Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hmmm!

wenn ich jetzt in die halle gehe und den neuen hinteren stoßdämpfer und kupplungshebel einbaue ist die karre fertig.

ob ich das riskieren soll?

nicht das noch jemand nach kurven fragt :aaalder:

 

Feigling

 

 

 

 

:-D

Geschrieben

wann kann ich mal probefahren ?

kannst deinen arsch gerne draufsetzen und fahren, wenn die kiste fertig und eingestellt ist.

aber schön auf der strasse, damit ich auch infos bekomme wie sich das fahrtechnisch verhält.

 

wenn ich meine blind-schraubniet-zange noch wieder finde, bastel ich noch einen lenkungsdämpfer an die kiste.

so wird es dann doch noch ein winterprojekt :-D

Geschrieben

hast eine zange und nieten für gewindenieten?

ich hab sowas auch rumfliegen, aber da muß ich wohl mal etwas zeit in die sucherei investieren.

Geschrieben

cool!

wenn ich meine nicht mehr finde, mußt du sie mir gegebenenfalls mal leihen.

ich schick dir mal ein foto, mit dem was ich noch machen will

Geschrieben

zange hab ich gefunden, aber leider nur noch 10er nietgewinde.

holger mach mal 4-6 hülsen in m6 :thumbsup:

 

zur beruhigung der nerven hab ich mal an der bremse gedreht :-D

hinteren dämpfer schön gemacht und eingebaut.

benzinhahn gesetzt

 

werkbank aufgeräumt und gefegt.

(das ist eigentlich immer ein zeichen, dass ich fertig bin :-D )

Geschrieben

Geht das mit dem Bremspumpe in dem Winkel?

 

Wenn die im Waage befüllt und entlüftet wird, ist danach in Schräglagen verdrehen kein Problem solange die Dichtung noch frisch ist und die Kolbenpumpe in der Flüssigkeit steht.

Da muß man hier dann evtl. bis Oberkante vollmachen, damit das geht.

Geschrieben

genau so siehts aus und funktioniert dann auch ohne probleme. hab sie aber wieder gerade gestellt, damit alle bruhigt sind

Geschrieben

so heute noch mal den kühlkreislauf abgedrückt und ein minimaler druckverlust ist jetzt feststellbar.

werd dann die tage wohl noch mal den zylinder ziehen und alles begutachten.

werd jetzt wohl auch noch testweise einen lenkungsdämpfer anbringen.

bin mir aber noch nicht so genau schlüssig wie ich da vorgehen werde.

hab aber schon mal ein loch gebohrt :-D

temperaturfühler geprüft und funktioniert, genauso wie der thermoschalter für die pumpe.

bei 63° springt die pumpe an, passt also.

den thermoschalter für den lüfter werd ich besser nicht in meiner halle testen, da es schon ziemlich lange dauert bis der motor so heiß wird, dass bei 75° der lüfter zuschaltet.

dafür aber mal den schwimmerstand am gaser eingestellt und jetzt hört sich das auch schon alles wesentlich besser an

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • den Eindruck habe ich auch... welche Kabelfarben kommen aus dem Kabelbaum, wo der ans Kästchen am Motor führt..?   Rita
    • www.motelek.net/uploads/diverse/funpics/ktm504s.jpg   Nettes Mopped! KTM Comet Cross?    Leider hab ich keine Ahnung, wieviel Spannung der Ladeanker meiner 180 Rally bei welcher Drehzahl abgibt. Mit einem simplen Multimeter wird sich das auch nicht feststellen lassen. Drehzahlwunder ist die Vespa ja nicht…...   Gibt es irgendwo Messwerte, was eine „typische“ Vespa 6 Volt/50 Watt Lichtmaschine an der Ladespule bringt? Der Aufbau ist mit der von der Primavera vergleichbar: Ich erlaube mir:  https://www.motelek.net/andere/scooter/piaggio/?file=pv125_stator.jpg              
    • 13 - 15 Alle hier warn 13 - 15   Aber das Leben begann mit dem Roller halt mit 16. Ab da gings hart und herzlich ab. Alle beisammen, dauerhaft auf Party, Konzerten und on the run. Man erinnert sich aufgrund der Roller an so vieles.   Aber Junior war kürzlich 14, wurde zuletzt 15 und man weiß auf breiter Front nicht mehr, was man zwischen 13 und 15 selber getrieben hat. Wohlgemerkt, das war vor 1990 alles und war dann mal weg. 
    • Hallo Zusammen,   ich verkaufe meine VBB welche in den 90er vom Gardasse nach DE kam. Der Olack wurde aufwendig aufgearbeitet und die freien Stellen mit Owatrol behandelt. Leider ist der Kotflügel noch nicht aufgearbeitet, die Blechbasis ist Top. Tank benötigt eine Versiegelung, Motor wurde nicht gestartet lässt sich aber betätigen.   Keine Welle, Rahmennummer gut erkennbar. Orginal Schloss und Schlüssel dabei. Briefkopie und Kaufvertrag werden bei Kauf übergeben.   Steht in 86720 Nördlingen.   Preis: 4350,-    Inserat wird nur hier geschaltet.  
    • Der Te sucht nach NOS... nicht gebraucht...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information