Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Briefkopie mit Eintragung 24er Vergaser und Malossi/Polini Zylinder


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Suche Briefkopie von einem Fahrzeugschein wo ein 24er Vergaser eingetragen ist am Besten in Kombination mit einem Polini oder Malossi Zylinder.

Wenn einer sowas hat oder seinen Fahrzeugschein schnell einscannen könnte, würd mir des sehr weiterhelfen.

Könnt ih mir einfach als PN schicken.

Danke schonmal im Vorraus.

lg Fredi

Geschrieben

Suche Briefkopie von einem Fahrzeugschein wo ein 24er Vergaser eingetragen ist am Besten in Kombination mit einem Polini oder Malossi Zylinder.

Wenn einer sowas hat oder seinen Fahrzeugschein schnell einscannen könnte, würd mir des sehr weiterhelfen.

Könnt ih mir einfach als PN schicken.

Danke schonmal im Vorraus.

lg Fredi

Wenn Du was bekommst, bitte mal weiterleiten, könnte ich auch gebrauche!

Geschrieben

Suche Briefkopie von einem Fahrzeugschein wo ein 24er Vergaser eingetragen ist am Besten in Kombination mit einem Polini oder Malossi Zylinder.

Wenn einer sowas hat oder seinen Fahrzeugschein schnell einscannen könnte, würd mir des sehr weiterhelfen.

Könnt ih mir einfach als PN schicken.

Danke schonmal im Vorraus.

lg Fredi

Hi, hab genau dieses Set up eingetragen (-: aber nicht mehr verbaut

wg. Eintragung würd ich dir die Fa. VGM (Vollgas Motorroller in Überlingen) empfehlen

Roller hin bringen und je nach vereinbarung dann wieder abholen mit Leistungsgutachten und alles eingetragen zu

nem richtig fairen Preis nicht so wie bei anderen (sag jetzt keinen Namen)die dich da voll abzocken

Gruß Jack

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Kurze Frage zu euren Erfahrungen.  Ich habe das Problem, daß ich meine Kiste nicht für beide Lastzustände auf die gewünschten AFR 12.5 bringen kann.  Lastzustand 1: 1/3 (oder kleiner) Schieberhub 4000 bis 5000 rpm vor Reso. Lastzustand 2: 1/3 (oder kleiner) Schieberhub 6000 bis 6500 rpm in Reso.  Um die 12.5 AFR in Reso zu schaffen und dabei um die 620 Grad EGT zu schaffen muss ich derart fett fahren, daß sich das dann außerhalb dieses Bereichs unmöglich fett fährt. Hat Vollcrosscharakter. Wie geht ihr mit solchen Themen um? In Reso entspannt 13.5 bzw 14 und nicht auf die EGT achten?
    • Ist der Stelvio v1 ein Alu Klo vom Super G ? oder gibts da Unterschiede. Ich rede nicht vom Preis.     
    • suche Kolben für den 60ccm Pinasco 42mm anscheinend nirgends mehr neu zu bekommen... Danke für´s Nachschauen in den diversen Kisten  
    • schöner hocker. ist das mit der kennzeichen/ rücklichtposition so tüvtauglich, oder musst du da umrüsten?
    • Hab mal einen Ansaugtrichter für den VHST gebaut. Es gibt zwar den Fabbri Alibi Luftfilter, da war bei meinem aber kein Adapter dabei und als ich mir dafür einen bauen wollte, dachte ich mir, dass man sich die 50€ für den Fabbri eigentlich sparen kann, weil das ja bei dem 1-lagigen eh nur so ne Art Kleinteile-Ansaug-Verhinderer ist. Bei der Gelegenheit gleich nen Venturi eingebaut. Ich habs mir in TPU ausgedrückt, damit das schon auf den Vergaser draufgeht und Eigenspannung hat. Hab aber Schlitze eingebracht, damit das mit ner Schelle schön befestigt werden kann.   Also einfach bei Amazon so was hier bestellt mit 25ppi. Kann man bestimmt 30 Filtermatten draus schneiden: https://www.amazon.de/dp/B0D54C3597?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title   Dann die drei STLs von hier ausdrucken.   VHST_Trichter.zip   Der Trichter sollte auch bei allen anderen Vergasern mit 49mm Luftseitendurchmesser passen. Das "Netz" wird in das Gehäuse gelegt und dann kommt das Filtermaterial rein, dann einfach den Deckel draufschrauben.          
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung