über beide Seiten gesaugt, also zwei Steuerseiten an der KuWe? (oder ist diese Frage jetzt zu blöd?)

Bearbeitet von theHanez
  • Antworten 109
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Dass diese Idee schonmal jemand hatte, ist klar. Bietet sich ja an. Aber hat schon mal jemand über die Umsetzung nachgedacht oder sogar etwas gebaut? Ich bin ja überhaupt nicht mehr abtudäit.

Geschrieben

Ich bin da ja voll der Informierte und so, soweit ich das sehe ist da jemand schon über das Planungsstadium hinaus. Soll er sich aber, wenn er Bock hat, selbst zu äußern.

Geschrieben

Ich bin da ja voll der Informierte und so, soweit ich das sehe ist da jemand schon über das Planungsstadium hinaus. Soll er sich aber, wenn er Bock hat, selbst zu äußern.

Yupp :thumbsdown: den, den ich meine auf jedenfall. Aber noch nicht fertig.

Und nein, ich poste keine Bilder ...eben...kann er, wenn er überhaupt möchte,

selber machen.

Geschrieben

Das bin ich.

Wenn ich Zeit finde, wird die Welle in ca.14 Tagen fertig sein.

Das Gehäuse ist schon recht weit fortgeschritten.

Auspuff hab ich auch fertig.

Zylinder wird dann ein Parmakit.

Ich würde sagen, der Drehschieber steht vor einer leistungsmäßigen Renaisance. Sehr gut, Herr Fichtl.

Geschrieben

Puuh, da legste jetzt natürlich zahlenwertmäßig gut vor. So ein Mann braucht 'ne Motivation: Wenn du den Parmakit über 35 kriegst 'ne Kiste Bier? Von mir aus auch 'ne Kiste Kindercola, mir Wurschd.

Ich hab' mit meinem Parmakit-Drehschieber gerade eben ein kleines gedankliches Problem. Wir könnten natürlich trotzdem ein "Tune-out" draus machen. Der Verlierer muss dann auf 'ner Veranstaltung mit 'nem T-Shirt mit der Fresse des jeweils anderen drauf rumlaufen. Drunter steht bei dir dann: "Amazombi hat's mir besorgt", bei mir dann halt ein Text deiner Wahl.

Geschrieben

Da iss leider kein Platz mehr. Ich verlier' ständig bei so 'ner Scheiße.

wow wusste nicht, dass es tatsächlich so viel leistung aus 125ccm gibt oder gab.

An der Kurbelwelle hat er gesagt.

Geschrieben

Ich mach ja jetzt neuerdings den Rechenheinz. So wie ich das sehe kriege ich mit dem Parma ein Problem mit dem Zeitquerschnitt beim Auslass, zumindest in meinem "einseitigen" Konkurenzprojekt mit 51mm Hub. Bei dir mit den 54mm sieht das deutlich besser aus. Ich hab' aber eineinhalb Lösungen für mein Problem. Keine davon wirklich überzeugend.

Geschrieben

Da iss leider kein Platz mehr. Ich verlier' ständig bei so 'ner Scheiße.

An der Kurbelwelle hat er gesagt.

ja aber am rad sind das doch immernoch deutlich über 50. dachte das wäre momentan das ende der fahnenstange der productracer.

Geschrieben

Wenn Du das nicht öffentl.

diskutieren möchtest, kannst Du natürlich auch gern die Hotline wählen und Dich ausheulen.

Wir dürfen offiziell nicht mehr miteinander reden. Wir sind im Krieg. Ich fang' schon mal an: Du Wurst!

Melde mich morgen mal.

Geschrieben

Ich mach' mal zwischendrin eine Version mit einem einseitigen Drehschieber bevor ich deine entschieden sinnvollere Geschichte angehe, wenn das OK ist. Stehbolzen müssen bleiben? Das wäre eine Halbe meiner eineinhalb Lösungen gewesen.

Soll ich Zylinder besorgen?

Geschrieben

Kann man die Zylinder nicht so umstricken, dass man kurze Bolzen wie bei den Fuffi ZYlinder benutzt? Also keine durchgehenden?

Geschrieben

Ja, Parma,hab' ich heute auch schon angefragt.

Man könnte das Ding mit M7er Inbusschrauben auf den Block schrauben, und dann oben drüber die Löcher mit M10er Stehbolzen zu machen und damit auch den Kopf anbinden. Oder man bastelt sich ein paar M8er Stehbolzen aus was hochfestem mit zwei O-ring nuten, Steckt den Zylinder auf den Block und fräst in die Dinger rein, wird ja oben und unten abgedichtet, und hofft, dass noch genug steht, um den Zylinder unten zu halten,und dass die Kerben keine Sollbruchstellen machen. Hat's ja alles in der Form schon gegeben. Gibt sicher noch andere Möglichkeiten, keine Ahnung.

Geschrieben

Das mit den M7 Inbus hab ich schon durch, da ist das Limit dann zwar nicht mehr der Auslaß, dafür aber der Ü-Kanal.

Wenn Du den Inbuskopf sehr klein drehst, hat er kaum noch Auflagefläche und das ist dann auch eher schlecht.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Frag ihn womit er den Verlust kompensiert, und wann er ihn bei mir abholen kommt.
    • Bin eigentlich ganz zu Frieden konnte aber aktuell wegen den Klappern nicht lange fahren bin ca. 10 km gefahren. Berg auf musst du schon in den 3 Gang schalten aber sonst ganz ok. 
    • @Gaeskits 😅 danke Lars für deinen Support! 🙌🏻
    • Hallo, suche für Gepäckträger vorne original Ulma Gummi in jedem Zustand und auch für die Schlitzrohre, Stossstange und Sturzbügel, die originalen Plastikteile( Punkte, Pfeile, Blitz, …) von Ulma. Danke im voraus     [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung