Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich seh´ da keinen aschenbecher  :-D

 

scheint ja langsam richtig zielgrade zu gehen - gibts schon ein ca. datum für erst start den du angepeilt hast ?

 

nö, kein termin.

kann jetzt erst mal in ruhe an den rahmen gehen

einzugschaltung ?

jupp, da kommt ein cosalenkkopf auf den rahmen.

könnte auch ein motorradlenker mit einzug gedöns werden

Geschrieben

jetzt hab ich nix mehr zum belustigen.

weiter gehts dann irgendwann mal mit dem rahmen.

 

in den grundzügen steht der ja schon.

hat der gute hr. masch schon ziemlich gut vorgearbeitet und mir obliegt jetzt der rest mit wasserzeugs, elektrik, gabel und bremse

Geschrieben

quatsch hier nicht rum, und mach hin

 

hast schön gemacht kleiner :thumbsup:

na ja, son biscken ist da doch noch zu tun.

die wasserschalterei ist ja auch noch in elfie verbaut und die bekomm ich erst, wenn tossi aus dem urlaub kommt.

gabel muß auch noch tiefer und ne spurverlängerung auf lambrettaabmaße ist eigentlich auch noch geplant.

werd auch noch ein paar löcher am rahmen schweißen, damit der wind nicht so durchs heck pfeifft.

 

bremssattel und passende stehbolzen hab ich heute vom pauter bekommen und somit gehts langsam weiter.

Geschrieben (bearbeitet)

so motor ist bis auf kupplung und zündung zusammen.

heute schön dichtungen geschnitten, o-ringschnur zu o-ringen geklebt und ein bischen farbe ins spiel gebracht.

man munckelt ja, das gelb schnell macht und locker 5ps bringt :-D

 

gatti, nur für dich :cheers:

Bearbeitet von PXler
Geschrieben

 

man munckelt ja, das gelb schnell macht und locker 5ps bringt :-D

 

 

 

 

nene, da ist schon wirklich was dran und nicht nur ein gerücht   :sly:

Geschrieben

ne, ne, das ist der gelbe norweger, ähnlich dem holländer.

beides schnelle zylindas.

 

werd die tage den kühlkreislauf mit 0,5 bar abdrücken und dann den motor mal anschmeißen.

 

bin gespannt, ob die ganze schweißerei auch dicht ist.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich dachte immer Rot macht schnell. Oder ist Gelb das neue Rot?

 

quatsch gelb ist das neue grün

Bearbeitet von masch
Geschrieben

der masch hat richtig plan :thumbsup:

 

großes problemo.

 

muß mal ein redstück für das wasserthermostat finden und besorgen.

vorher ist nix mit abdrücken :thumbsdown:

Geschrieben

der masch hat richtig plan :thumbsup:

 

großes problemo.

 

muß mal ein redstück für das wasserthermostat finden und besorgen.

vorher ist nix mit abdrücken :thumbsdown:

 

Ja Onkel, dann sag mal was du brauchst!!

Geschrieben

Der Blau Baron hat Recht!

 

Jens versuch doch mal den bestehenden 65/75 Thermoschalter, der hat 1,5.

 

Das ist der den wir bei ISA Racing bezogen haben.  

Geschrieben

Ahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh Admin Admin hilf ! :-D

 

Hör auf zu heulen, du hast die Vorlage geliefert! Da musst du jetzt durch!!!!!

  • Like 1
Geschrieben

ihr kleinen ferkel.

das ist ein ernstes topic und eure fiesen sexuellen fantasien dürf ihr ruhig woanders ausleben.

 

hat jemand die nummer der dame? :-D

 

masch, bin ganz sicher, das es m14x1 ist, da der wasseranschlußbogen da rein gehört und der ist 14x1

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Du kannst den Kupplungsdeckel ausbauen, ohne den Motor zu spalten.   Roller auf die rechte Seite legen, ggf. Reserverad ab, ggf. Batterie abklemmen, Hinterrad ab (an der Zentralmutter), Bremsankerplatte ab, Kupplungsdeckel ab. Feder am Kupplungsdeckel aushängen, Hebel rausziehen. Du wirst merken, dass im Deckel ein Nadellager ist. Die Nadeln alle einsammeln, die kannst du später mit Fett wieder einkleben. Vorne im Deckel ist ein O-Ring, den musst du tauschen. Ist das erledigt, klebst du die Nadeln des Lagers wieder mit Mehrzweckfett ein, z. B. mit einem Schaschlikspieß.   Benötigte Teile: https://www.scooter-center.com/de/o-ring-9-5x1-7mm-piaggio-verwendet-fuer-kupplungsarm-vespa-pk-xl2-7672573?number=7672573 https://www.scooter-center.com/de/dichtung-kupplungsdeckel-oem-qualitaet-vespa-v50-pv125-et3-pk50-pk80-pk125-179002?number=179002 https://www.scooter-center.com/de/dichtung-bremsankerplatte-hinten-piaggio-vespa-v50-v90-pv-25-et3-pk-s-pk-xl-pk-xl2-pk-hp-7675343?number=7675343 https://www.scooter-center.com/de/wellendichtring-27x37x7mm-corteco-nbr-verwendet-fuer-hinterrad/hintere-bremstrommel-vespa-v50-v90-ss50-ss90-pv125-et3-pk-s-pk-xl-pk-xl2-ets-gt125-gtr125-sprint-ts-gl150-vba-vbb-vna-vnb-rally180-3810005?number=3810005   Viel Erfolg!
    • Ich finde grad ein Leichtkraftrad Kennzeichen am alten Roller 'charmant'. .     Hier im Pott kann man bei einer 125 wählen zwischen Leichtkradkz. und standard Motorrad Kennz. ( 180 x 200 ).
    • Neue Kerze? Pickup? Irgendwas im Laufe der Jahre in den Motor gekrabbelt und hat sich dort breitgemacht?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung