Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich möchte meinen Motor reinigen ohne ihn zu zerlegen. Weiß jemand ob die üblichen Mittel wie z.B. Kaltreiniger, Bremsenreiniger die Dichtungen und Kunststoffteile angreifen?

Geschrieben

kommt wohl darauf an was du unter reinigen verstehst.

penibel jede ecke reinigen würde ich nicht machen, grob reinigen hat bei mir bis jetzt immer funktioniert ohne das dichtungen abgeschmiert sind.

falschluft test mit bremsenreiniger geht ja auch ohne das sich direkt die dichtungen verabschieden.

ist aber nur meine meinung

cheers

Hallo,

ich möchte meinen Motor reinigen ohne ihn zu zerlegen. Weiß jemand ob die üblichen Mittel wie z.B. Kaltreiniger, Bremsenreiniger die Dichtungen und Kunststoffteile angreifen?

Geschrieben

namd,

also Bremsenreiniger/ Kaltreiniger machen dir deine Simmeringe definitiv kaputt. Hab bis jetzt bei solchen vorhaben immer Benzin genommen, kommt ja eh an die Simmeringe hin (ok, Hauptwelle nicht unbedingt :thumbsdown: ), immer schön vorsichtig. Man kann auch reinen Alkohl aus der Apotheke nehmen. Sollte die Dichtgummis und Simmerringe auch nicht angreifen (gestern erst von nem Mountenbiker gehört)

gruß andy

Geschrieben

also mir ist s mittlerweile lieber wie andere Reiniger.

Ich nehms zum Motorreinigen, Aufkleberrückstände entfernen ..... eigentlich für fast alles her - ausser zum schmieren.

Wie erwähnt: mit fünf halben Bier klappts am besten.

:thumbsdown:

Geschrieben

Wofür reinigen?

Dreck konserviert :crybaby:

Auf keinen Fall mit dem Hochdruckreiniger ran und dann über den Winter in die Ecke stellen.

Dann siehste im Frühjahr wo das Wasser überall hinkam.

Lieber wie schon geschrieben einfach mit WD40 vollsauen.

Volltanken nicht vergessen.

(Falls es hier überhaupt um Überwinterung geht..... :thumbsdown: )

Geschrieben

Außen immer mit Bremsenreiniger bislang - innen würde ich auch zu Benzin raten.

Motorblockreiniger aus dem KFZ-Bereich ist auch ok.

Du kannst bezüglich Winter die Kiste auch mit Kettenspray einsauen.... :thumbsdown:

Geschrieben

Ich kratze immer den groben Dreck mit einem Spachtel ab, danach löse ich den restlichen Dreck mit einer Messingdrahtbürste.

Danach dann mit Kaltreiniger und einem dicken Pinsel.

Zum Schluss sprühe ich den Motor dann zur Endreinigung mit Bremsenreiniger ein.

Ok, greift vielleicht die Simmerringe an, aber: Wo kommt der denn da dran? Lüfterrad ist drauf, Motor zu...

Geschrieben

WD 40 ist keine schlechte Sache. Allerdings ist das ziemlich teuer, außer man schießt sich einen 5 L Kanister in der Bucht.

Was auch super geht, ist Lampenöl, sprich flüssiges Paraffin. Kost im Schlecker 2,50€.

Geschrieben (bearbeitet)

...Ist das nicht normal ein Schmiermittel???

Wie schon des öfteren erwähnt: WD40 IST KEIN SCHMIERMITTEL!!!!!! Bildet nur kurzzeitig einen Gleitfilm, der sich aber sofort wieder vertschüsst. Zum Schmieren nehme ich den Wartungsöl-Spray von Förch.

Bearbeitet von shamane
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Trockeneisstrahlen - laut und eigentlich recht teuer...

Der Quickly-Motor hat ohne Rechnung 20.- gekostet (nur Strahlen).

Feinheiten dann im Anschluß mit Bremsenreiniger.

post-14227-021263000 1292786716_thumb.jp

post-14227-079052400 1292786754_thumb.jp

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

ich benutze mittlerweile ein Heißdampfgerät

Arbeitsdruck 3bar, Temperatur 90°

das wird lecker sauber

Was für ein Teil ist das?

:thumbsdown:

Max

Geschrieben

ich benutze mittlerweile ein Heißdampfgerät

Arbeitsdruck 3bar, Temperatur 90°

das wird lecker sauber

Ich suche ja auch nach einer Alternative, damit ich schneller und besser Motoren reinigen kann.

Das Heissdampfgerät hört sich gut an, aber braucht man da einen Ölabscheider im Abfluss?

Bisher mit Kaltreiniger geht bei mir ja nichts in die Kanalisation. Ist aber eine Sauarbeit.

Ich würde mir auch gerne eine Teilewaschmaschine zulegen, aber den Abfluss umzurüsten ist bestimmt sauteuer?!

Und ohne ist bei mir nicht...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Gab noch die Super 150 in Hellblau, die hatte kleinere Backen. Aber nur mit dem vorhandenen Bild wirds schwer dir zu helfen, um was es sich da handelt
    • Lachsrot......puh ne kenne keinen. Schaue auch nicht bei ibaä/KA od. sonstigen. Frag mal den @EmporioAG, wenn, dann könnte er was haben. Deinen Argento 103er Deckel suche ich sogar für ihn, da er meine Argento 103 gekauft hat und wir sehr gut befreundet sind.
    • ich such dringend einen Deckel in Lachsrot - kannst du sowas organisieren?
    • Ja es sieht wohl so aus, als wäre es dann doch die WF. Sah im ersten Eindruck irgendwie besser aus als bei meinem Foto (habs mal gespiegelt); ggf. aber auch nur eine optische Täuschung .... Dachte eigentlich seine wäre eine angepasste Largeframe Sitzbank, wie bei Dir und einigen anderen hier (anderer Thread). Dann hatte der Labelsucker aber auch das Problem, dass die Sitzbank, obwohl "auch für GS gemacht", nicht plug and play gepasst hat und wie bei mir der Tankdeckel angestanden ist. Er hat es ausgeschnitten; ich bin nicht bereit das bei einer 330 € Sitzbank einfach so zu akzeptieren, dafür gefällt sie mir nicht gut genug. Ging retour.   Mein aktueller Favorit wäre die SCK Largeframe Ancelotti anzupassen, da sie viel schlanker ist. Leider gibt es nur noch die neue Version V2 mit Hebel an der Seite und Zapfenverschluss. Der SIP hat was ähnliches (Ancelotti MK2 für LF), aber da gefällt mir die Längs-Steppung nicht. Schwieriges Thema ....   @Amouka: hast Du für uns bitte noch eine schöne Seitenansicht Deiner "Ancelotti LF auf einer GS" analog der Bilder oben?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung